Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: popupRecord suche nach bestimmtem Datensatz
Guten Morgen. Doch, das geht, aber es kann natürlich immer nur ein Datensatz geöffnet werden, und da nimmt man in der Regel den ersten gefundenen. Der Code für die Schaltfläche könnte so aussehen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie OpenFullscreen() in Skript nach dem Öffnen der Datenbank ausführen lassen?
Wird Zeit, schlafen zu gehen. Für mich auch. Gute Nacht! :)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie OpenFullscreen() in Skript nach dem Öffnen der Datenbank ausführen lassen?
Genau das macht "openFullscreen(first(select TABELLE))" ja.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie OpenFullscreen() in Skript nach dem Öffnen der Datenbank ausführen lassen?
@Marwin: Fullscreen meint hier nicht zwingend den gesamten Bildschirm, sondern das Ninox-Fenster. War wohl ursprünglich eher für die Mobile-Apps gedacht.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie OpenFullscreen() in Skript nach dem Öffnen der Datenbank ausführen lassen?
'nabend. openFullscreen erwartet die ID eines Datensatzes, der im Fullscreen-Modus geöffnet werden soll. Wenn man keinen bestimmten öffnen will, kann man einfach den ersten der Tabelle nehmen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Je näher das Datum kommt farbig gestalten?
Ja, das ist natürlich auch eine gute Lösung.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsadresse leere Zeile verhindern, wenn nichts im Adresszusatz steht
Dafür müsste es bei mir "Adresszusatz" statt "Zusatz" heißen. Irgendwas ist ja immer ... ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsadresse leere Zeile verhindern, wenn nichts im Adresszusatz steht
Wieder zu spät ... Wenn ich es richtig sehe, dann fehlt bei deiner Version aber ein Zeilenumbruch nach 'Firma', oder?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsadresse leere Zeile verhindern, wenn nichts im Adresszusatz steht
Ich würde die Adressbestandteile in ein mehrzeiliges Feld übertragen (Formel im Drucklayout und/oder Funktionsfeld im Datensatz): Debitor.Firma + "" + if Debitor.Zusatz != null thenDebitor.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Je näher das Datum kommt farbig gestalten?
Das ist nun wirklich keine Schande. So eine Idee ist schnell mal eingeworfen, aber im "Ernstfall" müsste ich auch echt überlegen, ob und wie genau das umzusetzen wäre. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Je näher das Datum kommt farbig gestalten?
Ups, Michael war schneller. Bei so vielen 'case' würde ich allerdings vielleicht eher mit einer Schleife arbeiten.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Je näher das Datum kommt farbig gestalten?
Vorschlag. Zusätzliches Funktionsfeld mit folgendem Code erstellen (DATUM durch den Namen des Feldes ersetzen): let AnzahlTage := days(today(), DATUM);let Farbe :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zusätzliche Rollen anlegen vs. Nutzer einladen
Verwegener Gedanke: Wie wär's denn, wenn man bei Unklarheiten hinsichtlich Kosten, Bedingungen etc. einfach mal direkt bei Ninox nachfragen würde? Nur so als Idee ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suchergebnis in Formular laden
Ich habe den Verdacht, dass die Variable 'Suchsatz' ein falsches Format hat, mit dem openRecord() nichts anfangen kann. Das oben stehende Ausgangs-Script funktioniert zwar,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Pop Up Fenster erstellen
Nur so als Idee: Den Dialog mit Abfrage und Entscheidung auf eine Schaltfläche legen, diese aber nur einblenden, wenn Bestand < 10 (oder was auch immer)?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit Button einen Datensatz vor- oder zurückspringen
Ich auch. Die ersten und die letzten 10 Prozent sind immer die schwersten. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit Button einen Datensatz vor- oder zurückspringen
Ich bin schon zu 90 Prozent durch, der Koordinierungsaufwand wäre höher als die Fertigstellung. Es stand eigentlich kein großer Plan dahinter, sondern hat sich eher so ergeben,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Pop Up Fenster erstellen
Genau. Das "if substr(Antwort, 0, 1)" fragt der Übersichtlichkeit halber nur das erste Zeichen des Antwort-Textes ab. In meinem Beispiel war das ein "J".…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnung aus mehreren Auswahlfeldern
Mir ist zwar überhaupt nicht klar, welchen Sinn es haben könnte, das Ergebnis einer mathematischen Berechnung in einem Auswahlfeld darzustellen, wo es durch eine andere Auswahl ja auch verfälscht…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnung aus mehreren Auswahlfeldern
Ach so ... Okay, wenn die Punktzahlen immer genau in dieser Form angegeben werden und immer einstellig sind, dann könnte man es so machen: let Punkte1 := number(substr(text(Auswahl1),…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnung aus mehreren Auswahlfeldern
Also, wenn ich es richtig verstehe und wenn es wirklich einfache Auswahlfelder sind (und nicht Mehrfachauswahlfelder), dann kann man gleich die numerischen Werte der Auswahloptionen einlesen und…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit Button einen Datensatz vor- oder zurückspringen
Assembler, puh ... Dann spielst du in einer ganz anderen Liga als ich. Aber das ist super, denn je mehr Könner hier unterwegs sind, desto besser für alle! Was Dokumentation und Ressourcen betrifft,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Pop Up Fenster erstellen
Falls sich deine Frage auf meine oben vorgeschlagene Lösung bezieht: Es war eigentlich so gedacht, dass die Schaltfläche verschwindet, wenn der Einsatz beendet wurde.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mit Button einen Datensatz vor- oder zurückspringen
Unter uns: Ich arbeite schon seit einiger Zeit an einer kompletten Übersicht der Ninox-Funktionen mit Kurzbeschreibung, Syntax und Beispielen. Werde ich wohl in ein paar Tagen als DB ins Webinar-Team…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suchergebnis in Formular laden
Man könnte ein einfaches Textfeld namens "Suchfeld" (o. ä.) im Formular platzieren und dort als Trigger "Nach Änderung" folgenden Code hinterlegen: if Suchfeld then let Suchtext := lower(Suchfeld);…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
145
146
147
148
149
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen