Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1428
468
11
Beigetreten: Mon Jan 20 12:25:51 UTC 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Minikalender
Ein bisschen poliert und vernützlicht. Ein dchoice zur direkten Eingabe von Terminen, Warnung bei Terminüberschneidungen, Scrollbutton, Rücksprung zum Monat, Zeiteingabe, roter Punkt heißt:…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 8 Monaten
2
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Ansichtsfilter
Wenn deine Kategorien in der Tabelle Kategorien in Textfeldern liegen und das Textfeld "Kategorie" heißt, dann müßte es so gehen. Mirko let meKat := Kategorie;…
Mirko
mirko3
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze im Dashboard in Ansichtstabelle direkt selektieren
Du kannst zwar mit Doppelklick das Ja/Nein Feld direkt bearbeiten, jedoch nur mit der Tastatur durch tippen. Wenn es nicht hunderte Datensätze in der Ansicht gibt,…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bilder in der Tabelle zu klein
@info Versuche noch die Spalte breiter zu machen. Das bisschen Scalierung läuft über die Breite und Höhe der Spalte. Mirko
Mirko
mirko3
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingung prüfen und löschen
Versuche es mal so. Mirko let allFields := ["1a", "1b", "1c", "1d", etc.]; for i in allFields do if get(this, i) = 1 then set(this, i, null) end end
Mirko
mirko3
vor 9 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON in dynamic choice field
@Sotirios Zormpas Hi, Sotirios. It is a workaround to get the value of "caption". You can put the JSON as a global function in options and now you can see all values you wont. See the littel DB.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 9 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re:
Release Ninox 3.14
@Rajan Chaudhary Danke. So funktioniert es.
Mirko
mirko3
vor 9 Monaten
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re:
Release Ninox 3.14
Hi@Tim von Ninox . Gibt es schon Codebeispiele für die Möglichkeit der Verwendung von dynamischen Auswahlfeldern mit JSON? Mit folgendem funktioniert es nicht.…
Mirko
mirko3
vor 9 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Augabe Mehrfachauswahlfeld
Hi Maurice. chosen(Attribute) gibt ein [String]-Array wieder, in dem die gewählten Auswahlen als Text stehen. numbers(Attribute) gibt ein [Numbers]-Array wieder, in dem die Indexe!…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zuordnung Mehrfachauswahl zu Datensätzen anderer Tabelle
@Rafael Sanchis Put some html-code in line 5 in sendMail() like html: html("<b>Rafael</b><br>Mirko")
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zuordnung Mehrfachauswahl zu Datensätzen anderer Tabelle
@Rafael Sanchis True. New dmulti referres the prenames of the table 'Mitarbeiter:Innen'. Instead of line 6 two new lines: let me := this; let allNames := (select 'Mitarbeiter:…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: css für Datenfelder
@thombeck Das CSS muss nur in ein Funktionsfeld im Formular, in der gleichen Registrierkarte - unsichtbar machen! Mit folgendem Code müsste es bei Dir auch gehen - es werden aber alle Datumfelder…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Funktion funktioniert bei Aufruf über einen Button, aber nicht als Trigger nach Änderung
@Bernd Rützel Dann sind es mir noch zu viele Beziehungen für mein Abstraktionsvermögen. Bitte noch einen Screenshot der wesentlichen Tabellenbeziehungen aus dem Datenmodell anhängen.
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: RTF - markierten String ersetzen
Ich tue mal so, als ob Du mit dem Markieren die Fettschrift meinst. Das erste Script gilt für die Einstellung des Rich-Text-Felds als HTML, das zweite für Rich-Text let richText := 'Rich-Text';…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: RTF - markierten String ersetzen
Was meinst Du mit "markieren"? bold?
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: einen Monat vor und zurück
Versuche es mal so für vorwärts. Mirko let jahr := year(today()); let month := month(today()); vom := date(year(vom), month(vom) + 1, 1); bis := date(year(bis), month(bis) + 2, 0)
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Funktion funktioniert bei Aufruf über einen Button, aber nicht als Trigger nach Änderung
Schreibe doch bitte mal die ersten vier Zeilen in ein Funktionsfeld und füge als 5. Zeile debugValueInfo(VDate)+debugValueInfo(VJahreszahl)+debugValueInfo(VAkadmie)+debugValueInfo(VBudget) ein und…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Funktion funktioniert bei Aufruf über einen Button, aber nicht als Trigger nach Änderung
Hallo Bernd. Welche Aktion löst denn den Trigger aus? Händische Eingabe des Datums, oder ist es eine getriggerte/automatische Datumseingabe durch einen Tabellentrigger? Mirko
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Farbwert auslessen und filtern
@Henning Tag Ach, jetzt lese ich es gerade erst richtig - filtern, nicht sortieren. Sorry. Aber die Antwort unten löst es für Dich. Mirko
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Farbwert auslessen und filtern
Das trifft es schon. Du musst nur die Farben nach den Hexadezimalwerten filtern, also z. B. wenn Du gelb und grün aus der Farbauswahl des Farbfeldes nicht anzeigen willst, dann !="#43d682" and !…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zuordnung Mehrfachauswahl zu Datensätzen anderer Tabelle
Es ist ein normales Mehrfachauswahlfeld. Versuche mal diese Codeversion. Ich habe alle alerts bis auf die Erfolgskontrolle herausgenommen, um das Script übersichtlicher zu gestalten.…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zuordnung Mehrfachauswahl zu Datensätzen anderer Tabelle
Hi, Sebastian. Wie sieht denn ein einzelner Wert im Mehrfachauswahlfeld aus? Vorname-Leerzeichen-Nachname? Ist es ein einfaches multi oder ein dmulti?
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verständnisfrage: Mit Zahlen aus verknüpften Tabellen rechnen
Hallo Marco. Wenn Du einen Wert nimmst im Format Tabelle.Feld ('Zähler A'.kWh1), dann gibt Ninox stets den Typ "Array" - [Zahl] wieder, selbst wenn es nur einen Wert in der Tabelle gibt.…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Farbwert auslessen und filtern
Hi, Henning. Die Farbwerte werden nach ihrer Hexadezimalbezeichnung geordnet. (gib mal raw(Farbfeld) in einem Funktionsfeld ein) Wenn Du also aufsteigend sortierts, dann ist es grün, rot, gelb,…
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Terminserie an bestimmten Wochentagen
Ändere Zeile 4: let dayRange := range(number(date(start(me.Termin)) + 1), number(me.'Ende Serie') + 86400000, 86400000);
Mirko
mirko3
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
1
4
5
6
7
8
58
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen