Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1395
455
11
Beigetreten: Mon Jan 20 12:25:51 UTC 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Massendatenänderung bei Mehrfachauswahlfeld
...Button natürlich mit for-Schleife: * for i in select TABELLE do i.(MFAF:=array([DEINENUMMER], numbers(MFAF))) *
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Massendatenänderung bei Mehrfachauswahlfeld
Hi, af. Wenn Du bei Massendatenänderung, in "berechneten Wert zuweisen" eingibst: * array([DEINENUMMER], numbers(MFAF)) oder Button MFAF:=array([DEINENUMMER], numbers(MFAF)) * müßte es gehen.…
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenübergabe liefert nicht das gewünschte ergebnis
Hi J. Wahrscheinlich ist Kunde die Bezeichnung des Verknüpfungsfelds. Dann wäre Zeile 5 zu ändern in: * newB.('Kunde / Lieferant' := my.Kunde.Name); *
Mirko
mirko3
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neuer Datensatz auf Basis des alten.
...so habe ich es hier aus dem Forum mal entnommen: f(x) Feld -> Code eintragen -> f(x) Feld verbergen. (Code enthält alle 4 Icon - muss also noch angepasst werden). Gruß Mirko * html("<style>.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ausgabe aller daten eines Formulars
Hi Dennis. Vielleicht so: * let versK := text('Version Kühler); let versP := text('Version Pumpe); let versR := text('Version Rost); (select Version)[Bauteil.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ausgabe aller daten eines Formulars
Hi Dennis. Ich kann Dir nur so antworten, wie mein Wissensstand ist. Wenn Du Abfragen über 50 Tabellen durchführen willst wird es wahrscheinlich kompliziert.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bilder zwischen Formularfelder positionieren
Meinst Du so?
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ausgabe aller daten eines Formulars
Hi, Dennis. Mir ist nicht ganz klar, was genau Du bezweckst. Sollen die ganze Daten der Tabelle in einem Feld angezeigt werden? Deshalb ein Vorschlag und zwei Tips.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamisches Mehrfachauswahlfeld auslesen
Ups. Zu langsam ;-)
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamisches Mehrfachauswahlfeld auslesen
Hi Nils, soweit ich weiß, bekommst Du die ID mit numbers(dmulti) und den Text durch Iteration über * for i in numbers(dmulti) do record(TABELLE,i).FELD end * Gruß Mirko
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Diagramm - Gestaltungselement
Hallo Paul. Wenn Du direkt in die Funktion des Diagramms eingibst: * (select AZ)[Datum <= today() and Datum > today() - 30] * dann müßte es gehen. Gruß Mirko
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht - Funktionsfeld
Man kann ein Funktionsfeld in einer Ansicht benutzen und auch direkt eingeben, ohne es in der Tabelle zu erstellen. Wenn bei Dir nichts angezeigt wird, dann ist Dein Script falsch.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabellen Im-/Export
Hi Werner. In der IPAD und MAC Version kann man eine lokal gespeicherte Datenbank komplett! oder in Teilen, sogar mit weiteren Optionen, wie Datenmodell, Daten, Dateien,…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Posten in Rechnungen automatisch nummerieren
Leo, danke. Jetzt weiß ich endlich, warum auch meine Mühe ins Leere lief. Immer wieder lese ich gern Deine Erklärungen.Hi, Reinhard. Mein Workaround war, im Datensatz ein Feld zu nehmen,…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: dmulti in globaler funktion
Cool. Danke für den Tipp. Hatte schon immer mal bedauert, dass es mit Arrays nicht geht (ging).
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: dmulti in globaler funktion
Typen für function sind m.W. nach in Ninox ausschliesslich number, text, date, time, datetime und boolean. Du kannst aber auch eine Funktion benutzen ohne Parametername und Type Annotation.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zwei Textfelder vergleichen / Kontoauszug mit Rechnungen abgleichen
Hi, Josef. Ich weiß zwar nicht, wie Dir das bei Deinem Problem hilft aber zu extractx() mit Flag g hat sich Sean einen Workaround einfallen lassen. Bei Bereichsgrenzen (\b, $,^ und lookahead,…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Befehle innerhalb Schleife wird teilweise ignoriert
Hi Claus. Ich habe zwei Hinweise. Sehr komplexe if-else-Konstrukte sind fehleranfällig. Da können "Lücken/Überschneidungen" in den Zuweisungen auftreten. Genau so ist es mit or/and Operatoren.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze in verknüpfter Tabelle mit einem "Zählerfeld" hochzählen
...und noch etwas schräger ist, dass es nur bei der Anzeige des dynamischen Auswahlfelds als Comobox auftritt, nicht bei Radio Buttons und Switch ;-)
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: +49 durch 0 ersetzen
Vielleicht hätte ich mal von Anfang an lesen sollen... Bringt also keinen Mehrwert für Dich. * replacex(replacex(Telefon, "(\+49)", "g", "0"), "\D", "g", "")
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: +49 durch 0 ersetzen
...nur mal so: bei \D kann es sein, dass unerwünscht auch Leerzeichen, Schrägstriche o.ä. gematcht werden, treffsicher wäre (\+49) mit Gruppierungsklammern und dem Backslash,…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Timer erstellen
Hi Patrik. Timer weiß ich auch nicht, aber den zeitbezogenen Umschalter kannst Du im Feld Status bei "nach Änderung folgendes Skript ausführen:" eintragen.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kann mir mal jemand erklären wie das mit den dynamischen Auswahlfeldern funktioniert ?
Das Problem hatte ich bei der Mac-App auch. -> Datensicherung der lokalen Dateien, Mac-App deinstallieren, Mac-App neue installieren hat bei mir funktioniert. Mir wude vorher im App-Store die 3.3.…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Drucklayout per Auswahlfeld bestimmen
Hi. Versuch mal so. let printTemplate := text(AUSWAHLFELD); let myFileName := "Brief_" + 'ID-Nr.' + "_vom_" + format(if Datum then Datum else today() end, "YYYY-MM-DD") + ".…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle mit fortlaufende nummer
Hi, Ramires, versuche es mal damit.let myYear := year(today());let myRN := max((select Warenbegleitscheine where year(Datum) = myYear).substring('ID-Nr', 9, 13));'ID-Nr' :…
Mirko
mirko3
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
50
51
52
53
54
55
56
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen