Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1459
477
13
Beigetreten: Mon Jan 20 12:25:51 UTC 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Berechnung nicht nachvollziehbar
Klingt mystisch. Vorschlag. Mach erstmal ein Backup. Dupliziere die Datenbank und experimentiere in dieser weiter. Prüfe mal folgendes: substring(replacex(ScanNr, "\s", ""), 6,…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnung nicht nachvollziehbar
Hi. Trotz aller Sorgfalt schleichen sich manchmal Leerzeichen ein. Versuch mal: subtring(trim(ScanNr,6,9))
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum in verschiedenen Sprachen
Hallo Josef. Dein Script ist in Ordnung und funktioniert so (bei mir). Für Deutsch musst Du nur Deutsch - de eingeben. Mirko
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tortendiagramm in Dashboard
let me := this.Nr; (select DASHBOARD)[Nr = me] let a := this.von; let b := this.bis; let data := (select 'all foods')[Datum >= a and Datum <= b]; let summe := sum(data.fats) + sum(data.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tortendiagramm in Dashboard
@Astavakra Leider kein Wow. Ich habe im Nachgang gesehen, dass Du in einem Dashboard arbeitest. Das was ich schrieb, geht nur in der Tabelle selbst. Ich denke, es gibt fürs Dashboard auch eine Lösung.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tortendiagramm in Dashboard
Hi. Das ist auch nicht trivial (jedenfalls nicht für mich). Im Feld Formel schreibst Du: let me := this.number(Nr); (select 'all foods')[number(Nr) = me] Diagrammart: Kreisdiagramm, Datenreihe:…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamisches Mehrfachfeld nach unchecked auswerten
Hallo Ralf. Wenn die Namen der Mitarbeiter eindeutig sind, dann könntest Du es in einem Funktionsfeld so probieren. Vielleicht muß Du noch ein paar Feldnamen anpassen.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht mit einer dynamischen Mehrfachwahl filtern
Hi Michael. Schau mal, ob es geht. Sind ein Haufen Schleifen, aber ist halt so, bei dmulti. let xTags := for num in numbers(Filter_Tags) do record(Tags,num).…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mond, moon, Mondphase
...Zeile 4: let timeStamp := now();
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Mond, moon, Mondphase
Hier mal ein "Update" für Interessenten astronomischer Berechnungen. Code muss in ein Funktionsfeld. Kaum Rechenkapazität und natürlich könnt ihr statt Krakvitz jeden anderen Ort in der…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Gruppieren + Sortieren
Hallo Holger. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, dies in der Tabellenansicht zu realisieren. Ich will mich mal nicht aus dem Fenster hängen, aber mit den Bordmitteln geht es wohl nicht.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Where Selektionsproblem
@planox. pro Soll das Ja/Nein-Feld hingegen nie leer sein, kann man in den Optionen "Eingabe erforderlich" aktivieren und einen "Standardwert" vorgeben.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Where Selektionsproblem
Hallo. Das Problem (oder der Sinn) mit den Ja/Nein-Feldern ist, dass sie drei Rückgabewerte haben: 1. true, 2. false, 3. leer. D.h. Du müßtest alle diese Fälle einbeziehen.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Diagramm Y Achse beschriften
Hallo Rolf. Fast am Ziel. Formel: select Rechnung, Datenreihen: Spalten sichtbare Spalten: y-ACHSE: WERT, aufsteigend, Summe, Formel: WERT x-ACHSE: text(Auswahl), Gruppiert, Formel: text(Auswahl)
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Spalte in Tabellenansicht lässt sich nicht einblenden
Hi Antje. Ich habe beobachtet, daß, wenn ein Formelfeld ein Array zurückgibt, es dann nicht einzublenden ist, auch wenn nur ein Wert zurückgegeben wird.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verwendung eines Datenfeldes anzeigen
Wow, sehr cool diese Lösung. Danke @cdammert
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hinweis für dynamische AWF
@UweG Cool.
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hinweis für dynamische AWF
@UweG Schaue ich mir an, Uwe. Der Support hat mir auch geantwortet. Ist mir nur durch Zufall aufgefallen, weil ein Script nicht wollte wie ich. Danke für die Idee - bin gespannt. Mirko
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeitumstellung am 30.12.2022 und today() + 1 gibt falsches Datum
Kann ich nicht nachstellen. Funktioniert bei mir. Versuche doch mal mit date(). Mirko date(year(today()), month(today()), day(today()) + 1)
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Arrays vergleichen
Hallo Michael. Ohne Nachstellung der Tabellen ging es dann doch nicht. Mir fiel noch ein, dass Du ja vielleicht auch Namen von der Embargoliste löschen willst.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehr als ein Filterkriterium in Mehrfachauswahl funktioniert nicht
Hallo Maurice. Wenn Du chosen() benutzt, dann muß es ein MFA sein, kein DMFA. Sonst mußt Du über numbers(DMFA) iterieren, um ein Array zu erhalten. Ich denke,…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Arrays vergleichen
Hallo Michael. Das geht schon, es muß nur irgendwie klar sein, was genau aus den zu vergleichenden Feldern übereinstimmen soll. So offen, wie Du es beschrieben hast,…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehr als ein Filterkriterium in Mehrfachauswahl funktioniert nicht
Hier mal ein Beispiel für ein DMFA welches Namen enthält. Hier wird explizit die Kombination beider Namen ausgeschlossen, also ein echtes "oder", kein logisches.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Arrays vergleichen
Versuch mal so. Mirko let embargo := (select Embargoliste).Name; let zahllauf := (select Zahllauf)['Embargoprüfung' = null]; for i in zahllauf do if contains(concat(embargo), i.'Empfänger') then i.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Buchstaben aus einem Feld in Zahlen umwandeln
...oder für das Alphabet. Mirko let alphabet := "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ"; let input := split(upper(TEXT), ""); ZAHL := number(join(for x in input do for j in range(0, 26) do if item(alphabet,…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
2
Hilfe erhalten
Reported - view
1
32
33
34
35
36
59
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen