Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Leonid Semik
Leonid_Semik
3999
39
22
Beigetreten: Wed Aug 31 18:26:09 UTC 2016
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Automatische Verknüpfung Datensatz durch Skript
Oh, da habe ich zu kurz gedacht: ---- let my := this;let kn := 'Kundennr.'if kn then let knt := first(select Kunden where 'K nr.'=kn);let new := (create 'Bestellungen - Kunden');new.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sortierung nach substr möglich
Hallo Maurice, um so eine Zahl aus interner Nummer zu bekommen kann man folgende Formel benutzen: --- let myARR:=split ('interne Nummer',"/"); number(last(myARR)+first(myARR)) --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Verknüpfung Datensatz durch Skript
Hallo Lucas, als Trigger nach Änderung bei Kundennr.: --- let my:=this; let kn:='Kundennr.'; if kn then let new:= create 'Bestellungen - Kur.' new.Kunden:=kn; new.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bildfeld kopieren
Autokorrektur
. Ich meine f(x) Berechnungsfelder. Diese können die Bilder rferenzieren.
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bildfeld kopieren
Zwischen den Tabellen kann man IMHO keine Bilder bewegen. Warum nimmst du nicht das Formularfeld dazu?
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bildfeld kopieren
Hallo Marco, mittlerweile funktioniert es als Trigger nach Änderung bei Bildfeld 1: --- 'Bildfeld 2':='Bildfeld 1' --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anhang aus anderer Tabelle als attachment versenden
Hallo Dirk, Ich habe keine Ahnung ob es so hinhaut, aber ich würde zuerst mit select den Datensatz bei Aufträge definieren, dann einen Array auds Dateien erstellen,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bilder dynamisch darstellen
Hallo Uwe, Ich lasse die Symbole über eine Zusatztabelle (n:m) Beziehung erscheinen Wenn du die Symbole in ein Textfeld rein schreibst, kann man die symbole so erscheinen lassen:…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Druck
Hallo Gerhard, sowas wie dunamische Feldbreite gibt es bei Ninox nicht. Du kannst aber alle Felder, die in einer Reihe sein solten, zusammenführen. Z.B. Anrede+" "+Vorname+" "+Nachnahme Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage ob Verknüpfung besteht
Hallo Wolfgang, um zu prüfen ob irgend einen Wert (also nicht null) ausgewählt ist, reich es so zu schreiben: if Verknüpfung then ......else .... end Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz in verknüpfter Tabelle per Button erstellen
Hallo Stefan, die "elegantere" lösung wäre: --- let myInvoice:=RECHNUNGEN; let new:=create POSITIONEN; new.RECHNUNGEN:=myInvoice; popupRecord (new) --- statt popupRecord(new) kannst du auch…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Duplizieren in Untertabelle
Hallo Jörg, versuch bitte deinen Skript nicht als Button sondern als Trigger nach Änderung auszuführen. Dabei wirst du feststellen, dass den Datensatz dupliziert wird, aber weiter passiert nichts.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich in einer Funktion ein "Anführungszeichen" vor und hinter einem Text einfügen ?
Hallo Dirk, Dann verstehe ich dein Problem nicht. Die drei Anführungszeichen werden immer benötigt um in der .csv die einfachen Anführungszeichen darzustellen.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich in einer Funktion ein "Anführungszeichen" vor und hinter einem Text einfügen ?
Hallo Dirk, und wenn du die "H" und "S" direkt in dem Auswahlfeld mit Anführungszeichen einträgst? Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortschrittsbalken mit HTML Grafik
Sehr interessant. Vielen Dank. Solange die GANT Diagramme nicht in die Ansicht-Elemente integriert sind, kann man sich damit behelfen. Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hilfe zur Sortierung
Hallo Tobias, das Zauberwort heißt "order by". In deiner Formel kann das so aussehen: --- for p in select 'Hersteller' where Eventschalter order by Stand do"Stand-Nr.: " + p.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger: Datensatz duplizieren und ändern
Wenn ich mich noch einmischen darf: duplicate kann man leider nicht wie z.B create benutzen. Bei duplicate nutze ich immer: —- duplicate (this); last(select Tabelle).Termin:=today() —- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu createTextFile()
--- let myAnsicht := join(select 'Helfereinsätze' where Turniere.Turnier = "Rally Turnier".Helfer.(Vorname+";"+Nachname),""); createTextFile(this, text(myAnsicht), "Ansicht.csv") --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Lineare Interpolation nicht existierender Werte
Hallo Falk, ja, das würde auch gehen. Ist sogar viel einfacher. Das Handbuch ist tatsächlich noch nicht optimal. Was dir bestimmt helfen wird, ist eine Referenzdatenbank von Copytexter.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rezepte
Hallo Frank, die Einladung ist raus Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Lineare Interpolation nicht existierender Werte
Hallo FRue, ich weiß nicht ob es funktionieren wird. Rein theoretisch sollte die Formel so aussehen: --- let my := XP;let X1 := first((select Tabelle) order by abs(my-X)).…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Urlaubsberechnung mit Stunden
Hallo Michael, wenn ich richtig verstehe: --- var TT := 0;for i from Von to Bis + 1 step 1000 * 60 * 60 * 24 doTT := TT + switch weekday(i) docase 4:5case 5:0case 6:0default:8.75endend;TT .--- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfte Tabelle vergleichen?
Hallo Micha82, wenn du mit Record eintrag einen neuen Datensatz in der Tabelle Mitarbeiter-Zeitplan meinst, dann wäre die Formel: --- let my:=this; for i in from Von to date(year(Bis),month(Bis),…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wert aus Zeile in Untertabelle holen
Hallo Uwe, sollte so klappen: --- let myDate:=max(Depotwert.'Wert vom'); first(Depotwert['Wert vom'=myDate]).Wertesumme --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Befehlsschaltfläche einfügen, um einfach einen weiteren Datensatz zu erzeugen.
Hallo Ina, wenn du nur den neuen Datensatz anlegen und den öffnen möchtest dann lautet die Formel bei dem Button dazu: --- popupRecord(create 'DEINE TABELLE') --- damit wird der neue Datensatz von…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
91
92
93
94
95
160
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen