Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Leonid Semik
Leonid_Semik
3999
39
22
Beigetreten: Wed Aug 31 18:26:09 UTC 2016
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Abrunden nach Berechnung
Hallo Ali, Ich würde es so probieren: --- let myN := if 'Überschuss brutto' > 250 and 'Überschuss brutto' > 'Möglicher Förderbetrag' / 10 then'Überschuss brutto' - 250else0end;…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Texte durch Variablen ersetzen
Misst, Schreibfehler: --- let myT:=Firma.'Fußtext Anschreiben (Vergangen)'; let myT1:=replace(myT, "##RELEASE##", text('Release Datum')); let myT2:=replace(myT1,"##PRODUKT##", text('Produkt')); Text:…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Texte durch Variablen ersetzen
ah, und wenn es mit de Button gemacht werden soll dann: --- let myT:=Firma.'Fußtext Anschreiben (Vergangen)'; let myT1:=replace(myT, "##RELEASE##", text('Release Datum')); let myT2:=replace(my1,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feld abhängig von einem Auswahlfeld mit Daten eines anderen Feldes füllen, bzw. händisch ausfüllen
Hallo Ali, angenommen "Änderung ja" hat ID 1 und "Änderung nein"-ID 2. Dann kannst du bei dem Auswahlfeld als Trigger nach Änderung schreiben: --- 'Zuwendung nach Prüfung':…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Texte durch Variablen ersetzen
Hallo Reinhard, in deiner Formel versuchst du einfach alle Textpaare nacheinander zu schreiben. Das geht natürlich nicht. Wenn du die Formel von Torsten nochmal anschauen würdest, wirst du sehen,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich ein select distinct realisieren
Hallo Roland, wenn du die eindeutigen Werte als eine Liste darstellen möchtest, dann wäre die Formel für ein Berechnungsfeld: --- join(unique((select 'DEINE TABELE').…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl-Feld: Werte per Trigger zuweisen
Hallo Thomas, mir ist nicht klar wie genau du di Optionen verändern möchtest. Angenommen Grün hat ID 3. Um diese (und nur diese) Option auszuschalten, kann man so schreiben: --- MFAF :…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeit in ganzen Tagen eines Termin berechnen
Hallo ASi, Wenn Beratertage ein Zeitinterwalfeld ist und du abe die volle Tage zählen möchtest, dann wäre die Formel als Trigger bei Änderung bei dem Feld Zeitraum: --- Beratertage :…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeit in ganzen Tagen eines Termin berechnen
Hallo ASi, die Formel kann so aussehen: --- days(start(Zeitraum), endof(Zeitraum)) --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abwertung des VK erstellen ?
Hallo Bow, zum Selbststudium gibt es hier ziemlich detailliert die Funktionsbeschreibung: https://ninoxdb.de/de/manual/erweiterte-Berechnungen/funktions-und-sprachreferenz In den live Webinaren…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abwertung des VK erstellen ?
Hallo Bow, so als Berechnungsfeld: --- switch today() > Wareneingang docase today() < date(year(Wareneingang), month(Wareneingang) + 2, day(Wareneingang)):(let AW := 'VK-Wert';let ND :…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Datensätze auf einmal einer verknüpften Tabelle zuordnen?
Hallo Reinhard, anbei die Datenbank. Habe jetzt zwei Buttons (für Vorjahr- und fürs Zwischenquitierung) https://www.dropbox.com/s/w5rrkhdz9x8y8xt/Reinhard%20%281%29.ninox?dl=0 Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Datensätze auf einmal einer verknüpften Tabelle zuordnen?
Hallo Reinhard, natürlich ist es relevant, aus welcher Tabelle die Zuweisung erfolgt. Was heißt hier automatisch? Automatisch beim Klicken auf Button, automatisch beim Erreichen 15 Euro,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: benötige Hilfe beim Diagramm Umsatzzahlen
Hallo Bow, in den Eigenschaften von Diagramm gibt es unten ein Button "Anzuzeigenden Spalten festlegen". Dort ziehst du als erste Spalte eine Funktionspalte mit der Formel yearmonth(Verkaufsdatum)…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF als Historie in verknüpfter Tabelle speichern
Hallo Susanne, und wenn du die Datei nochmals produzierst? --- let my:=this;let a := 'E-Mail';let b := Nr;let c := Versionen;let myFileName := "Angebot_" + Interessentennummer + ".…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeilenumbruch in Tabellenfeld bei PDF-Ausgabe
Hallo Maurice, wie wärs mit: --- switch Start docase = 1:"x"case = 2: ""+"x"case = 3: ""+""+"x"end --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Datensätze auf einmal einer verknüpften Tabelle zuordnen?
Hallo Reinhard, da brauche ich das Datenmodel und die Namen der Felder. Wenn du die Zuweisung aus der Kundentabelle machst, dann verstehe ich den Satz: let myClient := Client nicht Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kosten berechnen
Hallo Robert, wenn es wirklich nur 1,2 und 3 sein sollte dann kannst du status<4 verwenden Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kosten berechnen
Hallo Robert, es sollte so klappen: --- sum(teilprojekte[status!=4].Kosten) --- Dabei ist teilprojekte- der Name der Verknüpfung zu den Teilprojekten. Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: IF in Kombination mit SELECT
Hallo Maurice, wenn die Formel in einem Berechnungsfeld ist dann sollte es so aussehen: --- if first(select 'Persönliche Daten' where Vorname = "Maurice").…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Verknüpfung Datensatz durch Skript
Hallo Lucas, kann es sein, dass du jedesmal die Feldnamen änderst? Habe jetzt noch eine Version: --- let my := this;let kn := 'Kundennr.';delete Kunde;if kn thenlet knt :…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Die letzten beiden Zeichen eines Textfeldes löschen
Hallo Oliver, --- Textfeld:=substr(Textfeld, 0, length(Textfeld) - 2) --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Datensätze auf einmal einer verknüpften Tabelle zuordnen?
Hallo Reinhard, Wenn du die Datensätze manuell auswählst (Häckchen links), dann geht es nur über Massendatenänderung (Zahnrad->Massendatenänderung). Dort wählst du das Feld Kundenquittung,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: IF in Kombination mit SELECT
Hallo Maurice, die select-Anweisung gibt einen Array zurück. Auch wenn du nur einen Datensatz mit dem Vorname Maurice hast, kann Ninox das erst nicht wissen.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sortierung nach substr möglich
nein, leider noch nicht.
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
90
91
92
93
94
160
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen