Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Leonid Semik
Leonid_Semik
3999
39
22
Beigetreten: Wed Aug 31 18:26:09 UTC 2016
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: lasen sich Feldnamen durch Variablen ansprechen und auslesen..?
Hallo Martin, Das ist jetzt die Statistik für sagen wir Silvester. Wenn ich jetzt die andere Stelle von Statbin (Weihnachten) nehme und die Einz an 5 unterschiedlichen Stellen setzte bekomme ich als…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bilder und .pdf an E-Mails anhängen
Hallo Reinhard, wenn du keinen Cloud Accound hast, kannst du keine Dateianhänge verschicken. Die mailto: Methode kann tatsächlich nur Textnachrichten versenden.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: lasen sich Feldnamen durch Variablen ansprechen und auslesen..?
Dann verstehe ich dein Datenmobel nicht. In deinem Beischpiel hat Schmidt in ganzem Period nur einmal Silvesterurlaub und nur einmal Weihnachtsurlaub. Wie bitteschön dürfen hier die Zahlen nicht…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: lasen sich Feldnamen durch Variablen ansprechen und auslesen..?
bzw. ---- let myYear := year(today());let myCNT := sum(UNTERTABELLE[Jahr <= myYear and Jahr > myYear - 30].number(substr(Statbin, 0, 1)));let mySum := (1 + myCNT) / 2 * myCNT;mySum / 30 ----
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: lasen sich Feldnamen durch Variablen ansprechen und auslesen..?
Hallo Martin, Eintrittsjahr hat hier nichts zu suchen. Bitte so einsetzen. let myYear := Jahr;let myCNT := sum(UNTERTABELLE[Jahr <= myYear and Jahr > myYear - 30].…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: lasen sich Feldnamen durch Variablen ansprechen und auslesen..?
Ok, von den ansteigenden Daten war vorher nicht die Rede. Ich blebe mei meinem Datenmodel und 30 Jahre, dann wäre die Formel für Mittelwert beim Ersten Wert: --- let myYear:=Jahr;let myCNT:…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: lasen sich Feldnamen durch Variablen ansprechen und auslesen..?
Hallo Martin, dann vielleicht statt avg einfach --- sum(........)/30 --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: lasen sich Feldnamen durch Variablen ansprechen und auslesen..?
Hallo Martin, da ich das Datenmodell nicht kenne, kann ich keine hundertprozentige Antwort geben. Nehmen wir an, die Tabelle (Statistik) hat drei Spalten: "Statbin" (Text),"Jahr" (Zahl),…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach M:N Verknüpfung filtern
Hallo Benedikt, Angenommen dein Dashboard ist in der Tabelle Benutzer. Dann kann man ein Ansichtelement hinzufügen. Die Formel kann dann so aussehen: --- let myARR := 'TABELLENNAME N:M'.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bestimmen ob ein Datensatz freigegeben wird oder nicht
Hallo Holger, kan man nicht einfach die Datensätze mit 0 Punkte von der Statistik ausnehmen ('Rennen 1'[Punkte>0])? Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Doppelte Einträge verhindern
Hallo Reinhard --- let my := this;(select Medienpartner)[let myFlag1 := false;for i in my.numbers('Genre Filter') dofor j in numbers(Genre) doif j = i then myFlag1 := true endendend;let myFlag2 :…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl von Artikeln
Habe noch ein Paar Fehler gefunden und korrigiert, die Tabelle steht im Webinar Team unter "281_Dynamische_Mehrfachauswahl" zur Verfügung Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Doppelte Einträge verhindern
Dann vielleicht so: --- let my := this;(select Medienpartner)[let myFlag1 := false;for i in my.numbers('Genre Filter') dofor j in numbers(Genre) doif j = i then myFlag1 := true endendend;…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Doppelte Einträge verhindern
let my := this;(select Medienpartner)[ (let myFlag := false;for i in my.numbers('Genre Filter') dofor j in numbers(Genre) doif j = i then myFlag := true endendend;for i in my.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Doppelte Einträge verhindern
Hallo Reinhard, vorausgesetzt die IDs simmen überein: --- let my := this;let myFilterTyp := 'Filter Typ';let myFilterBevorzugt := 'Filter Bevorzugt';let myFilterLand := 'Filter Land';…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Export von mehreren/alle Tabellen
Hallo Ralf, diese Funktion steht tatsächlich nur in der App zur Verfügung Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl von Artikeln
Hallo Thomas, da Ninox gar keine Möglichket hat, dynamische Auswahlfelder zu machen, ist es natürlich sehr schwierig etwas brauchbares zu machen. Hier ist ein Beispiel,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formularbreite Breite verstellen
Hallo Michael, das Anpassen der Formularbreite ist nur bei der ersten Ebene der Formularen möglich. Du has aber hier eine Formularansicht ausgewählt. Hier kannst du die Formularbreite noch ändern.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnerwechsel
Hallo Timm, es gibt oben links ein Befehl Reorganisieren: Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Combobox statistisch auswerten
Hallo Tom, wenn du das Feld Schwerpunkt in einem Datensatz dursuchst, dann brauchst du für contains() keine Schleife. einfach die Formel von Frank nehmen: Statistikfeld:…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld: neuer Wert Gänsefüßchen
Hallo Uzze, um die Einträge in richtiger Reihenfolge und ohne Anführungszeihen als Text darzustellen kann man solche Formel benutzen: --- let myARR := ["Erster", "Einundzwanzigster", "Zweiter",…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld: neuer Wert Gänsefüßchen
Was Gänsefüßchen angeht - kann es sein, dass der 21. Eintrag ein Komma enthällt?
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kacheln farbig anders gestalten & Nachricht nach öffnen der DB möglich?
Hallo Holger, offensichtlich benutzt du statt Textfeld ein Feld "text formatiert". In diesem Fall: --- let myArr := (select 'x.Aufgaben' [text(Status) = "Neu"].…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Komplette Tabelle anzeigen lassen
Hallo Uzze, Es gibt bei Ninox ein Layoutelement "Ansicht". Wenn du diese Ansicht in die Tabelle Positionen einfügst und bei Funktion de Formel schreibst:…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einschränkung mit Untertabelle - zur Auswahl der Verknüpfung
Hallo Michael, ich bin mir nicht sicher, dass ich alles richtig verstehe, aber es sollte eigenlich so gehen: --- let myGab := b.'Mitarbeiter-Konditionen'.'Gültig ab';let myGbis := b.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
78
79
80
81
82
160
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen