-
Hilfe!
Ich beobachte gerade als Einmal-App-Bezahler ohne Cloud für Mac seltsame Entwicklungen: In der Formularansicht bestehen Spalten, die nicht in der Tabellenansicht angewählt werden können - sie sind…
-
Button - neue Datensätze erstellen (in mehreren Tabellen)
Guten Morgen, ich habe eine Tabelle Angebote, hier trage ich alle relevanten Infos für ein Angebot ein. Nun habe ich einen Button integriert, der soll den Kunden neu anlegen,…
- Answered
-
QR-Code für Einzahlungsschein Schweiz erzeugen
Hallo zusammen In Forum gibt es einige Tweets betreffen der Erzuegung eines QR-Codes. Ich habe diese auch versucht zu reproduzieren. Nun ist es so, dass ich eine Webseite gefunden habe,…
-
Name der Spalte in einer Variablen speichern
Hallo, ich möchte den Namen einer Spalte in einer Variablen speichern damit ich den Wert dazu finde i ist der Name der Spalte der in einem Feld bei einer Tabelle als Text hinterlegt ist.…
-
Datenbank hängt sich ständig auf.
Offenbar gibt es bei mehreren Usern seit dem letzten Update Probleme. Bei mir hängt die Datenbank sich ständig auf.
-
Funktionsfeld beim Ausdruck ausblenden
Liebe NINOX-Community, kann ich ein erst auf der Ebene des Ausdrucks erstelltes Funktionsfeld am Ausdruck ausblenden, wenn es leer ist? Da die Hintergrundfarbe des Funktionsfeldes grau ist,…
-
Suchergebnisse in Verknüpfung-Popup
Guten Morgen, mir ist kürzlich erst aufgefallen, dass die Suchfunktion in den Verknüpfung-Popup relativ undurchsichtige Trefferergebnisse liefert. Im beigefügten Beispiel kann ich über die…
-
PDF per Link anzeigen
Ich habe eine Patientendatenbank. Zu jedem Patienten gibt es mehrere Berichte, die jeweils in einem Bildfeld gespeichert als PDF abgelegt sind. Ich würde mir gerne den neusten Bericht anzeigen lassen…
-
Adresslabel drucken (Brother)
Hallo Aus meiner KundenDB heraus würde ich gerne mittels einem Button gleich ein Adressetikett drucken können. Hat das schon jemand umgesetzt? Bei meinem Drucker handelt es sich um den Brother…
-
Datentyp user oder userId(id)
Hallo zusammen, innerhalb einer Datenbank habe ich ein Rechtekonzept mittels usern und Rollen aufgebaut. Nun komme ich aber an einem Punkt nicht weiter. 1.…