-
Dynamischer Abruf von Daten aus einem JSON-Object
Ich würde gerne in Tabelle A variabel pflegen, welche Elemente eines JSON-Objektes (aus einem API-Call von extern abgeholt), ich abrufen/verarbeiten möchte.…
-
Fehlende Verknüpfung zum Elternelement beim Anlegen eines Eintrages in die Untertabelle
Hallo liebe Ninox-Community In meiner Datenbank habe ich leider einen Fehler, wo ich nicht weiß, woher er kommt oder warum dies so passiert. Wie im angehängten Video zu sehen,…
- Answered
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank. Teil 2
Basierend auf den Foreneintrag https://forum.ninox.de/t/x2hr463 von @planox. , stelle ich hier die Ninox Referenz Datenbank zum Download bereit. Sie hat aufgrund der von Ninox vorgenommenen…
-
do as database und record mit numerischem Wert
Guten Tag Ich steh da grad an: Ich möchte einzelne Informationen eines Records auslesen aus einer anderen Datenbank. Das funktioniert mit der "do as database ...…
-
Textdokumente mit mehreren Gliederungsebenen verwalten
Ich möchte etwas wie folgt verwalten:
Dokument: "Datenschutzrichtlinie" ├── 1 Einleitung │ ├── 1.1 Hintergrund │ └── 1.2 Zielsetzung ├── 2 Datenschutz │ ├── 2.1 Begriffe │ │ └── 2.1.…
-
Auswahl Artikel übernehmen
Hallo Forumsmitglieder, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ist es möglich aus meiner Artikel Datenbank über eine Checkbox (Ja/Nein) Feld Artikel auszuwählen und diese dann einem Angebot oder…
- Answered
-
eCharts in Ninox nutzen
Der in Ninox integrierte dynamische Druckeditor lässt es zu, dass auch eCharts https://echarts.apache.org/en/index.html in der Druckausgabe integriert werden können.…
-
Tabelle bereinigen und neu sortieren
hallo liebes Forum, ich würde gerne eine Tabelle am Ende des Jahres "bereinigen", soll heißen leere Datensätze zu löschen und den Index (ID) neu aufbauen.…
-
Dynamisches Multi Auswahlfeld
Hallo Forumsmitglieder, ich stehe etwas auf dem Schlauch und bräuchte euere Hilfe. Ich habe ein Dynamisches Multi Auswahlfeld mit vier Auswahlmöglichkeiten: PROSPEKTE, USB STICK , ANGEBOT,…
- Answered
-
und noch einmal das dynamische Mehrfachauswahlfeld
Ich habe eine Tabelle (Netzwerk), aus der die Werte für ein dynamisches Mehrfachauswahlfeld gezogen werden. Das Feld wird in der Tabelle Kunde (Feld Netzwerk) eingeblendet und dort kann eine Auswahl…
- Answered