-
Variable deklarieren
let Mit let erstellen Sie eine neue Variable, der Sie dann über := einen Wert zuweisen.
Der Name der Variable darf dabei kein Keyword sein. let let ist zum Beispiel „verboten“.…
-
Dynamische Texte schreiben
Wenn Sie Texte personalisieren möchten, also zum Beispiel ein an sich gleiches Schreiben wie eine Rechnung an viele Empfänger mit den entsprechenden anderen Daten schicken möchten,…
-
Ninox-Operatoren
Diese Operatoren sind beim Erstellen Ihres Skripts besonders wichtig Operator Beschreibung Beispiele := Dieser Operator („definiert als gleich“) weist einem Feld oder einer Variablen einen Wert zu.…
-
Vergleichsoperatoren
Hier werden 2 Werte miteinander verglichen Hiermit können Sie 2 numerische Werte vergleichen. Die Operatoren liefern ein Ergebnis, das entweder wahr oder falsch ist.…
-
Arithmetische Operatoren
Einfache Rechenoperationen anlegen Mit diesen Operatoren nehmen Sie 2 numerische Werte, führen eine Berechnung durch und erhalten einen numerischen Wert zurück.…
-
Features im Formel-Editor
Eine Übersicht aller grundlegenden Features, die der Formel-Editor ab Version 3.6 bietet Derzeit sind die neuen Features des Formel-Editors sowohl für die Web-App (app.ninox.…
-
Der Formel-Editor
Die Eingabe der Funktionen bzw. Prozeduren findet über den Formel-Editor in einem Formel-Feld (immer gekennzeichnet durch fx) statt. Diese Felder sind die „Tür“ zum Formel-Editor.…
-
PDF Datei kopieren in andere Tabelle
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe eine Tabelle wo ich erzeugte PDF Berichte mit ablege dies funktioniert auch alles gut, Nun möchte ich aber dies noch erweitern und die erzeugte PDF in eine andere…
- Answered
-
Dialog mit Auswahlliste
Hallo zusammen Im Video, in dem das Ninox CRM vorgestellt wird, ist an mehreren Stellen ein Dialog mit einer Auswahl angezeigt z.B. bei Minute 12:00). In der Dokumentation sowie im Forum habe ich…
-
Einführung in Ninox-Skript
Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen eine Einführung zum Skript schreiben mit Ninox Die Ninox-Skriptsprache (auch: „NX-Skriptsprache” oder „NX-Skript”) ist dafür da, einfache,…