-
splitx
Teilt einen String mithilfe eines regulären Ausdrucks in ein Array auf Diese Funktion teilt einen String unter Verwendung eines regulären Ausdrucks in einzelne Komponenten auf.…
-
split
Teilt einen String an jedem Trennzeichen in einen Array auf Diese Funktion zerlegt einen String in einzelne Komponenten. Diese Komponenten werden zu einem Array zusammengefügt.…
-
sort
Sortiert ein Array in aufsteigender Reihenfolge Mit dieser Funktion können Sie Werte in aufsteigender Reihenfolge sortieren.
Sie können eine beliebige Anzahl an Parametern übergeben.…
-
slice
Extrahiert einen Teilbereich aus einem String oder Array Diese Funktion hilft Ihnen, einen Abschnitt aus einem Array zu extrahieren und ihn in ein neues Array zu übertragen.…
-
sin
Berechnet den Sinus Mit dieser Funktion können Sie den Sinus einer Zahl bestimmen. Das Ergebnis ist ein numerischer Wert zwischen -1 und 1. Syntax sin(number) Rückgabewert number Beispiele sin(x)…
-
sign
Gibt das Vorzeichen einer Zahl zurück Mit dieser Funktion können Sie das Vorzeichen einer Zahl bestimmen. Der Rückgabewert ist entweder 1 (positive Zahl) oder -1 (negative Zahl).…
-
shareView
Gibt die URL einer bestimmten Ansicht zurück Mit dieser Funktion können Sie eine Tabellen-Ansicht per Skript freigeben. Wenn Sie keine Ansicht festlegen, wird die Standard-Ansicht freigegeben.…
-
shareFile
Gibt die URL einer bestimmten Datei zurück Mit dieser Funktion erzeugen Sie einen Link, um ein Bild oder einen Anhang per Skript zu teilen.
Die shareFile-Funktion generiert einen Freigabe-Link,…
-
phone
Konvertiert einen Wert in einen Telefon-Wert um Mit dieser Funktion können Sie ein Formel-Feld als Telefon-Feld mit Anruf-Button darstellen. Mit einem Klick auf den Button können Sie einen Anruf über…
-
parseXML
Konvertiert einen XML-String in ein JSON-Objekt um Diese Funktion konvertiert einen XML-String in ein JSON-Objekt. Diese Funktion ist von besonderem Interesse für die Verbindung mit externen Diensten…
-
parseJSON
Konvertiert einen JSON-String in ein JSON-Objekt um Diese Funktion konvertiert einen String in ein JSON-Objekt.
Der String muss als gültiges JSON-Objekt geschrieben sein.…
-
openURL
Konvertiert einen String in einen Link um und öffnet ihn im Standard-Browser Mit dieser Funktion können Sie eine Webseite in Ihrem Standard-Browser öffnen.…
-
openTable
Öffnet eine bestimmte Tabelle Diese Funktion schließt die aktuelle Tabelle und öffnet die bestimmte Tabelle. Sie können die Aufforderung präzisieren, indem Sie eine Ansicht angeben,…
-
openRecord
Springt zur entsprechenden Tabelle und öffnet einen bestimmten Datensatz Diese Funktion schließt Ihr aktuelles Formular und öffnet das Formular des gegebenen Datensatzes zusammen mit der…
-
openPrintLayout
Öffnet einen Datensatz in einem vorgegebenen Layout im Druck-Layout-Editor Diese Funktion öffnet ein spezielles Print-Layout eines bestimmten Datensatzes.…
-
odd
Gibt „wahr“ zurück, wenn die Zahl ungerade ist Mit dieser Funktion können Sie prüfen, ob eine Zahl ungerade, d. h. nicht ohne Rest durch 2 teilbar ist. Der Rückgabewert ist entweder Ja (true) oder…
-
numbers
Gibt die IDs der ausgewählten Werte eines Mehrfachauswahl-Feldes zurück Diese Funktion liefert Ihnen die IDs der ausgewählten Optionen. Mehrfachauswahl-Feld:…
-
now
Gibt den aktuellen Zeitstempel zurück Diese Funktion liefert Ihnen den exakten Datums- und Uhrzeitwert des exakten Moments, in dem diese Funktion ausgeführt wird.…
-
ninoxApp
Ermittelt die Art der zurzeit genutzten Umgebung Diese Funktion teilt Ihnen mit, in welcher Umgebung Ninox zurzeit ausgeführt wird. Ihr Rückgabewert könnte sein web (in der Ninox-Cloud) mac (in der…
-
monthName
Gibt aus einem gegebenen Datumswert den ausgeschriebenen Monatsnamen zurück Diese Funktion zeigt den Namen des Monats an. Das kann nützlich sein, wenn Sie Datumswerte in einem Jahr nach Monat…
-
monthIndex
Gibt aus einem String einen gegebenen Monat als Zahl zurück Mit dieser Funktion können Sie die Zahl des Monats aus einem String extrahieren, beispielsweise wird März zu 3.…
-
month
Gibt den Monat aus einem Datumswert als Zahl zurück Mit dieser Funktion können Sie aus einem Datumswert den Monat extrahieren. Das ist eine Zahl zwischen 1 und 12, wobei Januar = 1, Februar = 2,…
-
loadFileAsBase64
Wandelt eine Datei in ein base64-Format um Diese Funktion konvertiert eine Datei in einen base64-String. Diesen können Sie dann zum Beispiel in einem REST-API-Aufruf verwenden.…
-
ln
Berechnet den natürlichen Logarithmus Die Funktion ermittelt den Logarithmus zur Basis e (die Euler‘sche Zahl) und heißt deswegen natürlicher Logarithmus. Sie gibt eine positive Zahl zurück.…
-
length
Gibt die Anzahl aller Zeichen in einem String oder aller Elemente in einem Array zurück Diese Funktion ermittelt die Anzahl der Zeichen (mit Leerzeichen) eines gegebenen Textes oder die Anzahl der…