-
Team fehlt in REST API
Hallo, ich habe einen funktionierende API-Key, aber ich kann die Gruppe, in der ich Mitglied bin, nicht mit api.ninoxdb.de/v1/teams erreichen. Wenn ich eine eigene Gruppe erstelle,…
-
Doppelte Einträge verhindern
Über folgende aufwendige Filter Funktion füge ich über die Ansicht der Tabelle "Medienpartner" und mehrere Auswahlfelder eben diese zu einer verknüpften Untertabelle "Kampagne" in der Tabelle…
-
Textfeld / Berechnungsfeld Breite (Mindestbreite)
Hallo zusammen, bei mir tritt ein Phänomen auf, dass ich bei einer Datenbank von mir das Textfeld nur bis zu einer bestimmten Breite verkleinern kann. In einer anderen Datenbank,…
-
Skalierung der Mindestbreite von Textfeldern zur Formularbreite abstellen oder als Option anbieten
Hallo zusammen, heute bin ich auf ein Problem gestoßen, wo das Textfeld von der sichtbaren Mindestbreite je nach Formularbreite skaliert. Da es oftmals nur kleinere Werte sind,…
-
Einzelne Datensätze anhand von Nutzer-Rolle ein- bzw ausblenden
Hallo,ich möchte gerne in einer Tabelle einzelne Datensätze anhand der Nutzerrolle darstellen lassen bzw. eben nicht.Beispiel: 1 | Kartoffel | 4,50 | NRW 2 | Salat | 2,50 | Bayern 3 | Gurke | 8,…
-
Informationen
Hallo, wir nutzen Ninox nun seit ein paar Wochen als vertriebs- und Servicedatenbank Zu folgenden Punkten benötige ich Support und Anleitung: - Datensätze nach Bearbeitung mit einem Haken oder…
-
per Befehlsschaltfläche zwischen 2 Tabellen einer Datenbanbänk wechseln
Guten Tag, kann mir jemand helfen, wie ich aus einer Tabelle A mit einer Befehlsschaltfläche in eine Tabelle B wechseln kann? Ich habe es leider ohne Erfolg mit dem Befehlen openTable("Datenbank",…
-
openFullscreen()
Beim öffnen meiner Datenbank habe ich ein Script hinterlegt, das das Formular „Dashboard“ geöffnet wird. Nun möchte ich die Funktion „openFullscreen() an dieses Script anhängen.…
-
Stechuhr mit Kostenstellen
Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit der Berechnung von Zeiten und komme leider nicht mehr weiter. Ich möchte mir eine Stechuhr erstellen mit der man auf Kostenstellen Zeiten buchen kann.…
-
Datenbank steuern mit Dashboard
Das Dashboard besteht aus einem einzigen Datensatz in der Tabelle "Zentrale" und dieser Datensatz enthält ein f(x)-Feld mit der Bezeichnung "Aktueller Tag" und mit der Funktion today().…
-
Dauer berechnen
Hallo, wir wollen einen Ausfallzeit berechnen. Dazu geben wir in einer Tabelle StartDatum und Startzeit ein. Wenn der Ausfall behoben ist, wird EndDatum und EndZeit eingetragen und nun soll die…
-
Format für RG Nummer
Kann mir jemand bei folgender Formel für eine Rechnungsnummer helfen? Ergebnis soll so aussehen: 20190920001. Jahr/Monat/Tag und dreistelllige Nummer am Ende, die fortlaufend ist. Vielen Dank!!
-
Auf Formular subset der Tabelle darstellen: Firma - Mitarbeiter - Kollegen des MItarbeiters
Ich eruiere gerade, ob ich Ninox für den Aufbau meines CRM einsetzen kann und werde. Dazu habe ich zwei Fragen: Ausgangssituation: 1:N Verknüpfung Firma und Ansprechpartner, ebenso Firma und Adressen,…
-
Tabellenname in Abfrage dynamisch
Hallo Ich bin dabei mir eine Datenbank in Ninox aufzubauen. Dabei komme ich aktuell nicht weiter.Ich habe eine Tabelle mit mehreren Spalten. In einer steht der Tabellenname einer Untertabelle.…
-
Where IN ()
Hallo zusammen, entweder ich denke nicht ninoxisch genug oder ich übersehe da was in der Dokumentation. Folgende Abfrage habe ich: let customer := this;…
-
Auswahl einschränken 2
Hallo liebe Community Ich möchte eine Auswahl einschränken. Und zwar sollte die Auswahl alle Produkte ausblenden, welche in dieser Tabelle schon einen Record haben.…
-
GANTT - 2 Tabellen
Hallo, ich hätte da mal eine Frage undhabe dazu nichts im Forum gefunden und mir überlegt, ob ich nicht zu kompliziert denke. Ich habe eine Tabelle (Projekte) in dieser steht der Projektname und…
-
Formel zur Minimierung von Betsand
Liebes Foum, ich habe 2 Tabellen (1 Bestellungen, 2 Artikel). In der Tabelle Artikel habe ich ein feld "Bestand" z.B. 4 Stück. Ich bräuchte ein Script / Formel, die folgendes berchnet.…
-
Sync zwischen Teams und DBs - Generische API-Anweisungen
Ich habe folgende Idee: TEAM_SyncBetweenTeamsAndDBs_SbTaD DATENBANK SyncBetweenTeamsAndDBs _SbTaD TABELLEN SV.TeamOwner- ein Textfeld SV.TeamOwnerSV.TeamName- ein Textfeld SV.TeamNameSV.…
-
text('Beispiel Spalte A') + " - " + text('Beispiel Spalte B')
text('Beispiel Spalte A') + " - " + text('Beispiel Spalte B') bitte wie lautet die funktzionierende syntax dazu? ohne text() funktioniert es auch nicht auch nich mit text('Beispiel Spalte A' + " - "…
-
Hilfe zur Vorlage „Rechnungen“ Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bitte Euch um Unterstützung. Auf Basis der Vorlage „Rechnungen“ möchte im Datensatz/in der Maske eines Angebotes einen Button einbauen, mit dem ich aus einem Angebot direkt eine Rechnung erzeugen kann. Nach dem kopieren möchte ich den Typ, im neuen Datensatz, auf „2“ = Rechnung setzen. Mit der unten stehenden Lösung wird der Typ := 2 leider im „alten“ Datensatz auf „Rechnung“ gesetzt. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben. Vielen Dank im Voraus. Gruß Steffen
let DS := duplicate(this); void; let c := cnt(Nr); openRecord(last(Nr)); Typ := 2;
-
Technische Hilfe bei der Vorlage „Rechnungen“
Auf Basis der Vorlage „Rechnungen“ habe ich in der Tabelle „Kunden“ eine Untertabelle „Ansprechpartner“ erstellt. In der Tabelle „Ansprechpartner“ gibt es eine JA/NEIN Checkbox = Hauptansprechpartner.…
-
Verknüpfung über eigenes Feld
Hallo, ich habe folgendes Problem und stehe irgendwie auf dem Schlauch;-) In einer Tebelle habe ich verschiedene Veranstaltungen, die wir durchführen. Ein Feld ist der Name der Veranstaltung.…
-
Best Practice: Neue Rechnungen in regelmäßigen Abständen als PDF generieren per E-Mail verschicken?
Mich würde interessieren wie ich Folgendes am komfortabelsten Löse ohne einen Cloud Account zu benötigen. Ich kann Rechnungen über einen Button generieren.…