0

Fehlermeldung

Hallo Forumsmitglieder, ich bekomme öfters eine Fehlermeldung siehe Bild.

Was hat das zu Bedeuten?

18 Antworten

null
    • Thorsten_S
    • vor 4 Monaten
    • Gemeldet - anzeigen

    Das würde mich auch sehr interessieren. Manchmal kommt nach der Änderung des Layouts ein Fehler der irgendwie "object...." heißt und danach geht gar kein Speichern mehr (siehe Screenshot von Christian). Da hilft dann nur noch ein Restore aus dem Backup..... Irgendwo scheint da etwas im Nirwana zu landen :-(

    • Marco_Ulrich
    • vor 4 Monaten
    • Gemeldet - anzeigen

    Mir geht es genau wie Christian.

    Seit dem 15.01.25 (quasi über Nacht) komme ich über Firefox gar nicht mehr rein und über Chrome erst nach dem zweiten bis achten Versuch.

    Untersucht man Ninox über Firefox werden zahlreiche Scriptfehler angezeigt, die allesamt auf unzulässige Daten von Ninox hinweisen.

    • pma_mgmt
    • vor 4 Monaten
    • Gemeldet - anzeigen

    Kann ich bestätigen. Gab es in der letzten Woche in auffälliger Häufung. App und Browser.

    • Klaus
    • vor 2 Monaten
    • Gemeldet - anzeigen

    Gibt es hierzu mittlerweile eine Erkenntnis woran das liegt, ist echt nervig, aktuell komme ich gar nicht weiter weil die Meldung immer wieder kommt.

      • Heinrich Frey Maschinenbau GmbH
      • Christian_Rott
      • vor 2 Monaten
      • Gemeldet - anzeigen

       Ich habe das mal im Webinar bei den Mitarbeitern angesprochen. Aktuell hieß es das wenn dies Meldung kommt etwas an sen Servern überlastet ist. Bei mir ist es seid ca. 3-4 Wochen nicht mehr aufgetreten. Allerdings bei meinem Kollegen wohl ganz oft warum wieso weiß keiner.

      Der Ansatz Arbeitsbereich neu starten kann aber nur der Admin machen. Hat auch in der Vergangenheit etwas gebracht.

    • Marco_Ulrich
    • vor 2 Monaten
    • Gemeldet - anzeigen

    Scheint bei Ninox niemanden zu interessieren.

    Wenn ich so arbeiten würde, hätte ich keine Kunden mehr!

      • Klaus
      • vor 2 Monaten
      • Gemeldet - anzeigen

       ja, den Kundenservice zum Teil durch die Community erledigen zu lassen ist schon fragwürdig. Zumindest sollte jemand vom Support mitlesen und bei augenscheinigen Problemen eine Unterstützung geben, oder die Hilfe bzw. den Hinweistext anpassen.

      Aber der Support hat mir auf Nachfrage geantwortet und den Arbeitsbereich neu gestartet, jetzt funktioniert es wieder. Ich vermute das es auch geht wenn man selbst unter Einstellungen/Prozessmonitor den Arbeitsbereich neu startet ... 

      • Thorsten_S
      • vor 2 Monaten
      • Gemeldet - anzeigen

      war bei mir heute wieder soweit. Aber starten hat das Problem tatsächlich gefixt. Danke für den Tipp

      • Heinrich Frey Maschinenbau GmbH
      • Christian_Rott
      • vor 2 Monaten
      • Gemeldet - anzeigen

       ja, das kann man machen ist aber nur für Admins möglich. Wenn dann ein User ohne Adminrechte das versucht wird dies nicht gehen. Er verlässt dann den Arbeitsbereich und muss neu zum Team hinzugefügt werden. So ist es jetzt  ergangen. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

    • m2apla gmbh
    • Fabian_Zusli
    • vor 2 Monaten
    • Gemeldet - anzeigen

    Falls hier der Ninox Support trotzdem mitliest - es kann ja nicht sein, dass man den Arbeitsbereich neu starten muss.... Wenn der Arbeitsbereich neu gestartet wird und 20 andere User am arbeiten sind, werden alle allfällig laufenden Prozesse einfach so unterbrochen, das führt dann zu unfertigen Skriptausführungen.... 
    Daher erhoffe ich mir hier noch eine anständigere Lösung bzw. Info, wieso diese Meldung kommt und wie man es verhindert, dass solche Meldungen auftreten....

      • pma_mgmt
      • vor 2 Monaten
      • Gemeldet - anzeigen

       Das ist korrekt so. Leider eben dann auch dazu, dass teilweise große Synchronisationsfehler auftreten (z.B. ein doppeltes Synchronisieren von hinzugefügten Datensätzen!) Ist nicht gerade smart, wenn man Kontobuchungen doppelt hat ;-)

    • Benedikt
    • vor 4 Tagen
    • Gemeldet - anzeigen

    Der Fehler tritt bei mir leider jetzt bereits zum zweiten mal auf.
    Über das Zahnradsymbol den Arbeitsbereich neu zu starten funktioniert leider nicht, da auch dann wieder diese Fehlermeldung kommt.

    Das letzte mal hat der Support den Fehler dann schnell behoben.
    Leider ist der Fehler heute, genauso wie das letzte mal am Wochenende aufgetreten, was bedeutet, dass ich bis Montag warten muss, bis der Support aktiv wird. Das ist extrem schlecht, da ich bzw. wir am Wochenende auch arbeiten....

    • Ninox-Professional
    • planoxpro
    • gestern
    • Gemeldet - anzeigen

    Nach meiner persönlichen Erfahrung handelt es sich um eine Standard-Fehlermeldung, die immer dann erscheint, wenn gerade keine Verbindng zum Server hergestellt werden kann, aus welchen Gründen auch immer. Ich bekomme sie auch ab und zu, meistens tritt sie aber nur kurzfristig auf und beim nächsten Versuch (z. B. beim Speichern des Datenbank-Schemas) eine Minute oder auch ein paar Sekunden später funktioniert wieder alles wie gewohnt.

    Die Meldung hat immerhin den Vorteil, dass man überhaupt eine Rückmeldung bekommt und nicht bspw. ratlos vor einem sich drehenden Kreisel sitzt.

    Will sagen: Das einmalige Auftreten dieser Meldung muss noch niemanden in Panik versetzen. Nur wenn sie häufig oder über einen längeren Zeitraum immer wieder erscheint, dann gibt es wahrscheinlich ein massiveres Problem.

      • Marco_Ulrich
      • gestern
      • Gemeldet - anzeigen

      Hallo planox.pro, 

      das Problem besteht bei mir durchgehend seit dem 15.01.25. Für mich ist das schon die Definition von "längerer Zeitraum". ;-). Vom 01.01.24 bis zum 14.01.25 war alles prima.

      Jeden Login muss ich bis zu achtmal durchführen, bis es mal klappt und der Brummkreisel verschwindet. Die Fehlermeldung kommt bei mir nur in Firefox, mit Chrome dreht sich nur der Kreisel. Manchmal klappt es sofort, mal sind es zwei Versuche oder vier oder eben bis zu acht aber niemals mehr. Da kommen pro Tag gerne mal über hundert Versuche zusammen.

      Das Problem tritt aber niemals am iPad auf, nur an Windows-Rechnern, egal ob Windows 10 oder 11.

      • pma_mgmt
      • gestern
      • Gemeldet - anzeigen

       Ich muss hier leider ergänzen, dass dieser Fehler auch auftritt, wenn ein "do as deferred" in einem Skript ausgeführt wird. Das Skript bricht dann leider ab, anstelle die Ausführung erneut zu versuchen. -> "Panik" ;-)

      • Ninox-Professional
      • planoxpro
      • gestern
      • Gemeldet - anzeigen

        Natürlich wäre es besser, wenn die Fehlermeldungen differenzierter wären, aber meine Aussage war ja lediglich, dass ein gelegentliches, kurzfristiges Auftreten dieser Meldung nicht zwingend eine dramatische Ursache haben MUSS. Das schließt schwerwiegende Ursachen nicht aus. Und dann muss man dem Problem natürlich auf den Grund gehen.

      • Heinrich Frey Maschinenbau GmbH
      • Christian_Rott
      • vor 13 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       komischerweise funktioniert im unserem Team von 15 User nur der Anschluss von Marco nicht richtig..... Wenn ich mich egal von wo auch immer mit seinem Anmeldedaten einlogge geht es.

      Egal ob Firefox,Chrome,Safari, Edge, Opera. Also komme ich eher zu dem Schluss das es nicht unbedingt etwas mit Ninox zu tun hat. Meine Meldung ganz oben ist im übrigen eine von Marco.

      Ja es hat Anfang des Jahres auch mal bei mir zwei drei Probleme gab aber seid dem nix mehr

      • Marco_Ulrich
      • vor 12 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       

      Ja, das ist schwer nachvollziehbar.

      Zum "Team" muss man noch sagen, dass fast alle im Team ausschließlich das iPad verwenden, was ja auch bei mir am gleichen Anschluss einwandfrei funktioniert.

      Mit Windows haben drei unterschiedliche Laptops (Windows 10+11) und zwei PC (Windows 11) dieses Problem an meinem "Anschluss". Sowohl ein neuer Router als auch ein noch älterer (also insgesamt drei Router) haben daran nichts geändert. Sogar Norton habe ich kurzfristig deaktiviert, wobei meine Smartphones mit Norton am gleichen Anschluss einwandfrei funktionieren.

      Da so viele Scriptfehler erkannt werden, war das für mich persönlich die naheliegende Ursache.

      Zumal die gleiche Hardware und Software ja bis zum 14.01. funktioniert hat und es am 14./.15.01. weder bei Windows noch bei Norton irgendwelche Updates gab, auch nicht beim Router.

      So... mehr Infos habe ich nicht zu bieten... ;-)

Content aside

  • vor 12 StundenZuletzt aktiv
  • 18Antworten
  • 258Ansichten
  • 8 Folge bereits