0

Ausgabe Vin Daten aud Ninox in ein text file

Wie kann ich Daten aus Ninox am einfachsten in ein Textfile (".txt") ausgeben? lässt sich der Speicherort auch noch festlegen?

 

Vielen Dank vorab für jeden Tip.

9 Antworten

null
    • Leonid_Semik
    • vor 5 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo,

    es gibt ein Befehl 

    createTextFile(this, "Hello World", "hello.txt")

    ---

    damit kannst du kleinere Dateien als Anhang erstellen. Bei größeren hängt Ninox noch.

    Leo

    • Nils_Wittig_Admin
    • vor 5 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Danke Leo. Wie bekomme ich die Dateien dann automatisch oder auf Buttondruck  in ein Verzeichnis?

    Die Datei dient als Steuerdatei für einen Labeldrucker.

    • Leonid_Semik
    • vor 5 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Leider gar nicht, Ninox darf keine Dateien in ein Verzeichnis speichern. Per Email an sich selbst senden?

    • nwittig
    • vor 5 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Mit dem createTextFile komme ich schin mal ein ganzes stück weiter.

    Wenn ich jetzt noch die Datei aus dem Dateianhänge-Karteireiter in den Tabellenkarteireiter bekomme, dann habe ich schon einen funktionierenden Workaround. Geht das über das "Bild"-Feld? 

    • Leonid_Semik
    • vor 5 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Ja, du kannst direkt schreiben:

    Bildfeld:=createTextFile(this, "Hello World", "hello.txt")

    Leo

    • blickfang Internet- & Werbeagentur GmbH
    • Timo_L
    • vor 4 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Da ich mit den Druckformularen nicht flexibel genug bin und mir die Formatierungsmöglichkeiten zu gering sind, erzeuge ich komplett formatiertes html und sende das vi ahttp an eine htmlToPDF Engine, die mir dann das PDF erstellt. Da PDF lade ich dann wieder in Ninox. Das klappt wunderbar, solange das html nicht zu lange ist, denn dann bekomme ich an das Limit der Länge der Request-Uri.

    Der Plan jetzt daher, das html zuvor in Ninox zu speichern und dann nur noch den Dateipfad an die externe PdfEngine übergeben.

    Mit createTextFile() könnte ich die Datei erzeugen, aber wie komme ich an die Datei dann von extern wieder ran? Gibt es vielleicht die Möglichkeit einen gehashten Pfad oder so zu erstellen?

    • Leonid_Semik
    • vor 4 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Timo, wenn du die html Datei immer in ein Bildfeld unter gleichen Namen speicherst, kannst du das Feld freigeben. 

    • blickfang Internet- & Werbeagentur GmbH
    • Timo_L
    • vor 4 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hi Leo,

    cool, das mit der text Datei schreiben funktioniert, auch das speichern in das Bildfeld. Wie komme ich nun mit einem script an den Freigabepfad der Datei? Hast du da auch einen Tipp?

    Danke!

    • blickfang Internet- & Werbeagentur GmbH
    • Timo_L
    • vor 4 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen