Bankumsätze abrufen und abgleichen
Gibt es schon die Möglichkeit Bankumsätze abzurufen und automatisch seine Rechnungen damit abzugleichen ?
8 Antworten
-
hat niemand ein Ansatz
-
Hallo Marco,
mit der API-Integration ist da sicherliche einiges möglich.
Eine gute Gelegenheit mit unseren Experten darüber zu sprechen wäre einer unserer API-Workshops. Entweder Freitags um 10:00 Uhr (vorrangig auf Deutsch) oder Montags um 17:00 Uhr (auf English).
Anmelden kannst du dich für die Workshops hier:
Freitag: https://zoom.us/webinar/register/WN_NDOVEq1uT_20mzSdpznlWQ
Montag: https://zoom.us/webinar/register/WN_tNnu2wwPSHWtwZQvj3egFwGruß, Jörg
-
Hallo Marco,
wenn die Bank die Umsätze als Export (.csv) zur Verfügung stellt, kannst Du mit Import diese Daten einlesen. Das Restproblem ist die Zuordnung zu Deinen Rechnungsdaten. Ich benutze die Mandatsreferenz um eine automatische Zuordnung zu machen. Wenn das nicht klappt, nutze ich einen Abgleich über die Beträge.
-
Hi Günther, den Import habe ich schon mit einer CSV. Wie löst Du den Abgleich über die Beträge
-
Ganz einfach, Liste der Buchungen sortiert nach Absolutbetrag, manuell aber schnell wenn Version 1 nicht klappt.
-
Hi Günter, da kann ich dir leider nicht ganz folgen wie Du dies meinst.
-
Eine Möglichkeit, Bankumsätze abzurufen und automatisch seine Rechnungen damit abzugleichen, wird es in Ninox als Datenbank sicher nicht "out of the box" geben. Das können nur spezialisierte Lösungen, die aber dann wiederum nicht so flexibel sind wie Ninox.
Entweder geht es so, wie Günter geschrieben hat. Die Programmierung eines (halbautomatischen) Abgleiches ist keine ganz triviale Sache, vor allem wenn es viele Rechnungen mit gleichen Beträgen sind, die auch noch teilweise mit Skonto bezahlt werden. Dann muss man auf verschiedene Kriterien zurückgreifen, die man abfragt und vergleicht, Summe, Stringvergleich des Buchungstextes (ob da die Rechnungsnummer und / oder Kundennummer enthalten ist) mit den Rechnungsdaten und und und.
Da sitze ich für meine App auch dran, und hoffe, es in den nächsten drei Monaten hinzukriegen.
-
Hallo Marco, ich gehe davon aus, dass Du eine Buchung z.B Verbindlichkeiten gegen Verbauchskonto hast. Wenn dann Giro-Eingang gegen Verbindlichkeiten kommt, kann man diese beiden Buchungen über den Betrag zusammenführen.
Content aside
- vor 5 JahrenZuletzt aktiv
- 8Antworten
- 1752Ansichten