1

Ninox 3.7.0 – Jetzt für Public Cloud verfügbar

Wir freuen uns, dass Ninox 3.7.0 ab sofort für Public Cloud zur Verfügung steht. In Kürze wird das neue Release auch für die Private Cloud und On-Premises verfügbar sein – mit einigen weiteren interessanten Features:

  • Public Cloud (Web-App) – ab sofort verfügbar

  • Public Cloud (iPhone, iPad, Mac, Android) – ab Dienstag, 30. August

  • Private Cloud and On-Premises – ab Dienstag, 20. September

Besuchen Sie die Versionshinweise und melden Sie sich für unser kostenloses Webinar Ninox 3.7.0—What's new (auf Englisch) an. Ninox' CEO Frank Böhmer wird Ihnen alle Features in einer Live-Präsentation zeigen.

🔜Zum Webinar anmelden

Wenn Sie uns Feedback zu 3.7.0 geben wollen, schreiben Sie bitte an unser Support-Team.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei Ihnen – unserer aktiven Ninox-Community – sowie allen Beta-Testern. Sie haben mit Ihrer Unterstützung enorm zur Verbesserung von Ninox beigetragen.

Vielen Dank und viel Spaß mit Ninox 3.7.0!

34 Antworten

null
    • Icarus_Ralf_Becker
    • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 10:51 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Das Inline-Editing kann vieles vereinfachen. Vielen Dank schonmal dafür.

    Schön wäre, wenn man beim Inline-Editing von statischen Auswahlfeldern (oder Mehrfachauswahlfeldern) die Optionen genauso wie beim Editieren in der Tabellenansicht auswählen könnte.

    Aktuell muss man beim Inline-Editing den Textwert der Option eintippen, um die Option auszuwählen. Das ist von der Anwendung her eher unzweckmäßig.

    • Tacho
    • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 11:29 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    IPadOS 15.6.1, Ninox 3.7.0

    Zum wiederholten Mal schafft es Ninox, ein Update zu bringen, welches dann komplett den Dienst versagt (vollständig weißer Bildschirm).

      • enricowallstein
      • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 1:53 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Tacho Bei mir ist dies ebenfalls so.

    • Tacho
    • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 11:41 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    In der Web-Version wurden nun, oh Wunder, zuvor mühselig mit correctedDate() behandelte Datumsfelder mit 3.7.0 eigenständig durch Ninox verändert, so dass, jemand, der gestern Geburtstag hatte, heute erneut Geburtstag hat, sprich, sein Datum wurde in Ninox-Eigenregie um 1 Tag erhöht.

    Ziemlich lausig!

    • Martin_Wackenhut
    • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 2:43 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Bei mir hat sich auch einiges bei der Darstellung ins negative verändert. Bei mir sind z.B. die Positionen der Ansichten verschoben. Geh ich in den Entwicklermodus sieht alles wieder normal aus. 
    Hat man einen dunklen Hintergrund ausgewählt sieht man die Überschriften der Texte kaum, 
    Hoffentlich wird das bald gefixt, es ist schon sehr störend. 

      • Christian_JuraszKischka.2
      • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 3:21 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Martin Wackenhut Das ist bei mir auch so. Bitte die Farbe des Tabellenkopfs wieder auf weiß stellen und nicht auf transparent! Oder noch besser: Einstellbar ;-)

      • Christian_JuraszKischka.2
      • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 3:22 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Ninox war damit gemeint, dass die das bitte wieder fixen. Nicht du Martin ;-)

      • Martin_Wackenhut
      • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 3:47 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Christian Jurasz-Kischka hab ich mir schon fast gedacht Christian 😅

      • Michael.3
      • vor 2 JahrenTue, September 6, 2022 at 1:11 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Martin : hat sich hier was getan? Ich habe die Farbei im Standard gelassen und ich habe den gleichen Effekt. Von Ninox noch nichts zum Bug gehört!

      Michael

      • Christian_JuraszKischka.2
      • vor 2 JahrenFri, September 9, 2022 at 7:38 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Michael Mit der gestrigen Version 3.7.4 haben sich die Probleme erledigt. Glücklicherweise!

    • Dirk_Patzer
    • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 4:11 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Wenn ich ein PDF bearbeite ist da jetzt ein Wasserzeichen drin von pdfjs.express. Kann man das abschalten? Auch würde ich gerne wissen, wie man alle Bearbeitungen rückgängig macht und ich das PDF dann auch wieder beim anklicken in der normalen Ansicht angezeigt bekomme und nicht nur in diesem Bearbeitungsmodus, der viel langsamer lädt.

      • Icarus_Ralf_Becker
      • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 7:43 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Dirk Patzer in den Anlagen des Records wird eine neue Datei erzeugt, die nur die Änderungen enthält. Löscht man die, wird die Originaldatei in der Lightbox wieder angezeigt. Dass mit dem Wasserzeichen konnte ich nicht ändern. Typische Schlamperei. Sorry, aber was soll man dazu noch sagen.

      • Dirk_Patzer
      • vor 2 JahrenWed, August 31, 2022 at 9:43 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Icarus - Ralf Becker Stimmt, ich habe es gerade auch bemerkt. Trotzdem sollte das intuitiver gehen. Man kann doch auch eine Option „alle Änderungen entfernen“ oder so ähnlich ins Menü aufnehmen, was dann diese Datei löscht im Anhang. Schlecht ist auch, dass ich die Sprache jedes Mal neu einstellen muss. Das bearbeitete PDF kann ich zwar speichern aber auf meinem Mac nicht anzeigen. Geht wohl nur mit Acrobat. So bringt mir die Bearbeitung wenig. 

    • Ferienanlage am Grenzbach
    • RHartung
    • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 8:09 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Es wäre ein Traum gewesen wenn das InlineEditing auch bei Ansichten funktioniert hätte.

      • Martin_Wackenhut
      • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 9:10 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      R.Hartung Das hab ich mir auch gedacht. Bin gleich online um das zu testen, wurde aber dann direkt enttäuscht als ich gemerkt hab das es nur für die direkten Untertabellen funktioniert. Hab in Meiner Datenbank so gut wie alle Untertabellen gegen Ansicht und Buttons erstetzt.

      • Dirk_Patzer
      • vor 2 JahrenWed, August 31, 2022 at 9:44 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      R.Hartung Ja, ich habe auch viele Ansichten, da funktioniert es nicht. 

    • Thomas_Martin
    • vor 2 JahrenTue, August 30, 2022 at 10:17 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Na wunderbar eine pdf Bearbeitung nur auf dem mac. Für das iPad gibt es die Funktion nicht. Auf dem mac ist die pdf Funktion für mich überflüssig. Ich möchte vor Ort mit dem Tablett arbeiten. Da brauche ich die pdf Bearbeitung.

      • Digitaler Hausmeister
      • Sebastian_Urbanneck
      • vor 2 JahrenWed, August 31, 2022 at 2:12 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Thomas Martin Versuche, Ninox auf dem iPad über die WebApp zu öffnen (sprich Safari mit der Ninox-Website) und nicht die Ninox App. Die Bedienung ist dann ein wenig anders; aber da die WebApp meist die neueste Patch-Version ist hast Du hier viele Probleme nicht.

       

      Auf diese Art können übrigens auch Probleme umgangen werden, welche vom iOS-Framework her rühren.

    • Christian.6
    • vor 2 JahrenWed, August 31, 2022 at 9:59 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Moin. Seit dem Update kann ich in meiner Rechnung-App keine PDFs mehr generieren: "Report - Rechnung not found" ist die Fehlermeldung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß Abhilfe?

      • ⭐ Ninox Partnerin - Kennes Digital
      • Stefanie_K
      • vor 2 JahrenWed, August 31, 2022 at 1:51 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Christian Das Problem haben meine Kunden auch. Ich hoffe, es gibt bald eine Lösung.

      • Kaumglaubhaft
      • vor 2 JahrenThu, September 1, 2022 at 7:42 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Christian Ich hatte nach dem Update ein ähnliches Problem. Hatte im Namen meiner Druckansicht ein "/" eingebaut. Das funktioniert aber seit dem Update nicht mehr. Habe den "/" entfernt und nun läuft es bei mir. Vielleicht hilft die Info dir weiter.

      • Christian.6
      • vor 2 JahrenTue, September 6, 2022 at 1:21 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Kaumglaubhaft Nein. Der Fehler besteht auch ohne "/". Im Moment lässt sich das Rechnungsprogramm bzw. Ninox nicht mehr nutzen, da keine PDFs erstellt werden können. Hat noch jemand das Problem bzw. ist das Ninox bekannt und es wird daran gearbeitet?

      • Christian.6
      • vor 2 JahrenTue, September 6, 2022 at 1:27 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Christian Der Fehler wird durch diesen Code ausgelöst: 

      let myFileName := "Rechnung_" + 'ID-Nr' + "_vom_" + format(if Rechnungsdatum then Rechnungsdatum else today() end, "YYYY-MM-DD") + ".pdf";
      importFile(this, printAndSaveRecord(this, "Rechnung"), myFileName);
      Rechnung := myFileName
      
      • Christian.6
      • vor 2 JahrenThu, September 8, 2022 at 7:18 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Ja - kann ich bestätigen.

      In meinem Fall hatte ich folgendes Skript:

      let myFileName := "Rechnung_" + 'ID-Nr' + "_vom_" + format(if Rechnungsdatum then Rechnungsdatum else today() end, "YYYY-MM-DD") + ".pdf";importFile(this, printAndSaveRecord(this, "Rechnung"), myFileName);Rechnung := myFileName

       

      Das Drucklayout heißt aber nicht "Rechnung", sondern "RECHNUNG".

      Nach Anpassung werden die PDFs korrekt erzeugt.

      • Kruna
      • vor 2 JahrenTue, September 13, 2022 at 9:58 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Christian ich hatte das Problem auch und konnte es durch ein paar Änderungen lösen.

      Könntest Du eventuell Dein Skript und den/die Drucklayout-Name(n) posten, damit manmal darüber schauen kann? Oder evtl eine TestDB im Webinar DE2022 hochladen?

    • Christian.6
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Moin. Seit dem Update kann ich in meiner Rechnung-App keine PDFs mehr generieren: "Report - Rechnung not found" ist die Fehlermeldung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß Abhilfe?

      • Christian.6
      • vor 2 Jahren
      • Gemeldet - anzeigen

      Kruna Das Skript steht in meinem Beitrag. Im Skript wurde auf "Rechnung" Bezug genommen. Das Layout hieß "RECHNUNG". Nach Umbenennung des Layouts in "Rechnung" lief wieder alles korrekt.

      • Kruna
      • vor 2 Jahren
      • Gemeldet - anzeigen

      Christian oh sorry! Jetzt, bei genauerem Hinschauen, sehe ich nun auch, dass Du bereits eine Lösung gefunden hast. Irgendwie bin ich mit dem neuen Layout hier im Forum noch nicht ganz so vetraut und dachte, dass zwei Mitglieder Namens Christian hier schreiben, ich Schussel!

    • Ryszard_Paluch
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Moin. Bei mir auch nur problemme. Die Verknüffungen zu untertabellen funktionieren nicht richtig und ich kann keine Rechnungen, Bestellungen, Angebote usw. erstellen. Ich habe auf dem mac wieder die alte version eingespielt. Seit dem läuft wieder

    • UweG
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Solltet ihr Probleme bei dem neuen Update mit dem Drucken haben, prüft ob die Schreibweise im Script für das Drucktemplate absolut identisch ist.
    Bisher war es so, daß bei falscher Schreibweise im Script, das erste vorhandene Template gedruckt wird, welches vorhanden ist. Wenn nur ein Drucktemplate vorhanden ist, fiel das nicht auf. Dem ist nicht mehr so.
    Also wenn das Template den Namen 'STATUS' hat, muss auch im Script 'STATUS' stehen und nicht 'Status' oder 'Status'.
    Vielleicht hilft das ja bei einigen Problemen mit dem neuen Update.

    • KURT (Korrektur- und Rückmeldetool)
    • Sebastian.5
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Danke fürs Update! Das sind echt praktische Funktionen :)
    Den neuen Drucklayoutmanager, bei dem man Worddokumente verwenden kann wird es wahrscheinlich nicht für Standalone-Lizenzen (zB Mac-App ohne Cloud-Abo) geben, richtig?

    Würde mir auch das Bearbeiten von Tabellen und Untertabellen auf dem iPad (zB per Doppel-Tap) wünschen, bisher ist beides nicht möglich. Ebenso schließe ich mit dem Wunsch an, auch in Ansichten Einträge verändern zu können, da ich diese recht häufig einsetze.

      • Icarus_Ralf_Becker
      • vor 2 Jahren
      • Gemeldet - anzeigen

      Sebastian den verbesserten Druckeditor gibt es auch nicht in der Public Cloud, sondern nur in der private. Ob das Marketing-technisch ein kluger Schachzug war, überlasse ich den Kundenstimmen.

      • Ninox-Professional
      • planoxpro
      • vor 2 Jahren
      • Gemeldet - anzeigen

      Icarus - Ralf Becker Unbestätigten Gerüchten zufolge soll die Carbone-Integration später auch in der Public Cloud zur Verfügung stehen.

      • Icarus_Ralf_Becker
      • vor 2 Jahren
      • Gemeldet - anzeigen

      planox. pro das glaube ich leider weniger. Zum Einen, weil ein Mailaustausch mit Sales letzte Woche das Gegenteil aussagte. Zum Anderen ist das Update ja jetzt zuerst in der Public eingespielt worden, und nicht in der Private. Ich behaupte, damit die Bugs beseitigt sind, bevor es zum Launch in der Private kommt, weil dort die Großkunden sind. Der Carbone-Editor fehlt aber. Das wird kein Zufall sein.

    • T_Bartzsch
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Carbone lässt sich aber auch normal über die API integrieren. Ich hatte da vor 2 Wochen mal was zum Thema gepostet...

    https://forum.ninox.de/t/p8hnnd7/carbone-io-als-druckeditor-in-ninox-integrieren

Content aside

  • 1 „Gefällt mir“ Klicks
  • vor 2 JahrenTue, September 13, 2022 at 12:06 PM UTCZuletzt aktiv
  • 34Antworten
  • 802Ansichten
  • 21 Folge bereits