API Get Funktion richtig konfigurieren
Hallo, ich versuche gerade Daten mittels API abzufragen. Aber ich bekomme immer einen API-Fehler und ich verstehe nicht warum. Geschafft habe ich, über ein script mit meinen Logindaten einen Token zu erhalten. Wenn ich dann aber versuche tatsächlich Daten zu ziehen, gibt es immer den Error. Das ist mein Script:
Sieht jemand einen offensichtlichen Fehler?
Liebe Grüße
Paul
6 Antworten
-
Hallo Paul....
... dazu wäre es natürlich hilfreich zu wissen, welche API du da anfragst... und wie die API Dokumentation aussieht.... und welchen Fehler du bekommst....
Ich tippe mal auf die shopify API ...?
-
Das Problem hatte ich auch, es half mir das so umzubauen: mit einem "do as server"
Copy
-
Sehr gut... ich würde den http Befehl aber grundsätzlich in ein "do as server" packen, dann sollte es auch bei Trigger nach Änderung eines Feldes gehen...
-
Jetzt brauche ich doch nochmal eure Hilfe.
Ich habe eine Tabelle Produkte mit einer Untertabelle Produktvariationen in der ersten Tabelle stehen alle Produkte z.B. Plakate DIN A1 und in der Untertabelle alle Variationen, z.B. 10 Stück, 20 Stück...
Ich schaffe es die Werte in der Untertabelle mittels API einzutragen. Muss dann aber in jedem Datensatz auf den Button für die API-Anfrage drücken. Schicker wäre es in der Tabelle Produkte einen Button zu haben, der alle verknüpften Datensätze abfragt und aktualisiert. Das bekomme ich aber nicht hin.
Hier ist das Script, dass in der Untertabelle funktioniert:
und hier mein Versuch es abzuändern:
Das funktioniert aber leider nicht.
Content aside
- vor 1 JahrFri, February 16, 2024 at 10:20 AM UTCZuletzt aktiv
- 6Antworten
- 119Ansichten
-
3
Folge bereits