0

Wie erstelle ich verschiedene gefilterte Sichten auf eine Tabelle?

Wie kann man das folgende Beispiel umsetzen?

* Tabelle mit den Spalten "Status" (Wertebreich "A", "B", und "C"), "Eingang" (Datum), "Ausgang" (Datum) und "Bezeichnung"(Text).

* neue Datensätze haben immer den Status "A"

* Sicht "Zugang" zeigt nur die Datensätze im Status "A" und die Spalten "Eingang" (editierbar) und "Bezeihchnung" (Editierbar) an. Die Spalte "Ausgang" ist nicht sichtbar. Nach drücken einer Befehlsschaltfläche "Eintragen" wird der Status auf "B" gesetzt und der Datensatz wird in dieser Sicht nicht mehr angezeigt.

* Sicht "Abgang" zeigt nur die Datensätze im Status "B" und die Spalten "Eingang" (nur Anzeige), "Bezeichnung" (nur Anzeige) und "Ausgang" (Editirbar) an. Nach drücken einer Befehlsschaltfläche "Austragen" wird der Status auf "C" gesetzt und der Datensatz wird auch in dieser Sicht nicht mehr angezeigt.

Zusatzaufgabe: Es müsste verhindert werden, das in der Sicht "Abgang" ein neuer Datensatz angelegt werden kann.

2 Antworten

null
    • Ninox-Professional
    • planoxpro
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo gss, zu jeder Tabelle erstellt Ninox automatisch eine Standardansicht namens "(alle)". Weitere, benutzerdefinierte Ansichten lassen sich über das Plus-Zeichen rechts daneben erstellen.

     

    Spalten hinzufügen und entfernen kann man, indem man auf den Spaltentitel klickt und in dem sich öffnenden Dialog unten auf "Spalte ausblenden" oder "Spalten hinzufügen ...". In besagtem Dialog kann man auch Sortierungen und Gruppierungen einstellen sowie Filterungen vornehmen.

     

    Man kann die Daten direkt im Tabellenmodus bearbeiten, indem man doppelt in den Tabellenbereich klickt. Dann verschwindet das Formular und die Zellen der Tabelle lassen sich ähnlich wie in Excel bearbeiten.

     

    Schaltflächen lassen sich im Tabellenmodus nicht anzeigen. Man könnte den Status aber wie im vorhergehenden Absatz beschrieben direkt in der Tabelle ändern.

     

    Das Recht zum Erstellen neuer Datensätze lässt sich m. W. nur auf Tabelleneben steuern, nicht für einzelne Ansichten.

    • Ninox-Professional
    • planoxpro
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    PS: Änderungen an Ansichten immer im Administratormodus (Schraubenschlüssel rechts oben) vornehmen, wenn sie über die Sitzung hinaus erhalten bleiben sollen.