Import-/Export nur der Einträge/records?
Hi ihr fleißigen Helfer und schlauen Bastler :)
gibt es einen Weg, dass man nur Einträge (also records), nicht aber die Datenstruktur in eine Ninoxdatei importieren kann?
Warum: Ich biete Lehrer/innen ein kostenloses Korrekturtool (www.kurt-korrekturen.de) an, welches ich mit Ninox erstellt habe. Es ist letztlich einfach nur ein Ninoxtemplate, welches sich Nutzer einfach in Ninox ziehen und damit arbeiten und mit Daten befüllen können. Manchmal arbeite ich an neuen Funktionen, verbessere Layouts, schmeiße Überflüssiges raus etc. und veröffentliche neue Versionen meines Tools.
Wenn nun aber Nutzer einer alten Version meines Tools die neue Version (also das neue Ninox-Template) installieren möchten, gibt es ein Problem. Importieren Sie die alte Version in die neue Version, werden auch alle Ansichten (Druckansichten, Tabellenansichten) mit importiert, was ein Haufen Duplikate erzeugt. In der neuen Version gelöschte Felder tauchen dann wieder auf, weil sie ja noch in der alten war. Eigentlich nicht brauchbar!
CSV- Ex- und Import funktioniert auch nicht gut, weil dort alle Verlinkungen von Einträgen verloren gehen. Ich habe mehrere Tabellen (Schüler, Klassen, Prüfungen, Prüfungsleistungen etc.) und wenn die Verknüpfungen nicht mehr da sind, ist der Import witzlos, weil die Daten unvollständig/unverknüpft sind. Man kann die Verknüpfungen zwar über die Massendatenänderung mühsam wiederherstellen, aber das ist für die meisten Nutzer zu kompliziert.
Am liebsten wäre mir eine Option, bei der NUR die records, also die reinen Daten (zB alle Schüler, Klassen, Prüfungen etc.) inkl. aller Verknüpfungen importiert werden, aber nicht die "Datenstruktur", die man beim Ninox-Import zwangsläufig mitimportieren muss (Häkchen lässt sich nicht entfernen).
Bei Einwänden: Falls Ninox beim Import Zuordnungsprobleme hat (zB weil in der alten Version Felder sind, die die neue nicht hat oder weil sich Feldbezeichnungen geändert haben), dann soll Ninox diese entsprechend ignorieren, den Rest aber importieren.
Ich hoffe, man konnte mir folgen. Kennt jemand einen guten workaround für mein Szenario?
Für Tipps jeder Art bin ich dankbar :)
Sebastian
Antwort
Content aside
- vor 3 JahrenZuletzt aktiv
- 57Ansichten