0

API Gemini 2.0 Flash

Hi, hat sich jemand schon mit Gemini 2.0 Flash verbunden und kann mir mit einem Beispielcode helfen? Viele Grüße!

2 Antworten

null
    • UweG
    • vor 2 Wochen
    • Gemeldet - anzeigen

    Was steht denn in der APi-Dokumentation zu Gemini 2.0 Flash?
    Wie ist der Aufbau des http-Request dort beschrieben?
    Und welche Authentifizierungs Methode ist dafür notwendig?
    Ninox unterstützt aufgrund technischer Einschränkungen momentan nicht alle Authentifizierungs-Methoden.
    Im allgemeinen beinhaltet die Ninox http-Funktion eine Methode (POST, GET, PUT, DELETE), eine Url, einen Header und einen Body.

      • Felix.5
      • vor 8 Tagen
      • Gemeldet - anzeigen

      Moin  , 
      Dokumentation: Hier musste ich leider auf mehrere Quellen zurückgreifen, hoffentlich reichen meine folgenden allgemeinen Angaben.
      Authentifizierungsmethode: Die Gemini 2.0 Flash API verwendet API-Schlüssel zur Authentifizierung.
      Aufbau des HTTP-Requests, Beispiel: 

      let apiKey := "YOUR_API_KEY";
      let url := "https://generativelanguage.googleapis.com/v1beta/models/gemini-2.0-flash:generateContent?key=" + apiKey;
      let headers := {  "Content-Type": "application/json"};
      let body := { 
      contents: [{    parts: [{text: "Anfrage"}]  }]};
      let response := http("POST", url, headers, body);

      Meine Kenntnisse sind zur Zeit eher rudimentär, deshalb wollte ich mit einem Beispiel einsteigen. Die API an sich sollte meiner Meinung nach funktionieren. 

      Weißt Du zufällig, wie ich ein Bild in Base64 kodieren kann (z. B. zum Einbetten in eine Ninox-Abfrage oder zur Weiterverarbeitung über eine HTTP-Anfrage)? Gibt es dazu eventuell Beispielcode?