0

Mehrfachauswahlfeld zählen

Hallo ich brauche mal wieder eure Hilfe,

mein Wunsch ist es, die Optionen eines Mehfachauswahlfeldes zu zählen und in einem Diagramm darzustellen. Mein Auswahlfeld befindet sich in der Tabelle TN und heißt Verweisberatung. In der Erstellung des Diagramms, wähle ich also als sichtbare Spalten "Verweisberatung" (gruppiert) und als zweite sichtbare Spalte eine Formel mit count(Verweiseberatung). Das Problem ist nun jedoch, dass nicht nur die Optionen A und B einzelen ausgezählt werden sondern auch "A,B"; "A"; "B,C" usw. . Es werden also auch die Einträge gelistet bei denen eine Mehrfachauswahl getroffen wurde. Ich möchte aber  die Einträge des Mehrfachauswahlfeldes einzeln zählen.

Ist das verständlich?

10 Antworten

null
    • mirko3
    • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 5:45 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Ralf. Willst Du nur die Summen aller A, B etc., oder auch von AB, AC, ABC etc.? Mirko

    • mirko3
    • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 7:10 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ach, egal. Hier hast Du mal eine DB, wo ich vor Zeiten etwas ähnliches experimentiert habe, zur Ansicht etwas abgewandelt. Es bestehen zwei Dashboardansichten (die alten), in denen ich eine html() Ansicht benutze. Ein Diagramm wird höchstwahrscheinlich nicht möglich sein, da es keine Arrays versteht, sondern nur Auswertungen von Datensätzen, mal ganz abgesehen vom Aussehen wie aus DOS-Zeiten. Zum Verständnis habe ich Dir jeweils den Code für die Berechnung in fx-Felder gelegt. Vielleicht hilft es Dir. Mirko

      • Rafael_Sanchis
      • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 9:53 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

       Hi Mirko great, there are some way to have the total of all item down the bars ? 

      • mirko3
      • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 10:24 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      The sum of A+B+C+D?

      • Rafael_Sanchis
      • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 10:30 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Yes

      • mirko3
      • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 10:45 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

       a little bit more dynamic and design and the sum of items here:

      let all := ["A", "B", "C", "D"];
      let maxi := cnt(select TN);
      let result := for k in all do
              cnt(for i in select TN do
                      if chosen(i.Verweisberatung, k) then
                          1
                      end
                  end)
          end;
      let css := "<style>
      .grid-container {
          display:grid;
          grid-template-columns:15px auto 30px;
          grid-gap:1px;
          border:thin solid white;
          border-radius:.5em;
          padding:.3em;
      }
      .gridProgress{
          font-size:large;
          text-align:center;
      }
      .gridNumbers, .gridFooter{
          font-size:large;
          color:white;
      }
      .gridFooter {
          grid-column: 1 / -1;
          text-align:center;
      }
      progress{
          width:90%;
      }
      </style>
      ";
      let content := "
      <aside class = 'grid-container'>" +
          for i in range(0, cnt(all)) do
              "<aside class = 'gridNumbers'>" + item(all, i) +
              "</aside>
      <aside class = 'gridProgress'><progress  max=" +
              maxi +
              " value=" +
              item(result, i) +
              "></progress></aside>
      <aside class = 'gridNumbers'>" +
              item(result, i) +
              "</aside>"
          end +
          "
      <aside class = 'gridFooter'>&#8721; " +
          sum(result) +
          "</aside>
      </aside>
      ";
      html(css + content)
      
      • Rafael_Sanchis
      • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 1:19 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

       Thanks.👍

      • Rafael_Sanchis
      • vor 1 JahrThu, November 30, 2023 at 4:39 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Simple change

      • Rafael_Sanchis
      • vor 1 JahrFri, December 1, 2023 at 9:41 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      Hi Mirko one question only works with Multiple Choices ? No with Choice or Dynamics Choice

    • Ralf_Kircheis
    • vor 1 JahrFri, December 1, 2023 at 6:58 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Das ist mega, hab vielen Dank Mirko. Das hilft mir sehr weiter.

Content aside

  • Status Answered
  • vor 1 JahrFri, December 1, 2023 at 9:41 AM UTCZuletzt aktiv
  • 10Antworten
  • 95Ansichten
  • 3 Folge bereits