0

Migration Personaldaten beim Import

Guten Morgen nach langer Zeit wieder mal mit Ninox beschäftigt, stellt sich die Frage mach enem HowTo bei der Pflege einer Personaldatenbank.

Im Laufe eine Periode, nehmen wir an ein Jahr werden im Personalstand x Personen in den Ruhestand geschickt oder sie scheiden aus Gründen X aus..

Ebenso werden von Unten (immer von Unten) junges Personal nachgereiht.

Alle Mitarbeiter werden  von 0- xxxxxx Punkten gereiht die sie über die Jahre in Form von Monatspunkten und Prüfungspunkten zugesprochen bekommen..

Jetzt zu meinem Problem. Nachdem ich diese Personaldaten 1x pro Jahr als Tabelle bekomme, diese in bestehende DatenbankModule einfplegen muss, habe was klar ist, in der Reihenfolge immer wieder eine inkonsistenz der Datenbasis.

Gibt es dafür einen praktikablen Workaround beim Import am Besipiel der Tabellenstruktur /NinoxID,PersID,PersNummer,Name,Zuname,xxxx,xxxx,Rangpunkte/

sprich die PersID wird niedriger, die Rangpunkte höher und somit verschiebt sich der Platz in der Tabelle nach oben aber nicht symetrisch.

was die Pflege bei 3000 Mitarbeitern zwischen Viper und Ninox zum Krampf macht zumal wir nicht darauf perm. zurückgreifen können.

LG

5 Antworten

null
    • Martin_K
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Ich möchte nochmals nachfragen ob jemand einen Lösung für mein Problem hat, die Daten in der bestehenden Personaltabelle zu aktualisieren  ohne  die Verknüpfungen zu den anderen Daten zu verlieren oder zu beschädigen.

    • Leonid_Semik
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Martin,

    Wenn ich es richtig verstanden habe, löschst du die ausscheidenden Mitarbeiter aus der Datenbank.  Wen diese aber irgendwelche Verknüpfungen noch haben, ist es nicht so gute Idee. Ich würde sowas wie ein Status einbauen (Auswahlfeld oder Ja/Nein) und die Mitarbeiter einfach "weg filtern".

    Leo

    • Martin_K
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Jain, erstmals vielen Dank für Deine Rückantwort.

    1  Pensionierte, Verstorbene, Ausgeschiedene.. fallen heraus und tauchen in der CSV die mir zugestellt wird nicht mehr auf.

    2  durch den Wegfall der Personen  rücken alle nach.

    3  durch Beförderung  überspringen Personen andere, somit werden diese weiter oben gereiht und die anderen Kollegen fallen um diesen Platz nach unten.

    4  durch Sperre (Krankheit, Disziplinar, Freistellung..) stehen die Rangpunkte und das Gefüge wird ebenfalls verschoben

    5  Neuzugänge werden unten angereiht und überholen sich durch Prüfungsergebnisse usw

     

    Diese CSV kommt aus Viper und sollte 1x im Jahr migriert werden Anfang Ende Anfang Septober

    In dieser fehlen aber viele Abteilungsrelevante Spalten..

    Cooler Ansatz ist das mit Aktiv/Inaktiv.. super Denkansatz

    Da muss ich mir beim Datenmodell klare Überlegungen machen.. 

    Ninox referenziert über die ID und die Perso über die ID und die PersNR  da es auch Namensgleicheiten gibt in FamName und VName

    sprich die Ninox interne Perso wird immer größer, da die Ausgeschiedenen inaktiv vorhanden blieben

    Jesus das wird Krass..

    LG 

    • Tacho
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Ahoi Martin,

     

    wie ergeben sich denn die Rangpunkte in Viper und braucht es später in Ninox auch eine die Rangpunkte berechnende Komponente? Problem beim Import in Ninox ist ja, das die soeben importierten Daten regulär keine Änderungstrigger der geänderten Datenfelder ausführen, lediglich Berechnungsfelder werden aktualisiert.

     

    Prinzipiell ist die Aktualisierung/Neuanlage von Ninox-Daten mittels Import von CSV-Dateien über die Massendatenänderung relativ unproblematisch. Hierzu empfielt es sich allerdings, die CSV ein wenig den Gegebenheiten von Ninox anzupassen (z.B. CSV-Spaltennamen = Ninox-Datenfeldname; keine Umlaute in der CSV etc.; je Datensatz eine der Ninox-Zieltabelle eindeutig zuordbare Spalte mit Inhalt).

    Beim eigenlichen Import würde man dann zuerst die neu anzulegenden Mitarbeiterstammdaten nach Ninox überführen. Danach dann die jeweiligen Verknüpfungstabellen in Ninox bedienen.

    Gruß
    Tacho

    • Martin_K
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Guten Morgen Tacho, Danke für die Rückanwort.

    In diesem Fall sind die Rangpunkte nicht Systemrelevant und maximal für den Sortierfilter zu verwenden.

    Sie kommen Monatlich dazu und der Rest nach Prüfungen in der maximalen Zahl oder mit Abschlägen. Ebenso steht die Vergabe bspw. bei Studienjahren im Sabbatical des zweiten Bildungsweges.

    Fakt bleibt, dass die aus Viper vergebene ID die Reihenfolge darstellt

    Sprich ich habe Sparte/ID Aufsteigend/Dienstgruppe (A/B)/Dienstgrad.... Irrelevant und maximal zum Filtern sind Abteilung(Sektion/Wache)/Name/Zuname/Rangpunkte

    wird ne interessante Sache das zu automatisieren das die Urlaube nach aktualisierung nicht die Verknüpfung verlieren.

Content aside

  • vor 3 JahrenZuletzt aktiv
  • 5Antworten
  • 603Ansichten