0

Frage zum Import

Hallo.

Ich hänge gerade etwas. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe eine Eventdatenbank und muss die Altdaten aus einer Excel-Tabelle übernehmen. In dieser Excel-Tabelle waren alle Daten zu einer Person in einer Zeile, erst die Personendaten und dahinter die Teilnahmen an den Events. In meiner neuen DB habe ich eine Tabelle mit den Personendaten und eine Tabelle mit den Eventteilnahmen. Wie kann ich es hinbekommen, dass ich die Daten aus einer Zeile der CSV in die neue Tabelle in mehrere Zeilen bekomme?  

 

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

 

Gruß

Carsten

3 Antworten

null
    • Pro BoutiquenFonds GmbH
    • Eichelfr
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Carsten, ich würde beim Import wie folgt vorgehen. Zunächst die Personendaten in die neue Ninox-Tabelle importieren. Aus der importierten Personentabelle in Ninox würde ich mir die Datensatznummer der Personen exportieren und zu den Eventdaten im Excel-Sheet ergänzen. Dann solltest Du im Excel-Sheet die Daten drehen. Es gibt da eine Funktion wie Du das in Excel bewerkstelligen kannst. Du solltest dann in Excel eine Übersicht haben, die in einer Liste das Event und die zugehörige Kundennummer auflistet. Diese Liste kannst Du dann wieder in ninox importieren. In deine neue Tabelle mit den Events. Diese Tabelle sollte dann eine Untertabelle deiner Personentabelle sein. Ich hoffe,die Anregungen helfen dir... Frank

    • public imaging GmbH
    • Carsten_Boehlke
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Frank.

     

    Das ist eine gute Ideee. Kann man die Datensazunummern eigentlich wieder auf Null zurück setzen? Ich habe da schon einige Datensätze importiert und wieder gelöscht bzw. händisch angelegt.

     

    Danke und Gruß

    Carsten

    • Pro BoutiquenFonds GmbH
    • Eichelfr
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Carsten, ist in der Form nicht möglich, da es sich um eine System ID handelt, die nur einmalig vergeben wird. Das kannst Du nur umgehen, wenn Du ein eigenes Feld erstellst, mit dem Du einen Key erzeugst. Frank