0

Frage zur dialog() Funktion

Hallo.

Ich nutze die Dialog-Funktion im Script um Variablen/Ergebnisse in der Scriptausführung zu überprüfen.

Ich habe die Funktion in der Datenbank Mutter beim Button 'Daten Übertragen' vom  NX-API Team benutzt.

Dort habe ich nach:

let Records := http("GET", first((select Admin).Link)).result;

folgendes eingefügt:

dialog(Records, "Weiter", ["Ja", "Nein"]);

Hier bekomme ich dann die Fehlermeldeung. Die Funktion ist nicht definiert. blablabla

Wenn ich jedoch die Schreibweise ändere in:

dialog(""+Records, "Weiter", ["Ja", "Nein"]);

funktioniert es.

Ohne den String vor der Variablen funktioniert es nicht.

Definiere ich jedoch die Variable Records anders: let Records := "Test", kann ich folgendes ohne Fehlermeldung schreiben

dialog(Records, "Weiter", ["Ja", "Nein"]);

Kann das jemand nachvollziehen?

Gruss

Uwe

2 Antworten

null
    • Leonid_Semik
    • vor 5 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Uwe,

    Records ist eine json Datei. Diese musst du noch in Text umwandeln:

    dialog(text(Records), "Weiter", ["Ja", "Nein"]);

    Leo

    • UweG
    • vor 5 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Leo

    Danke, das ist es.

    Dann wird wohl der vorangestellte TextString den Inhalt der Variablen automatisch in einen TextString umwandeln so dass es in dieser Weise funktioniert hat.

Content aside

  • vor 5 JahrenZuletzt aktiv
  • 2Antworten
  • 1195Ansichten