Mit Befehlsschaltfläche zu einem anderen Karteireiter wechseln
Hallo,
ist das möglich?
Gruß
Oliver M.
18 Antworten
-
...leider noch nicht :-(
Birger
-
Hallo Birger,
danke für das Feedback an dieser Stelle
hatte ich mir schon gedacht und wäre auch nur eine klitze-kleine Workflow-Verbesserung gewesen :-)
-
Gibt es hierzu mittlerweise eine Verbesserung?
Danke
Andreas
-
Nein, immer noch nicht
-
Ich würde das auch dringend gerne haben wollen! Also auch von meiner Seite ein Appell an die Entwickler! ;)
-
Ich bräuchte das auch dringend! Somit könnte man per Button für eine Anleitung gewisse Teile übersichtlich überspringen. :-)
-
hab ich mir in einer Datenbank, in der Mitarbeiter Messebesuche vor Ort mit iPad erfassen sollen, selbst gebaut. Ganz oben ein Auswahlfeld als "Switch" - die einzelnen Elemente sichtbar je nach Auswahl im Auswahlfeld.
lg, Torsten
-
Für die Cloud-Version ist das seit dem Update sehrwohl möglich, und zwar die URL
/database/.../module/.../view/.../node/.../tab/...
Mit /tab/... werden einzelne Karteireiter identifizierbar und können in Buttons übernommen werden. Gleiches gilt auch für die ID einzelner Datensätze, welche in die URL eingesetzt werden kann
-
@ Torsten: wenn ich auf dem ersten Karteireiter eine Frage habe "Kennen Sie die Basis bereits schon?" und man klickt "Ja" dann kann man z.B. irgendwie zum 4. Karteireiter springen? Wie hast du das umgesetzt?
-
Hallo,
lange Erklärung, kurze DB:
https://www.dropbox.com/s/fk7m4u7kc2i2y3n/Fragebogen.ninox?dl=0
lg, Torsten
-
Torsten, Deine Datenbank hat aber ja gar keine Kartenreiter, um die es ja geht.
-
Hallo Tacho,
ich hab auch nie davon gesprochen, Karteireiter anzuspringen. Stattdessen hatte ich einen Lösungsansatz angeboten, wie was vergleichbares umsetzbar ist. Immerhin geht die Variante mit den Direkt-Links ja nur im Browser und nicht in den Apps.
lg, Torsten
-
Hi Torsten,
finde die Lösung sehr gut! Kann ich gut gebrauchen.
Verstehe ich das richtig, dass sie jedoch auf den Apps an Ipad und Mac nicht funktioniert, sondern nur im Browser?
LG Sebastian
-
Hallo Sebastian,
gerade meine Lösung läuft sehr wohl auf allen Plattformen.
Das auf Seite 1 dieses Threads erwähnte Deeplinking funktioniert nur im Browser...
lg, Torsten
-
Hallo Torsten,
ich finde Deine Lösung so erstmal sehr gut.
Meine Datenbanken haben in den Karteireitern allerdings leider sehr viel Inhalt und zudem sind es manchmal doch einige Karteireiter. Der einzige Nachteil ist, dass man dann jedes einzelne Element versehen muss mit einer "nur anzeigen, wenn"-Funktion. Der Vorteil der Karteireiter ist ja, dass wenn man den Karteireiter mit einer "nur anzeigen, wenn"-Funktion versieht, dann auch der ganze Reiter samt untergeordnetem Inhalt weg ist. Für größere und vor allem nachträgliche Änderungen eigentlich praktischer.
Vielleicht gibt es ja bald auch eine Lösung mit Karteireitern @Entwickler ;)
LG und danke Dir sehr fürs teilen der DB! -
Hm, die Navigationsbuttons auf jeden Karteireiter und die Karteireiter dann nach dem Seitenzähler anzeigen wäre doch auch eine (kürzere) Variante...
-
Warum geht das eigentlich nur im Browser? URL-Schemes sind am Mac und unter iOS doch Alltag und sogar mit AppleScript in wenigen Minuten programmiert.
-
würde mir auch Tab-Links für die Mac-Version wünschen! Aber der Druckeditor ist mir wichtiger, um noch mal einen Priorisierungswunsch zu äußern ;-)
Content aside
- vor 3 JahrenZuletzt aktiv
- 18Antworten
- 3193Ansichten
-
1
Folge bereits