0

Tabellen

Hallo,

ich habe eine Tabelle importiert die eine große Anzahl Dubletten enthält (Orte) gibt es eine Möglichkeit die Dubletten zu erkennen und automatisch zu löschen?

Außerdem möchte ich diese Tabelle gerne als Auswahl in einer anderen Tabelle verwenden. Besteht denn die Möglichkeit ein Auswahlfeld (oder auch anderer Typ) zu definieren, der bei Eingabe (durch tippen) schon die mögliche Vorauswahl (Tabelle Orte) eingrenzt? Und/Oder ist es möglich, dass ein derartiges Feld mit einer neuen Adresse beschrieben wird, die es sich dann merkt? Tut mir Leid ich weis nicht wie ich es besser beschreiben soll.

Danke für die Hilfe.
Peter

34 Antworten

null
      • Birger_H
      • vor 7 JahrenFri, October 13, 2017 at 10:56 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Kopieren Sie den Namen aus den Tabellen-Eigenschaften. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit keinerlei Sonderzeichen in Tabellen- und Feldnamen.

      Birger - Ninox Support
      • Ninox Premiumpartner
      • Bastian_Vorholt
      • vor 7 JahrenFri, October 13, 2017 at 11:13 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Ja habe folgendes eingetragen printTable(Tourplan, Alle)

      aber nach dem Komma will er ein einzelndes Feld haben, aber selbst das nimmt er nicht. Dachte nach dem Komma kommt der name der Tabellenansicht?
      • Birger_H
      • vor 7 JahrenFri, October 13, 2017 at 11:18 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Wenn die Tabelle Tourplan und die Ansicht Alle heißt, dann würde ich es so versuchen:
      –––
      printTable("Tourplan", "Alle")
      –––


      Birger - Ninox Support
      • blue_bee
      • vor 7 JahrenMon, October 23, 2017 at 7:39 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Hallo,

      ich möchte über eine Befehlschaltfläche eine Homepage aufrufen, wie kann ich das realisieren?
      • Birger_H
      • vor 7 JahrenMon, October 23, 2017 at 7:43 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Verwenden Sie dazu bitte den Feldtyp "Internet Adresse".

      Birger - Ninox Support
      • olafhoeper
      • vor 7 JahrenWed, March 21, 2018 at 12:21 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Liebes Ninox-Team,
      als Anfänger habe ich folgendes Problem:
      Ich habe eine Urlaubsdatei mit den Tabellen "Reisen" und "Packliste".
      In "Reisen" ist die Tabelle Packliste als Feld eingebaut.
      Die Packliste besteht aus den Felder "Gegenstand","Anzahl" und "Vorhanden" als Auswahlfeld.
      Eine Packliste mit 100 Datensätzen ist erstellt.
      Nun möchte ich bei einer neuen Reise nicht jeden einzelnen Datensatz der Packliste
      wieder aufrufen müssen, sondern mit einem Befehl die gesamte Tabelle mit den 100 Sätzen einbinden. Das müßte doch mit einer Art Schleife gehen.
      Danke für die Hilfe im Voraus.
      • Leonid_Semik
      • vor 7 JahrenThu, March 22, 2018 at 5:26 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Hallo Falorepoeh,
      in deinem Datenmodel gibt es ein Problem:
      wenn du die zweite Reise anlegst und die Gegenstände zu der Reise hinzufügst, wirst du feststellen, das die spalten "Anzahl" und "Vorhanden" schon von der Vorherigen Reisen belegt sind. Diese beiden Felder gehören nämlich nur zu dem Gegenstand und nicht zum Paar "Gegenstand-Reise". Die Lösung-eine Zusätzliche Tabelle z.b. "Gegenstände" und eine n:m Beziehung in der Tabelle Packliste.
      Ich habe eine Beispieldatenbank für dich:

      https://www.dropbox.com/s/65zppqjb3kvny2c/reisen.ninox?dl=0

      dort ist in der Schaltfläche auch eine Formel zum Anlegen neuen Datensätze.

      Grüße
      Leo
      • Birger_H
      • vor 7 JahrenThu, March 22, 2018 at 12:55 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Hier ist mein kleiner Entwurf für die Packliste:


      Birger - Ninox Support
      • olafhoeper
      • vor 7 JahrenThu, March 22, 2018 at 3:34 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen
      Vielen Dank!
      Klappt wunderbar, genauso, wie ich mir das vorgestellt habe.

    Content aside

    • vor 7 JahrenThu, March 22, 2018 at 3:34 PM UTCZuletzt aktiv
    • 34Antworten
    • 10245Ansichten