0

Globale Funktionen verwenden

Liebes Forum,

ich habe eine Frage zu den Globalen Funktionen:

ich habe eine Tabelle mit diversen Angaben zu Kunstwerken. Diese werden in verschiedenen anderen Tabellen verwendet, z.B. Angebot, Verkauft, Ausstellung etc. Gibt es die Möglichkeit, aus den diversen Feldern der Kunstwerk-Tabelle in den Globalen Funktionen eine standardmäßig zusammengesetzten Text (z.B. bestehend aus Künstler, Titel, Technik etc.) als Variable zu erstellen, die ich dann in den anderen Tabelen als Variable beliebig nutzen kann, ohne dass den Text immer wieder einzeln aus den jeweiligen Datenfeldern der Kunstwerk-Tabelle zusammenbaue? Meine Hoffnung wäre, dass ich z.B. in ein Fuktionsfeld dann nur noch z.B. "artworkComplete" als Variable schreiben muss und schon erscheint der Text, der in der Globalen Funktion aus den einzelnen Datenbankfeldern zusammengesetzt wurde. Hoffe, das ist einigermaßen verständlich formuliert.

2 Antworten

null
    • Leonid_Semik
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo af,

    ja es sollte so gehen:

    ---

    function artworkComplete (me:Kunstwerke) do
    me.("Künstler: "+Feld1+"
    Titel: "+Feld2+"
    Technik: "+Feld3)
    end

    ---

    Wenn du jetzt in der Tabelle Angebot ein Verknüpfungsfeld zum Kunstwerk hast, kannst du mit artworkComplete(Verknüpfungsfeldname) den Text aufrufen.

    Dasselbe kann man auch ohne globale Funktion direkt als Funktionsfeld in der Tabelle Kunstwerke hinzufügen und und dieses Feld auf anderen Tabellen referenzieren.

    Leo

    • neon_carriage
    • vor 3 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Super, vielen Dank Leo, das klappt. Wie immer schnell und gut geholfen! Gibt es eigentlich irgendwo eine genauere Erklärung zu den globalen funktionen?

    VG