Sommerzeit/Winterzeit
Hallo liebe Gemeinde
nun steht bald die Umstellung Sommerzeit/Winterzeit.
Wer mit Planung zu tun hat, stellte sich fest, dass beim generieren von datetime und appointment das System versagt:
datetime(datum, uhrzeit) für Datum ab Ende Sommerzeit werden falsch berechnet.
Beispiel:
für die vereinbarte Datum, Beginn Ende wird datetime(Datum,Beginn) für die x-nächsten Monate Starttermine geplant geplant:
Do 15.10.2020 12:30 16:30 15.10.2020 12:30
Do 22.10.2020 12:30 16:30 22.10.2020 12:30
Do 29.10.2020 12:30 16:30 30.10.2020 11:30 ????????
Do 05.11.2020 12:30 16:30 06.11.2020 11:30 ????????
Sowohl Tag wie Zeit werden falsch berechnet.
Hat jemand das selbe Problem gehabt und gelöst?
Beste Grüsse an Alle und den Helfern besten Dank im Voraus.
4 Antworten
-
Hallo Frederic, um solche Probleme zu vermeiden, sollte man beim Berechnen von Datumswerten mit date() arbeiten und das betreffende Datum in seine Bestandteile zerlegen. Also bspw. statt "Datum + 14":
date(year(Datum), month(Datum), day(Datum) + 14)
Oder (um bspw. 2 Monate zu addieren):
date(year(Datum), month(Datum) + 2, day(Datum))
-
hallo Copytexteer
in meinem Beispiel berechne ich in mit der Massendatenänderung folgendes
datetime(Datum,Beginn) wobei Datum und Beginn bereits vorhanden sind. -
ein Schritt vorwärts!
Nun mit datetime(date(year(Startdatum), month(Startdatum), day(Startdatum)), Startzeit) hustet die Formel nur am 25.10.2020 (Sommerzeit/Winterzeitwechsel) und kürzt die Zeit um eine Stunde. Vor und nach dem 25.10.2020 ist alles korrekt.
-
Ja, wenn das Datum genau auf den Tag der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit fällt, dann ist an diesem Tag die Uhrzeit eine Stunde zurück. Selbst, wenn man die Zeit bspw. direkt mit "time(12, 30)" angibt. Am 25.10. ist das Ergebnis "11:30". Auch number() hilft nicht weiter.
Ich dachte, es gäbe auch für die Uhrzeit einen Workaround, aber entweder irre ich mich oder ich finde ihn nicht mehr. Das Problem muss wohl Ninox lösen.
Content aside
- vor 4 JahrenZuletzt aktiv
- 4Antworten
- 616Ansichten