Ansichtstabelle drucken
Ich habe da nochmal ne Frage: Gibt es denn gar keine Möglichkeit, eine Ansichtstabelle in ein Drucklayout zu übernehmen, also strukturiert darzustellen? Irgendeinen Trick? Oder Umweg?
Danke Euch!
VG Olli
6 Antworten
-
Hallo,
es gibt einen Umweg, du kannst eine Abfrage in ein Textfeld einbauen. Beispiel:
Berücksichtigte Abschlagszahlungen:
{join(((select Tabelle where Bedingungen) order by Spalte).(Spalte1 + " " + Spalte2 + " " + Spalte3), "
")}Das gibt eine unformatierte Tabelle aus, immerhin sind die Spalten durch Tabulator getrennt. Wichtig ist der Zeilenumbruch zwischen den beiden Code-Zeilen.
Nicht schön, aber vielleicht hilft es.
Viele Grüße
Chrsitian
-
Hi Christian, erstmal vielen Dank. Das habe ich probiert aber join gibt bei einem leeren Feld eine "Leerzeile" aus und die würde ich gerne weg bekommen. Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß Olli
-
Die leeren Datensätze kannst du bereits beim Select ausschließen.
-
Aha. Ich werde es probieren. Vielen Dank!
-
Hallo Olli, ich habe das so gelöst: Es gibt eine Hilfstabelle nur für den Druck mit gleicher Struktur wie die Ansicht. Drucken wird über einen Button ausgeführt mit dem Skript "Schreibe alle Datensätze der Ansicht in die Hilfstabelle, drucke dann den Datensatz der Haupttabelle (mit Hilfstabelle statt Ansicht) und lösche am Ende wieder alle Datensätze der Hilfstabelle". Die Hilfstabelle kann im Layout normal eingebunden und angezeigt werden. Die Hilfstabelle wird also nur temporär beim Drucken genutzt und sonst ist sie leer.
let me:=this;
let i := (select 'Tabelle und Bedingung wie in Ansicht');
for x in i do
let k := (create Hilfstabelle);
k.(
Feld1 := x.Feld1;
Feld2 := x.Feld2;
...;
'Verknüpfung zu Haupttabelle' := me
)
end;
printRecord(record(Haupttabelle,me), "Layout mit Hilfstabelle");
delete (select Hilfstabelle)Gruss, Stefan
-
Danke Stefan, das hilft mir sehr!
Content aside
- vor 4 JahrenZuletzt aktiv
- 6Antworten
- 1050Ansichten
-
1
Folge bereits