Drucklayout Folgeseiten anders als 1.Seite
Für ein Rechnungsformular möchte ich die Folgeseiten anders gestalten als die erste Seite.
Die erste Seite soll im Kopf das Logo in groß enthalten, die Folgeseiten einen schmaleren Kopf mit kleinerem Logo.
Wie kann ich das umsetzen?
12 Antworten
-
Ich hab's noch nicht gemacht, aber die Seitenzahl (page) lässt sich ja als Variable abfragen. Daher kann man Elemente auf der Seite gem. der Seitenzahl per Formel ein- und ausblenden.
-
Hallo Dirk!
Die Seitenzahl lässt sich als Variable abfragen? Wie genau ist Dir das gelungen?
Ich stehe nämlich wie wohl viele vor dem gleichen Problem wie der Threadersteller und hoffe bisher auf Verbesserungen in einem der nächsten Releases.
lg, Torsten
-
Hi Torsten, die Variable der Seitenzahl ist ja im Drucklayout zu finden. Nachdem ich meine o.g. Antwort beschrieben habe, fiel mier aber ein, dass Ninox ja nie mehrseitige Dokumente erzeugt.... man kann zwar ein Layout haben, dass so bandwurmartig lange nach unten ausgedehnt ist, dass es auf zwei Druckseiten ausgedruckt werden muss - aber das ist ja eigentlich Mist so..... also ich müsste es auch erst mal durchtesten.
-
Hallo Dirk,
das Testen kannst Du Dir sparen. Ich nahm auch an, ich könnte die im Drucklayout benutzten Variablen "page" und "pages" im Skript als Bedingung benutzen --> geht leider nicht. Bleibt die Hoffnung auf folgende Releases :-)
lg, Torsten
-
Moin.
Das ist zwar ein älterer Eintrag aber wahrscheinlich immer noch aktuell. Ich hatte auch lange nach einer Lösung gesucht bzw. gewartet, dass ein besserer Report-Generator bei Ninox angeboten wird. Heute habe ich per Zufall einen Workaround gefunden. Der ist zwar ein bisschen schräg aber das Ergebnis passt.
Das Bild mit dem großen Logo auf der ersten Seite muss als Fließtext eingebunden werden. An gleicher Stelle erstellt man das kleine Logo und bindet das als Kopfzeile ein. Nun muss man das große Logo "nach vorne" holen, so dass es das kleine Logo verdeckt. Auf der ersten Seite erscheint dann das große Logo einmalig, weil es ja Bestandteil des Fließtextes ist. Auf den weiteren Seiten bekommst du das kleine Logo in der Kopfzeile.
Auf die gleiche Weise kannst du auch die Seitenangabe auf der ersten Seite unterdrücken. Du setzt die Seitenzahl z.B. mit "$page von $pages" in die Kopfzeile. Darüber legst du ein Bild mit weißem Hintergrund als Fließtext. Auch hier wird auf der ersten Seite dein "weißer Adler auf weißem Grund" erscheinen aber nicht deine Seitenzahl und ab der zweiten Seite siehst du die fortlaufenden Angaben, "2 von 99", "3 von 99" usw.
Wie gesagt, ein bisschen schräg aber das Ergebnis passt!
Viele Grüße, Jörg
-
Das bedeutet im Umkehrschluss, wenn man auf der erste Seite oben etwas als Fließtext einträgt, wird es nur auf der ersten Seite angezeigt, und nicht auf den folgenden....?
-
Jep - ist tatsächlich so. Hab's getestet. Na dann warten wir mal weiter auf den neuen Formulargenerator.....
-
Ein interessanter Ansatz von Jörg...danke an alle für die Beteiligung! Habe mir vor einem Jahr erstmal damit geholfen, dass ich einen einheitlichen Briefbogen für die erste Seite und die Folgeseiten verwendet habe, da ich sonst keine Lösung gefunden hatte und der Vorschlag von Dirk mit der Abfrage der $page Variable, wie Torsten auch festgestellt hat nicht funktioniert hat. Bin auch gespannt auf den Formulargenerator, wusste nicht, dass da was in Aussicht ist. Danke!
-
Der Formulargenerator sollte im 4. Quartal 2021 erscheinen....
-
Sorry, ich meinte das 4. Quartal 2020
-
4. Quartal 2021 war wahrscheinlich doch richtig ;-) :-D
-
@Sebastian
Optimist... ;-)
Content aside
- vor 3 JahrenZuletzt aktiv
- 12Antworten
- 1796Ansichten