0

Datenfeldtypen

Hallo, habe mit der Ipad-Version eine Ergebnisdatenbank für Sportwettkämpfe angelegt. Gibt es ein Feldformat, um Ergebnisse in Minuten einzugeben (sollte etwa so aussehen 2:54,67 min)?

220 Antworten

null
        • Leonid_Semik
        • vor 9 JahrenSun, February 21, 2016 at 9:24 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Frank,

        Danke. Ich bin davon ausgegangen, dass alle Dateianhänge in einem gemeinsamen Verzeichnis liegen und nur verknüpft werden. Im Formular kann ich darauf auch verzichten, es wäre aber nett diese Option zumindest beim PDF Druckausgabe zu haben, um die Liste der bestellten Artikel auch mit Artikelbilder zu versehen.

        Grüße,
        Leo
        • atelier44
        • vor 9 JahrenTue, March 1, 2016 at 9:46 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Farbige Markierungen der Tabellenzellen sind offenbar nur bei Auswahlfeldern möglich. Wünschenswert wäre eine solche Markierung auch in anderen Datenfeldtypen, vor allem im Ja/Nein-Feld.

        Ich habe mir alternativ ein Farbfeld angelegt, welches ich mit Trigger bespielen wollte.

        Variante 1: Trigger im Ja/Nein-Feld

        if "Ja" then (Farbe := "green") else (Farbe := "red")

        Hier schaltet die Farbe beim ersten Mal auf grün und danach garnicht mehr.

        Variante 2: Trigger für die Tabelle

        Farbe := if (Zusage := "Ja") then "green" else "red")

        Hier schaltet die Farbe auf rot und das Ja/Nein-Feld lässt nur noch Ja zu.

        Ich kann die Aufgabe zwar mit einem Auswahlfeld lösen, müsste aber das bereits angelegte Ja/Nein-Feld verwerfen.
        Daher wüsste ich gerne, wie das Problem mit einer if-then-Programmierung zu lösen wäre.

        Vielen Dank,

        Tobias
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenWed, March 2, 2016 at 9:16 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Tobias,
        ja/nein Felder und Auswahlfelder geben immer einen numerischen Wert zurück. Bei Ja oder Nein ist das 1 oder 2. Bei Auswahlfeldern entspricht der Wert der Reihenfolge.

        Wir empfehlen Variante 2:

        Farbe := if Zusage = 1 then "green" else "red"
        • atelier44
        • vor 9 JahrenThu, March 3, 2016 at 6:54 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Alexander,

        ja das funktioniert ganz ausgezeichnet. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

        Nun sind in diesem Zusammenhang noch zwei Fragen aufgetaucht:

        1. Die von dir beschriebene Programmierung lässt keine Veränderungen zu (was ja eigentlich gut und sinnvoll ist). Gibt es dennoch eine Möglichkeit, dass eine manuelle Veränderung den Tabellentrigger "überschreibt"?

        2. Ich habe das Prinzip auch auf Auswahlfelder übertragen:
        Breite :=
        if Typ = 1 then "60" else
        if Typ = 2 then "120" else
        if Typ = 3 then "80" else ???

        Es gibt noch weitere Typen, für die ich manuelle Werte eintragen möchte. Welchen Befehl muss ich hierfür einsetzen?

        VG

        Tobias
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenThu, March 3, 2016 at 1:53 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Tobias,
        1. Man könnte dem Trigger vorgeben, nur das Feld zu befüllen, wenn es noch keinen Inhalt hat:
        if not Farbe then
        Farbe := if Zusage = 1 then "green" else "red"
        else
        void

        2. Stell die Formel etwas um:

        if Typ = 1 then Breite := 60
        else if Typ = 2 then Breite := 120
        else if Typ = 3 then Breite := 80
        else void

        Viele Grüße, Frank
        • atelier44
        • vor 9 JahrenThu, March 3, 2016 at 7:10 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo, sehr gute Lösungsvorschläge. Vielen Dank dafür!

        Ich finde den Aufbau dieses Handbuchs (kurze Grundlagen und thematisch angegliederte Fragerunde) sehr genial. Dadurch, dass man die Fragen der User mitliest, versteht man die Antworten wesentlich besser.

        Das ist Spitze!
        • Hans.1
        • vor 9 JahrenMon, March 14, 2016 at 2:44 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Thema: Bild
        Frage: Ich kann ein Bildobjekt lediglich in der Breite verändern, nicht aber in der Höhe. Geht das nicht oder was mache ich falsch?

        Vielen Dank
        Jamyz
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenMon, March 14, 2016 at 9:26 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Jamyz,
        die Feldgröße von Bilder lässt sich momentan nur horizontal anpassen.
        VG, Alex
        • schocki
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 2:07 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Eine Frage zur Planbarkeit. Sollte das Layout vom JA/NEIN Feld z.B. in ein Kästchen zum Abhaken geändert werden hätte dieses Feld nur 2 Zustände. Zurzeit gibt das JA/NEIN Feld jedoch 3 Zustände her. Da ich alle 3 Zustände in Funktionen/Berechnungen nutze würde mir eine zukünftige Änderung des Feldes meine Berechnungen zerschießen. Gibt es bezüglich dieser Problematik eine Aussage? MfG schocki
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 2:17 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Das ist im Wesentlichen der Grund, warum das kein einfaches "Häkchen" ist. Wir berücksichtigen bei Erweiterungen von Ninox selbstverständlich, dass keine bestehenden Funktionen eingeschränkt werden.
        Viele Grüße, Frank
        • schocki
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 2:24 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Vielen Dank für diese Auskunft. MfG schocki
        • schocki
        • vor 9 JahrenFri, March 18, 2016 at 7:28 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Ist ein mehrzeiliges, wenn nötig scrollbares (analog zum mehrzeiligen Textfeld) Berechnungsfeld geplant? MfG schocki
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenSun, March 20, 2016 at 8:09 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Ja, das ist geplant. Viele Grüße, Frank
        • schocki
        • vor 9 JahrenThu, March 24, 2016 at 12:28 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo. Wie sinnvoll wäre die Implementierung eines Datenfeldes bei dem man durch eine Funktion (z.B. WENN DANN SONST) den Typ, den Namen, und andere Angaben bestimmen kann? Beispielsweise: define(string, name, typ, ...). MfG schocki
        • Frank_Bohmer
        • vor 9 JahrenFri, March 25, 2016 at 1:37 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo schocki, naja möglich wäre das für uns schon. Andererseits ist der Feldtyp ja eigtl. auch dem Skriptentwickler bekannt bzw. kann sich nicht zur Laufzeit dynamisch ändern.
        Viele Grüße, Frank
        • Leonid_Semik
        • vor 9 JahrenThu, March 31, 2016 at 8:34 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Guten Tag,
        Wenn ich bei Server-Version im Datenfeld "Bild" ein Bild mit Proportion 2:1 speichere, schneidet Ninox das Bild von oben und unten einfach ab. Bei Mac wird das Bild normal skaliert. Gibt es eine "ideale" Größe für das Bild?

        Grüße
        Leo
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenFri, April 1, 2016 at 12:42 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo, bei der Mac App hat das Bild Feld die Abmessungen: 304 x 223.
        Für Server nehmen wir das mit auf die Anforderungsliste.
        VG, Alex
        • Leonid_Semik
        • vor 9 JahrenFri, April 1, 2016 at 8:35 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Alex,
        Danke, probiere ich aus. Ich habe bei dem Server noch eine Bemerkung:
        Wenn man aufs Bild klickt, öffnet sich das Bild im neuen Fenster mit sehr niedriger Auflösung. Bei Mitarbeiterfotos mag es ausreichend sein, ich wollte aber dort eine Technische Zeichnung platzieren, diese ist dann kaum lesbar. Die Dateianhänge funktionieren dagegen. Dort wird das Bild vom Ninox runtergeladen.

        Grüße
        Leo
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenMon, April 4, 2016 at 10:10 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo Leo,
        wir haben es mit auf die Anforderungsliste genommen.
        Viele Grüße, Alex
        • DeMa
        • vor 9 JahrenSun, April 10, 2016 at 6:26 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hi,
        bin neu hier und versuche mich in der Erstellung einer DB für meine CD-Sammlung. Habe eine Tabelle CD-Titel und eine Tabelle für Lieder, auf die ich aus der Tabelle CD verweise (Lied-Tab. erscheint in CD-Tab.). Jetzt habe ich in der CD-Tab. ein Feld Kompilation Ja/Nein erstellt. Wenn NEIN angegeben wird, erscheint ein Feld CD-Interpret (bei JA ist es nicht da). In der Lieder-Tab. habe ich auch ein Feld L-Interpret, was nur erscheinen soll, wenn es eine Kompilation-CD ist (hierfür verwendet: "Feld [L-Interpret] nur anzeigen, wenn ... [Kompilation = JA]). Das funktioniert aber nicht. Ahnt/weiß jemand, warum?? Vielen Dank.
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenMon, April 11, 2016 at 9:01 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Hallo, in der Tabelle "Lieder" in dem Feld Interpret in den Feldoptionen "Feld nur anzeigen, wenn": 'CD-Titel'.Kompilation = 1
        Die "1" steht für "Ja". "Nein" ist 0.
        VG, Alex
        • hskantatenchor
        • vor 9 JahrenWed, April 27, 2016 at 1:15 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        liebe Supporter, mal was grundsätzliches: sind die tabellenträge mit Emailadressen oder webseiten tatsächlich keine links, über die man durch anklicken eine mail senden oder die Seite aufrufen kann? und wie soll man eine serienmal an alle einer Auswahl senden, wenn man die liste der Adressen nicht kopieren und in das Emailprogramm übernehmen kann?
        das wäre schade, wenn es nicht funktionieren würde.
        dank und Gruß,
        helmut
        • Alexander_Koenig
        • vor 9 JahrenThu, April 28, 2016 at 8:17 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Nachdem eMail- oder "Internet-Adresse" Felder ausgefüllt sind, erschient ein kleines eMail Zeichen oder ein Globus neben dem Feld. Wenn man diese Zeichen anklickt, öffnet sich entweder der Browser oder das eMail Programm.
        Das Feature "Serienbrief" haben wir auf der Anforderungsliste. Können aber noch nicht genau sagen wann es implementiert wird.
        VG
        • hskantatenchor
        • vor 9 JahrenFri, April 29, 2016 at 9:35 AM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Das entspricht bei mir leider nicht der Realität, es erscheinen keinerlei Zeichen, auf die man klicken könnte.
        mein Gerät: iMac von 2015 mit OS X 10.11.4

        Herzliche Grüße

        Helmut
        • Richard.1
        • vor 9 JahrenFri, April 29, 2016 at 6:09 PM UTC
        • Gemeldet - anzeigen
        Habe einen iMac von 2012 mit OSX 10.11.4 und alles funktioniert einwandfrei. Ich sehe die Zeichen, und die funktionieren auch?

        Gruß Richard

                  Content aside

                  • vor 7 JahrenTue, March 20, 2018 at 6:27 AM UTCZuletzt aktiv
                  • 220Antworten
                  • 62689Ansichten