0

Datenfeldtypen

Hallo, habe mit der Ipad-Version eine Ergebnisdatenbank für Sportwettkämpfe angelegt. Gibt es ein Feldformat, um Ergebnisse in Minuten einzugeben (sollte etwa so aussehen 2:54,67 min)?

220 Antworten

null
                  • AxelE
                  • vor 7 JahrenTue, December 26, 2017 at 7:31 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Danke, Leo. Genau so hatte ich's zuerst versucht, weil es naheliegend schien, die Idee dann wegen einer Fehlermeldung aber nicht weiterverfolgt. War vermutlich nur 'ne Kleinigkeit, aber da ich nicht sicher wusste, dass es prinzipiell richtig war, habe ich gar nicht nach einem Tipp- oder Syntaxfehler gesucht ... (ein Wink mit dem Zaunpfahl betreffs Dokumentation ;)

                  Nochmals vielen Dank und schöne Restweihnachten!
                  • Morris_Hanson
                  • vor 7 JahrenWed, December 27, 2017 at 7:45 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  ich würde gerne ein mehrfach auswahlfeld per massendatenänderung befüllen.

                  habe ein Textfeld "Genre", in dem z.B. folgendes steht: "Krimi"
                  dann habe ich ein Mehrfachauswahlfeld "'Genre 2'" z.B. mit folgenden Möglichkeiten:
                  Thriller, Krimi, Komödie, Doku
                  wenn ich jetzt folgendes in der Massendatenänderung beim Mehrfachfeld (auf berechneten Wert ändern) eingebe:

                  let TT := text(Genre);
                  switch TT do
                  case "Krimi":
                  2
                  end

                  bekomme ich nur leere Felderadaptationen.

                  Mit Auswahlfeldern funktioniert das ja so,
                  mit Mehrfachfelder würde das wie gehen?

                  Ich steh am Schlauch :)
                  Danke.
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenFri, December 29, 2017 at 6:30 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hallo johanneswendel,
                  mit Release 2.3.0 ist die neue Funktion "styled" gekommen.
                  ---
                  let AA := age(Geburtstag);
                  if AA < 16 then
                  styled(text(AA) + " Jahre", "red")
                  else
                  if AA < 18 then
                  styled(text(AA) + " Jahre", "yellow")
                  else
                  styled(text(AA) + " Jahre", "green")
                  end
                  end
                  ---

                  Grüße
                  Leo
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenFri, December 29, 2017 at 7:10 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hallo Rene,
                  die mehrauswahlfelder lassen sich mit Arrays befüllen, z.B.
                  ---
                  Genre2 := [2]
                  oder
                  Genre2 := [1, 2, 3]
                  ---
                  leider funktioniert das bei der Massendatenänderung nicht. Ich habe jetzt per Befehlsschaltfläche so realisiert
                  ---
                  for ii in select Filme do
                  let AA := text(ii.Genre);
                  switch AA do
                  case "Thriller":
                  ii.(Genre2 := [1])
                  case "Krimi":
                  ii.(Genre2 := [2])
                  case "Komödie":
                  ii.(Genre2 := [3])
                  case "Doku":
                  ii.(Genre2 := [4])
                  end
                  end
                  ---

                  Grüße
                  Leo
                  • Alexander_Hanisch
                  • vor 7 JahrenTue, January 2, 2018 at 11:43 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hallo,

                  ich würde gerne die Anzahl der in einem Mehrfachfeld ausgewählten Einträge auslesen. Jemand eine Idee, wie das umzusetzen ist?

                  Vielen Dank schon mal !
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenTue, January 2, 2018 at 11:52 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hallo Alex,
                  ---
                  cnt(chosen(Mehrfachauswahl))

                  ---
                  Grüße
                  Leo
                  • Alexander_Hanisch
                  • vor 7 JahrenTue, January 2, 2018 at 12:05 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Super, danke - funktioniert einwandfrei.
                  • nachgesalzen
                  • vor 7 JahrenWed, January 10, 2018 at 8:26 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hallo,

                  ich möchte Tabellen, Felder oder Feldinhalte mit Farbe in den Ansichten versehen. Ein Beispiel habe ich im Forum gefunden. „ Im Trigger Feld einfach die Farbe eintragen: Color := „green“. Bekomme immer folgende Fehlermeldungen

                  Eine Tabellenspalte wurde nicht gefunden: Color in Zeile

                  Ende erwartet: Color in Zeile 1, Spalte 11

                  Wie kann ich das umsetzen ?
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenWed, January 10, 2018 at 9:03 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hallo,
                  schreib in den Funktion
                  ---
                  styled(text(dein Feld),"green")
                  ---
                  Die Funktion erwartet drei Textangaben styled("Text", "Farbe", "Symbol")

                  Grüße
                  Leo
                  • nachgesalzen
                  • vor 7 JahrenWed, January 10, 2018 at 9:26 AM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hi Leo,

                  vielen Dank, für die Tabelleansicht hat das super funktioniert. Der gesamte Feldhintergund ist grün eingefärbt. Geht das auch in der Eingabeformular Ansicht ? und wie sieht das aus um nur den Text einzufärben ? Danke für Deine Bemühungen im Voraus.

                  Gruss Andreas
                  • Suchender
                  • vor 7 JahrenSun, January 28, 2018 at 3:42 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Guten Tag, ich habe ein Problem mit berechneten Feldern: In der Tabelle werden täglich Arbeitsstunden durch Anfangs- und Endzeit eingegeben. Ein berechnetes Feld errechnet die Arbeitszeit in dieser Form: Ende - Anfang . In der Zusammenfassung zeigt das Feld aber nicht Stunden, sondern summiert die Stunden zu Tagen auf, so daß z.B. 24 h dargestellt werden als ∑ 1 Tag
                  Was mache ich falsch.
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenSun, January 28, 2018 at 4:50 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  In deiner Formel lässt du die Zeit anzeigen, diese wird logischerweise in Stunden, Tagen, Monaten usw. angezeigt. Was du brauchst, ist die Anzahl der Stunden, also eine Zahl. Diese kannst du so darstellen :

                  number(Ende - Anfang) / 3600000

                  Grüße
                  Leo
                  • Suchender
                  • vor 7 JahrenSun, January 28, 2018 at 6:10 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Na das ging aber schnell. Danke.
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenTue, January 30, 2018 at 3:20 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Guten Tag,
                  ich habe in der Projektmanagement Datenbank ein Mehrfachauswahlfeld "STATUS" eingefügt. Dort sind die Möglichkeiten "0%", "10%","20%" usw. bis 100%. Mit Mehrfachauswahl möchte ich optisch erreichen, dass wenn ich z.B. 60% anklicke, sich die Felder von 0 bis 50% automatisch füllen (ala GANT-Diagramm). Ich habe das Ganze so realisiert: als Trigger nach Änderung.
                  ---
                  let ARR := ["0%", "10%", "20%", "30%", "40%", "50%", "60%", "70%", "80%", "90%", "100%"];
                  let NRR := [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11];
                  var KK := 0;
                  for II in ARR do
                  KK := KK + 1;
                  if II = last(chosen(STATUS)) then
                  STATUS := slice(NRR, 0, KK)
                  end
                  end
                  ---
                  Es funktioniert zwar, aber die Formel gefällt mir gar nicht. Kann man irgendwie direkt auf die IDs von Auswahlmöglichkeiten zugreifen?

                  Grüße
                  Leo
                  • Holzi
                  • vor 7 JahrenTue, January 30, 2018 at 6:25 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Abgesehen davon, dass ich da nicht helfen kann: Beim Versuch, das ganze nachzuvollziehen bekomme ich die Fehlermeldung:

                  Die Funktion ist nicht definiert: chosen(choice) in Zeile 6, Spalte 28.

                  Zeile 6 =
                  if II = last(chosen(STATUS)) then
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenTue, January 30, 2018 at 8:04 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  vermutlich hast du STATUS als normales Auswahlfeld angelegt. Bei mir ist es Mehrfachauswahl (multiple choice)
                  • Holzi
                  • vor 7 JahrenTue, January 30, 2018 at 8:22 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Nein, bei mir ist es auch ein Mehrfachauswahlfeld.
                  • Holzi
                  • vor 7 JahrenTue, January 30, 2018 at 8:27 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Sorry, ich hatte das Feld mit gleichem Namen doppelt angelegt.
                  Erst überlegen, dann schreiben ;)
                  • Uwe_Burkert
                  • vor 7 JahrenFri, February 2, 2018 at 1:14 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe mir eine Archivdatenbank angelegt wo ich zum Dokumenten-Datensatz den Scan als pdf-Datei anhänge (über Dateianhänge).
                  Um sicher sein zu können, das ich das Anhängen nicht vergesse, würde ich ein Farbfeld anlegen, welches dann z.B. grün ist, wenn mindestens eine Datei am Datensatz angehangen ist - nur weiß ich leider nicht, wie ich das abfragen kann...
                  Gibt es da eine Möglichkeit?
                  • Birger_H
                  • vor 7 JahrenFri, February 2, 2018 at 1:25 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Dies ist leider noch nicht möglich. Wenn Sie die Dateianhänge jedoch in "Bild"-Datenfelder ablegen, kann dies auch in der Tabellenansicht gezeigt werden.

                  Birger - Ninox Support
                  • J_Schneider
                  • vor 7 JahrenMon, February 5, 2018 at 8:06 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Ich habe wieder einmal eine Frage:

                  bei einem Zahlenfeld kann man ja einstellen wie viele Nachkommastellen angezeigt werden sollen. An sich super, allerdings hätte ich gerne, dass keine Nachkommastelle angezeigt werden soll bzw. die Nachkommastellen gekürzt werden, wenn es sich um eine Null handelt.

                  Bsp: aus 1,00 soll 1 werden; aus 1,20 soll 1,2 werden; 1,25 soll allerdings so bleiben.

                  Wie könnte man das lösen?

                  Vielen Dank schonmal!
                  • Leonid_Semik
                  • vor 7 JahrenMon, February 5, 2018 at 8:42 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Wenn du beim Formatieren einfach auf (leer) klickst, sollten die Zahlen so, wie du es dir vorstellst, auch erscheinen.

                  Grüße
                  Leo
                  • J_Schneider
                  • vor 7 JahrenThu, February 8, 2018 at 1:49 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Oh man, da stand ich auf dem Schlauch!
                  Vielen Dank :-)
                  • Dietmar_Fels
                  • vor 7 JahrenThu, February 8, 2018 at 6:52 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  Guten Abend,

                  ich hätte ein paar Fragen zum Typ "Bild":
                  - Ist es möglich nur einen Pfad zu einer lokalen Datei zu setzen ohne das Bild in der DB zu speichern?
                  - Welchen Einfluß hat die Auswahl "Dateihandhabung"? Werden Bilder komprimiert, wenn ich Größe "klein" auswähle?
                  - Wie groß darf eine DB theoretisch werden? Wenn die Bilder in der DB gespeichert sind, bläht sie sich ja relativ stark auf, oder?

                  Viele Grüße und Danke!
                  • Birger_H
                  • vor 7 JahrenFri, February 9, 2018 at 3:04 PM UTC
                  • Gemeldet - anzeigen
                  - Auf Grund von Sicherheitseinstellungen ist es (noch) nicht möglich Links zu lokalen Dateien zu setzen.
                  - Wenn Sie "klein" wählen, wird das Bild verkleinert, nicht komprimiert.
                  - Ninox Datenbanken haben keine Größenbegrenzung. Wenn die Größe die Größe des Arbeitsspeichers übersteigt, wird die Performance jedoch 'runtergehen.

                  Birger - Ninox Support

                  Content aside

                  • vor 7 JahrenTue, March 20, 2018 at 6:27 AM UTCZuletzt aktiv
                  • 220Antworten
                  • 62691Ansichten