Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Lars
rainless
0711
71
10
1
Beigetreten: Mon Mar 21 12:18:50 UTC 2022
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Summe
Hallo Rudolf, wenn ich es recht verstehe, möchtest Du also eine fortlaufende Aufsummierung April 2019 - März 2020 Mai 2019 - April 2020 Juni 2019 - Mai 2020 usw.…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabellenreihenfolge verändern
@Torsten Stang Kann es sein, dass das nur auf der oberen Ebene geht? Bei mir lassen sich komponierte Elemente (also nach Ausklappen des Pfeilchens) nicht verschieben
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Summe
let tdy := year(date(today())); sum ((select Tabelle where Datum >= date(tdy, 3, 1) and Datum < date(tdy+1, 2, 29)).ZahlzumSummieren) Hallo Rudolf, so müsste es gehen.…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: neusten Datensatz auswählen
@acc Dann musst du ein "where" einsetzen. Allerdings weiß ich nicht, wie Dein Produktname heißt und wie Du darauf referenzierst. Grundsätzlich ist es aber so was wie: let pn :…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: neusten Datensatz auswählen
last(select Angebote order by Datum).Preis Wobei jetzt nicht klar ist, ob Deine Tabelle 'Angebote' oder 'Anzeigen' heißt. Mir ist auch nicht klar, warum das in einer anderen Tabelle sein soll.…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl Feld
Und falls das sonst jemand nutzen möchte, mir ist noch eine einfachere Version mit Vollanzeige eingefallen: let textarray := (select Kolbenfueller).Text; let nrarray := (select Kolbenfueller).…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl Feld
@Christian Rott - das macht den Code etwas einfacher: let textarray := (select Kolbenfueller).Text; let nrarray := (select Kolbenfueller).Nr; let cstring := ""; for i in nrarray do let j := 0;…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aktuellen Datensatz/Nutzer
Hallo Unternehmensgruppe Wend, wenn sichergestellt ist, dass beim aktuellen Benutzer das Ende-Datum immer leer ist und es ein echtes Datumsfeld ist, dann kannst Du die Tabellenspalte auf "leer"…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neustes Datum farblich markieren
@Mareen das würde mich auch enorm interessieren - denn bedingte Formatierung funktioniert nicht über styled, sondern indem die Funktion ein ja/nein bzw. 1/0 Ergebnis zurückliefert.…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Spezielle Datensätze auswählen und summieren
Hallo info, ohne genaue Beschreibung der Tabellenstruktur und Felder lässt sich das nur prinzipiell erläutern. Grundsätzlich kannst Du aber aus der Tabelle mit der Zeiterfassung über "select" alle…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl Feld
Und weil's so Spaß macht, kommt hier die finale Version. Hier werden keine Leerzeichen mehr benötigt. D. h. die Auswahlliste für die dynamische Mehrfachauswahl ist wirklich nur noch eine Tabelle mit…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl Feld
Hmm, Code war noch nicht korrekt let textarray := (select Kolbenfueller).Text; let nrarray := (select Kolbenfueller).Nr; let cstring := concat(textarray); for i in nrarray do let j := 0;…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl Feld
@Christian Rott ich habe nochmals nachgedacht und eine schöne und flexiblere Lösung gefunden, mit der man mit ganz wenig Code dynamisch die Auswahl anzeigen kann - und du musst ihn kaum an die…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neustes Datum farblich markieren
Hallo Mareen, ich schließe mich der Frage an, denn ich hätte Stein und Bein geschworen, dass man mit let myname := Name; 'Größe' = max((select 'Kindergröße' where myname = Name).…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: For schleife auf Anwesenheit.
@Torsten Stang jetzt muss ich aber schon fragen: Was für ein Ergebnis liefert denn Teilname.format(Datum, "DD.MMM.YYYY") Teilna(h)me wird doch kein Feld haben, das 31.12.…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld - Liste der nicht ausgewählte Optionen
@Leonid Semik So was habe ich neulich auch versucht - jetzt weiß ich das endlich. Mich würde noch interessieren, wie man an Array1 kommt, wenn es sich nicht um eine fixe,…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: For schleife auf Anwesenheit.
Hallo Rene, es gibt für mich einige offene Punkte - vielleicht hilft Dir das beim Lösen: einerseits sagst Du, es gäbe eine Tabelle Anwesenheit - andererseits ist Anwesenheit aber die Laufvariable…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld als Filter in select verwerwenden
@Max Es geht natürlich besser :) Die Spalte "Bezeichnung" selbst wird mit folgender Funktion hinterlegt: if chosen(Verwaltung.Auswahlfilter, number(Status)) then Bezeichnung end Als Filter auf die…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datei Anhänge in andere Tabelle speichern
Hallo Christian, die Beschreibung von "importFile" sagt unter anderem importFile(nid, link) To import a file from a given URL and save it as an attachment of a given record. D. h.…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld als Filter in select verwerwenden
Hallo Max, ich kann folgende Lösung anbieten (vielleicht geht das auch besser): Meine Auftragspositionen "Auftrag" haben ein einfaches Auswahlfeld Status Meine andere Tabelle "Verwaltung" hat nur…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hilfe bei dynamischen Auswahlfeld
Ein dynamisches Auswahlfeld speist sich nicht aus den Feldern einer Tabelle, sondern aus den Records einer Tabelle. Du müsstest also eine Tabelle "Kurs" anlegen, dort den Wert hinterlassen,…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Runden auf zwei Nachkommastellen
@Stephan Stucki Du musst Dich wegen der 3000 noch entscheiden. Im Moment hast du sowohl >= als auch <= gesagt. Damit ist =3000 nicht eindeutig definiert. planox.…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: zwei neue Datensätze zusammen verknüpfen
Einen Codiervorschlag gibt es ja schon. Deshalb ein Vorschlag zur allgemeinen Struktur - der könnte es grundsätzlich einfacher machen: Wie wäre es, doch ALLE Personen in der Tabelle zu halten und…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auf Felder mittels dynamisch erstellter Namen Zugreifen
Die Tabellenstruktur sollte sich erst mal nicht der UI unterwerfen sondern der besten Strukturierung der Daten. Und die schönste UI bringt nichts, wenn deswegen eine Datenstruktur nicht mehr…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auf Felder mittels dynamisch erstellter Namen Zugreifen
@Sebastian Urbanneck Hallo Sebastian, grundsätzliche Frage: Wäre es nicht einfacher, die Tage als eigene Tabelle anzulegen? Dann könnte man auch noch mehr Info drin speichern (Datum,…
Lars
rainless
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen