Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
T. Bartzsch
T_Bartzsch
692
99
2
Beigetreten: Wed Jul 25 11:02:17 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Ansicht mit Datensätzen von zwei nicht verknüpfen Tabellen
Hi Frank, mach Dir doch eine Funktion die in der Tabelle B überprüft, ob es eine gleiche eMail gibt und dann einen Schalter setzt. let myEmail := eMail-Feld;…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wert aus Funktion als Datum anzeigen lassen
Hast Du´s mit date versucht? (select Bauleitung where Standortname = me.Standortname).date(Vertragsbeginn)
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Layout drucken
Achte darauf, dass die Seitengröße für A4 nicht überschritten wird (297mm) und dass keine Textfelder unten in das Fußnotenfeld ragen
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Layout drucken
Achte darauf, dass die Seitengröße für A4 nicht überschritten wird (297mm) und dass keine Textfelder unten in das Fußnotenfeld ragen
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: importFile() als Massendatenänderung oder ähnliches
Wenn Du in jedem Datensatz schon eine funktionierende Formel in der Schaltflöche hattest, dann pack diese doch einfach in die for-Schleife: for i in select DEINETABELLE doi.( let MAIN := "http://ftp.…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit last select in einem Berechnungsfeld
Versuschs mal mit (select Einsatz).last(Firmen).Firma Ist Einsatz denn mit der Tabelle verknüpft aus der heraus Du abfragst?
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Scripten von Bedingungen zur Statusanzeige
ja, mit month erhälst Du natürlich nur die Zahl des Monats. Damit lässt sich kein vernünftiges "format" machen... und 60 abziehen passt ja nicht, mal sind es 61, mal 59... das klappt nicht.…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Scripten von Bedingungen zur Statusanzeige
oh..... TAB geht wohl nicht... Du musst halt deine if-Abfragen komplex verschachteln... Alternativ mach dir doch 2 oder 3 verschiedene Formelfelder. Eines fragt generell die korrekte…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Scripten von Bedingungen zur Statusanzeige
Hi Ali, ich habe jetzt nicht die komplete Formel für dein Problem, aber hier vielleicht schonmal ein Ansatz zum weiterverfolgen... Es existieren die Felder "beginn",…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachselektion von Datensätzen und Verknüpfung
Du könntest dir einen Ja/Nein Schalter machen und dann beim durchsehen der Personen intuitiv den Schalter setzen ... Dann machst Du dir eine Schaltfläche mit einer for Schleife die durch alle…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: wie erstelle ich eine verlinkung zu einem feld dar
Wenn es nur die 4 Paare sind dann mach Dir ein Auswahlfeld in dem du die 4 festen Paare anlegst. Und dann machst du dir ein Formelfeld welches immer den Wert eines deiner 4 Felder anzeigt -…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten in Tabelle kopieren
Und dann bleibt die Fage: Willst Du einfach nur durch den Import deinen Pool an Positionen erweitern (und somit die Tabelle Positionen befüllen), oder sollen innerhalb einer jeweiligen Rechnung die…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten in Tabelle kopieren
for i in select TEST dolet new := (create '01_Rechnung');new.(Pos_Nr := i.Pos;Beschreibung := i.Kurztext;Menge := i.Menge;Einzelpreis := i.Epreis;Gesamt := i.…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Merkwürdiges Verhalten
Versuch doch mal verschiedene Varianten zur Fehlereingrenzung. if 'Preis Extra' > 0 then 'Preis Extra' * Menge else Artikel.Preis * Menge end oder setze mal eine feste Zahl in das Feld und teste ob…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten in Tabelle kopieren
Wenn die Felder gleich sind, kannst du die Datensätze via CSV doch direkt in die richtige Tabelle importieren. Du gehst dazu links in der blauen Ansicht deiner Tabellen ganz oben auf den Namen deiner…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatisches Sichern einer PDF
Hallo Sebastian, diese Möglichkeit vermisse ich auch schon sehr lange. Leider gibt es keinen direkten DOWNLOAD befehl via Script. Seiteinem der letzten Updates muss man sogar erst das Bild in dieser…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ninox-DB zu Ninox-DB per REST-Schnittstelle
Ich fahre seit einiger Zeit mit folgendem Code ganz gut: let auth := {Authorization: "Bearer DEIN-API-KEY",'Content-Type': "application/json"};let response := do as serverhttp("GET/POST/usw", "https:…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Warnung für längeres PDF Rendern
Ja, leider ist zum einen die Ninox Dokumentation nicht so umfangreich, zum anderen ist das ganze System aber auch eine total offene Platform und daher sehr individuell - auch die herangehensweisen.…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Warnung für längeres PDF Rendern
Das Formular ist bei klick auf das Druckersymbol gefühlt SOFORT da... Vielleicht lösst sich das für deine Anwendung auch so umsetzen, ohne erstellen einer temporären Tabelle
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Warnung für längeres PDF Rendern
Schau mal, ich habe hier eine simple Messeliste. Innerhalb des Druckeditors im Layout sucht ein Formelfeld nach allen Teilnehmern in einer for p Schleife und darin wiederum nach allen Weinen eines…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Warnung für längeres PDF Rendern
Du generierst EIN PDF richtig? Hast Du mal versucht innerhalb des Druckeditors ein Formelfeld anzulegen und dir darin die for i in (select DATE)[JOB.CTRL_Progress != 1 and Type !…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text aus Internet Seite kopieren und importieren
Wenn es Dir nur um Erdbebenzone und Untergrundklasse geht, kannst Du die Felder über Reguläre Ausdrücke (regular expressions) befüllen. Anhand von extractx(Text,"regEx","flag",…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Warnung für längeres PDF Rendern
bei if myAntwort = muss dann natürlich "Ja, ab dafür" rein oder du machst ein if myAntwort like "Ja"
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Warnung für längeres PDF Rendern
Schalte doch einen Dialog mit "OK, Ab dafür" Button davor... let myAntwort := dialog("ACHTUNG KAFFEEPAUSE!", "Dieser Vorgang kann eine Weile dauern. Trotzdem starten?", ["Ja, ab dafür", "Nee,…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Roter Text
Hallo Rudi, hast Du denn Vater und Mutter nicht als Verknüpfung im Datensatz des Kindes angelegt? Dann kannst Du die Felder der einzelnen Personen direkt ansprechen,…
T. Bartzsch
T_Bartzsch
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
22
23
24
25
26
27
28
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen