Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
trut hein
truthein
51
11
0
Beigetreten: Fri Dec 16 08:33:55 UTC 2022
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Wie vergleicht man einen Wert einer anderen Tabelle?
@Max Thom said: Aber ich komme damit nicht weiter :( nur wissen ob dieser String sich irgendwo in der anderen Tabelle ebenfalls befindet. probier mal das: let suchWert1 := Name;…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz aus Untertabelle selektieren
Franz Weigelt said: Die Option Formelfeld, bekomme ich nicht hin. Egal wie ich es mache, es bleibt leer, obwohl kein Fehler angezeigt wird. Wenn du damit das Formelfeld für den minimalen Preis meist,…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz aus Untertabelle selektieren
Ich vermute, der minimale Preis des Artikels wird mittels "min(Einkauf.Preis)" ermittelt, wobei «Einkauf» hier der Name der Beziehung zur Untertabelle ist.…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger verursacht zwei Änderungen
Da geht vermutlich etwas durcheinander. "Status = 2" ist eine Abfrage, "Status := 2" ist eine Zuweisung. Ich vermute, du hast zwei Felder, denen du beiden einen Wert zuweisen möchtest,…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeitangaben in ISO 8601 Format 2007-08-31T16:47:00+01:00
Andreas Kappes ich meinte wegen der *zweistelligen* Stundenangabe in der UTC-Differenzangabe, in deiner Formel ist eine einstellige gewesen
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeitangaben in ISO 8601 Format 2007-08-31T16:47:00+01:00
klappt das? (format(Datum, "YYYY-MM-DD") + format(Startzeit, "THH:mm:ss+01:00")) (also nicht dass ich da jetzt eine Ahnung hätte ...)
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: rollierende Verlängerung
Du willst alle 30 Tage das Zieldatum um 30 weitere Tage vorverschieben, ich geh mal von 30 Tage = 1 Monat aus: start + (floor(days(von, fliess) / 30) + 1) * 30 «fliess» ist das bewegliche Datum (zB.…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zusammengesetztes Array mit 2 werten vergleichen
Ich denke nicht, dass das das Probleme nun löst, aber jedenfalls sieht das für mich so aus, dass (daten[year('Datum beginn') = i][month('Datum beginn') = i] nach Datensätzen filtert,…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Massenbearbeitung aus Tabellenübersicht
Du kannst jedenfalls die Tabelle nach der Bedingung filtern. Dann alle Eintrage auswählen (Haken dran) - ich gehe dabei davon aus, dass aufgrund Filterung nur passende Einträge sichtbar sind - und…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formelfeld per Script sichtbar bzw. unsichtbar machen
Ich weiss nicht, wie man auf diese Eigenschaft direkt einwirken kann. Man kann aber die Sichtbarkeit abhängig vom Wert eines anderen Feldes definieren. Den Wert dieses Feldes kann man per…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld weiterhin beschreibbar nach Triggeränderung
@planox. pro said: vielleicht in dem Feld laufen zu lassen, das in der Bedingung abgefragt wird. Ja, sehe ich auch so, genau das eben meinte ich mit @trut hein said:…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld weiterhin beschreibbar nach Triggeränderung
Ralf Kircheis vielleicht einen Trigger bei Änderung des Hakenfeldes auf "Ja" beim Hakenfeld auslösen? Wenn bei Änderung des Textfeldes per Trigger ein Text dort eingesetzt wird geschieht das ja bei…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Schreibwaren wenn
und das number(Nr) statt Nr im select Befehl führt nicht zum Erfolg?
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kopieren von Datensätzen
Wenn «Arbeitsdatensatz» heisst, dass du eine andere gleich aufgebaute Tabelle mit gleich aufgebauter Untertabelle hast – ich nenne diese mal «Work» und «WorkInhalt» – dann könntest du jedenfalls mit…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Schreibwaren wenn
Ich sehe nicht so ganz, was da als Struktur vorliegt (was ist Beziehung, was Tabelle etc.) Hast du dir mal «mx» ausgeben lassen im Formelfeld? Ich vermute, da steht dann nix,…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Im Dashboard mit Button neuen Datensatz erstellen
Kruna said: Uii, entschuldige, aber ich habe nicht genau verstanden, wie Du das meinst. -> wenn du in einer anderen Tabelle - wie zB. dem «Dashboard» - Messungen anzeigen wolltest,…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Im Dashboard mit Button neuen Datensatz erstellen
@Kruna schön, dass es klappt. Danke für den Dank :-) (Mir kam es so vor, wie wenn du in der «Tabelle» vorweg alle Tage anlegen wolltest, so dass der Datensatz für den Bezug a priori existiert hätte.…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Im Dashboard mit Button neuen Datensatz erstellen
Hallo Kruna Es gibt ja einen Bezug von «Messungen» in «Tabelle», das Feld in «Messungen» heißt «Tabelle1». Ich denke, das muss gesetzt werden, etwa so in der Art: let myDate := today(); let derBezug :…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl bei Beziehungen zu Tabellen
hmm, vielleicht hast du eine 1:N Beziehung von den Events zu den Orten gemacht? ich denke, wenn es so sein soll, dass 1 und derselbe Ort mehreren Events zugeordnet werden soll, dann müsste eine N:…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leere Datumsfelder werden nach erneuten Öffnen der DB fälschlicherweise mit 01.01.1970 gefüllt
Uwe klar, das ist grundsätzlich ganz richtig und sinnvoll. Vielleicht ist unser Thread hier auch eine zusätzliche Info für die Entwickler, so dass du den angefügt hast.…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leere Datumsfelder werden nach erneuten Öffnen der DB fälschlicherweise mit 01.01.1970 gefüllt
@planox. pro So etwas könnte als «Trigger nach Öffnen» gemacht werden. Immerhin wird das Datumsfeld mit dem Wert 01.01.1970 beim Öffnen der Datenbank so auf «null» gesetzt.…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leere Datumsfelder werden nach erneuten Öffnen der DB fälschlicherweise mit 01.01.1970 gefüllt
Ich habe etwas entdeckt: in einer alten Datenbank passierte das nicht. Unterschied: dort war das "Zeitzonen unabhängige Datum" nicht aktiviert. Nachdem das – irreversibel (!) – aktiviert wird,…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leere Datumsfelder werden nach erneuten Öffnen der DB fälschlicherweise mit 01.01.1970 gefüllt
Das soeben erschienene Update auf 3.7.13 hat das nicht behoben.
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leere Datumsfelder werden nach erneuten Öffnen der DB fälschlicherweise mit 01.01.1970 gefüllt
So: @trut said: per Hand oder per Scriptbefehl «Datum := null» Es wird mit 'null' überschrieben. Das passiert aber auch nach Löschen per Hand (etwa mittels der "Löschen" Schaltfläche in der…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leere Datumsfelder werden nach erneuten Öffnen der DB fälschlicherweise mit 01.01.1970 gefüllt
Hallo @Mirko @mgapo . Ich habs dem support geschrieben, kam rasch Antwort: «Wir konnten das Verhalten bereits nachstellen und haben den Fall an unsere Entwickler weitergegeben.…
trut hein
truthein
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen