
UweG
-
API-Key von Datenbanken um CoOwner erweitern
Hallo liebes Ninox-Team. Wenn ich eine Datenbank in der Cloud erstelle, gilt nur der API-Key des Erstellers für die Datenbank. Wenn andere von ausserhalb über die REST-API auf diese Datenbank…
-
Tabelleneinstellung "Nach Änderungen folgendes Skript ausführen" bei Dateianhängen
Hallo In der Tabelleneinstellung gibt es den Punkt "Nach Änderungen folgendes Skript ausführen", welcher sich auf den einzelnen Datensatz der Tabelle bezieht.…
-
Dialog-Funktion bei einem Auswahlfeld
Hallo Ich habe ein Auswahlfeld 'Auswahl' und möchte nach Änderung per Skript die Dialog-Funktion einsetzen um eine Löschbestätigung zu erhalten. let vVon := Von;let vAuswahl := number(Auswahl);…
-
Versteckte Tabellen aus Web-Ninox in App-Ninox übernehmen.
Hallo. Ich habe festgestellt, das bei der Übernahme eines BackupArchivs einer Web-Datenbank in die NinoxApp (Mac), versteckte Tabellen nicht mit übernommen werden. Ist dies so vorgesehen? Gruss Uwe
-
API POST- und PUT-Methode
Hallo Ich möchte über die API in einen vorhandenen Datensatz einer anderen Tabelle den Feldwert ändern. Das habe ich bisher mit der POST-Methode in der Form: POST https://api.ninoxdb.…
-
Inhalt Textfeld auswerten
Hallo Ich suche schon seit Stunden nach einer Lösung und habe alle möglichen Fragstellungen für die Problemsuche auf der Ninox-Seite ausprobiert und stecke fest.…
-
Frage zur dialog() Funktion
Hallo. Ich nutze die Dialog-Funktion im Script um Variablen/Ergebnisse in der Scriptausführung zu überprüfen. Ich habe die Funktion in der Datenbank Mutter beim Button 'Daten Übertragen' vom NX-API…
-
GET-Abfrage
Hallo, in Postman kann man ja mit dem GET-Befehl: https://api.ninoxdb.de/v1/teams/<String>/databases/<String>/tables als Ergebnis alle Datenfelder der Tabelle erhalten.…
-
Daten von Tabelle2 aus Tabelle1 heraus ohne Verknüpfung auslesen
Hallo, ich komme gerade nicht weiter. Ich habe zwei Tabellen (Tabelle1, Tabelle2), die nicht miteinander verknüpft sind und es wenn möglich auch nicht verknüpft werden sollen,…