Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
UweG
UweG
1711
427
23
Beigetreten: Wed May 16 15:22:49 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: JSON Array aus Untertabelle erstellen
Hallo MZIn deinen Beispielen hast du Recht, was die Anzeige des Arrayinhaltes betrifft und ich habe das gleiche Ergebnis wie du.Aber das Array im ersten Beispiel ist nicht leer.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Array aus Untertabelle erstellen
Nutze dieses Konstrukt um Tabellen oder verschachtelte Tabellen an Carbone als Druckeditor/Dateikonvertierer zu übertragen.Siehe Ninox DB 343 im deutschen WebinarTeam
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Array aus Untertabelle erstellen
Doch das funktioniert. Keine Fehlermeldung und ich erhalte ein Ergebnis wie oben beschrieben.Hier der Link zur Testdatenbank: https://www.dropbox.com/s/zctvfw62bcqh6cz/test.ninox?dl=0
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Array aus Untertabelle erstellen
Body ist Name des Textfeldes in das das Ergebnis geschrieben wird
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Array aus Untertabelle erstellen
Sorry, Korrektur:let vArray := [];let vArrayObj := [];let vObj := {};for i in Warengruppe do vObj := { Partnumber: i.Produkte.Artikelnummer, Quantity: i.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Array aus Untertabelle erstellen
Hallo AndiStreiche mal die Zeile "//HTTP-CALL definieren//"Habe vergessen die Kommentierzeile zu löschen.Du solltest trotzdem let vBody := [{Position: vArray}];Text :…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Array aus Untertabelle erstellen
Ich würde es so probieren:let vArray := [];let vArrayObj := [];let vObj := {};for i in Warenausgang do vObj := {Partnumber: i.Warenausgang.Produkte.Artikelnummer,Quantity: i.Warenausgang.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Export Daten als CSV Datei
Hallo HeidiIch habe es jetzt mal mit Carbone getestet und es wird per Script eine csv-Datei aus einer vorhandenen Ninox-Tabelle erstellt. Dabei können der Inhalt der Tabelle,…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Export Daten als CSV Datei
Hallo HeidiMir ist keine Ninoxeigene Funktion bekannt, die aus Ninox heraus eine csv-Datei per Script erstellen kann.(Bleibt nur die manuelle Erzeugung über das Zahnrad)Mit dem Anbieter carbone.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Digitaler Korrekturassistent bei Klassenarbeiten in der Schule
Hallo SebastianWenn du ein Ninox-Abo nutzt, schau dir mal carbone.io als Druckalternative an. Damit kann man mit Word oder LibreOffice Druck-Vorlagen erstellen und diese mit von Ninox gelieferten…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: REST API Authentication in lokaler Installation
Was heißt lokale Ninox Installation?Die NinoxDB liegt nicht in einem Team? API-Key auf NioixDB funktioniert nur, wenn die DB in einem Cloud-Team liegt.Den API-Key findet/erzeugt man auf…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz ermitteln durch Überprüfung des Datums
Ich habe die Datumsabfrage mit 2 Tabellen mal nachgebaut:let DatSuche := FallDatum;TextFeld := first(select DatumVergleich where DatSuche >= DatBeginn and DatSuche <= DatEnde).…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz ermitteln durch Überprüfung des Datums
Ich würde es so probieren: .... and ( PP_Beginn <= myPP_B and PP_Ende >= myPP_B)
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Server antwortet nicht / Abgleich zweier Tabellen
Ich werfe mal meinen Hut in den Ring.Der code von Leo funktioniert ja.Könnte man es nicht beschleunigen, wenn man statt der verschachtelten selec'st eine Verknüpfung etabliert.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamischen Mehrfachauswalfeld Status zuweisen
Ergänzung:Wenn mehrere Werte ausgewählt werden sollen, musst du die ermittelten ID's der Werte in ein Array packen.let vDMAF := [Nr1,Nr5,Nr10]
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamischen Mehrfachauswalfeld Status zuweisen
Hallo MichiEin Vorschlag:Bei Trigger 'neuem Datensatz' folgendes Script.DMAF := number(first(select 'TABELLE MIt WERTEN FÜR DMAF' where FELDNAME = "Cola").Nr)
UweG
UweG
vor 4 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: ContactForm 7 - Integromat - Ninox
Sorry, FALSCH von mir, da du das Datum in Integromat umwandeln möchtest. Da musst du mal sehen, wie die Schreibweise der Funktion now (sofern sie in Integromat existiert) aussieht.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: ContactForm 7 - Integromat - Ninox
Hallo KaNoNix 1. formatDate(now(),"DD.MM.YYYY HH:MM") 2. !5 Min bei Integromat bedeuten, wenn du die Abruffunktion aus Integromat aus nutzt (Bspw. Integromat soll was machen,…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie ersetze ich ein Element in einem Array?
Leo war schneller und eleganter.
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie ersetze ich ein Element in einem Array?
Hallo Joerg.Nur so eine Überlegung.Mit der Funktion slice() könnte man es versuchen. let vArray := [1, 2, 3, 4, 5];let Array1 := slice(vArray, 0, 1);let ArrayErsatzwert := [5];let Array2 :…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gibt es einen Syntax für Kommentare?
" Dies ist ein Kommentar " (Roter/Brauner Text" oder "// Dies ist ein Kommentar / (Grüner Text)/ und hier die nächste Zeile / Grüner Text)/" oder "// Dies ist ein Kommentar / (Grüner Text)// und hier…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Node-Red und NinoxKnoten (Speziell die API Webgruppe Malte/Günther/Bastian)
Hallo TristanAnbei ein Screenshot vom Hinweis, wie man ein File mit dem NodeRed NinoxNode an Ninox überträgt. So wie ich es verstehe,muss in der msg.filename der lokale Pfad stehen,…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Node-Red und NinoxKnoten (Speziell die API Webgruppe Malte/Günther/Bastian)
Hallo TristanIch bin weg von dem Ninox-Node und nutze hauptsächlich den http-Node um Daten an Ninox zu übertragen.Ich denke, dass Günther dies auch so macht.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Datengruppierung aus ninox Tabelle/Abfrage für externe API Anbindung
Hallo Frank Habe festgestellt, dass man den Button 'Chart abfrufen' nochmal drücken muss, bevor die Änderung übertragen wird. Weiss nicht weshalb. Wirst du aber sicherlich rausfinden.
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: JSON Datengruppierung aus ninox Tabelle/Abfrage für externe API Anbindung
Hallo FrankHier der Link zum laden der Datenbank, https://www.dropbox.com/s/34a58qwq18411p9/Test_Chart%20L%C3%B6sung.ninox?dl=0
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
49
50
51
52
53
69
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen