Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
UweG
UweG
1711
427
23
Beigetreten: Wed May 16 15:22:49 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: "Dynamische" Berechnung
@Rafael Sanchis Ja, man muss die Datenbasis anders gestalten und das Script entsprechend den geforderten Anforderungen anpassen. Ich verweise mal hierzu auf die Ninox-Dokumentation https://docs.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Dynamische" Berechnung
Hier die vollständige DB:
Attachment
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Dynamische" Berechnung
Hier die Screenshots mit den Auswahlen 2 Jahre und 4 Jahre. @Tacho Mal sehen, ob wir beide gleich gedacht haben beim Script.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Dynamische" Berechnung
Hier mal eine kleine Bsp DB. Die Berechnungen für die letzen 2 und 4 Jahre fehlen noch. Da kannst du mal dein Hirn anstrengen und zeigen, was du dabei rausbekommst,…
Attachment
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Dynamische" Berechnung
Vielleicht in dieser Art: Da fehlen noch die Einsätze in der Darstellung und müssten Scriptmäßig erstellt werden. Meine Vorstellung wäre: dyn. Mehrfachauswahlfeld,…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Dynamische" Berechnung
Man kann es mit einem switch...case auswerten. Aber vorab eine Frage: Soll die DB auch über das Jahr 2022 hinaus benutzt werden? Dann würde ich eine extra Tabelle für die Einsatzjahre bauen und dort…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz vor automatischer Veränderung schützen
Statt einer Formel ein Datenfeld nutzen, in das der entsprechende Wert geschrieben wird. Formeln haben in Rechnungen nichts zu suchen. Man könnte dazu bspw.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld auslesen /auswerten
delete select TABELLENNAME
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Funktionsumfang Ninox vs. Filemaker
Da würde ich mal den Ninox Support direkt anschreiben und nachfragen, ob sie dir Ninox-Partner vermitteln können, die so etwas schon umgesetzt haben. Eine genaue 1:…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: select Tabelle mit Variable, welche den Namen der Tabelle enthält
Vielleicht so: if Auswahlfeld then let vTabelle := text(Auswahlfeld); eval(--- (select { vTabelle }) ---, this) end Wenn auch noch Bedingungen enthalten sein sollen:…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weitere where-Bedingung
@UweG Oder du kannst auch mal folgendes als Script ausprobieren: Adressbuch.Bankverbindung[Aktiv].IBAN Wie gesagt, ich rate nur deinen Tabellenaufbau und die Verknüpfungen.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weitere where-Bedingung
Dann probieren wir es mal anders, wenn ich den Aufbau und die Verknüpfungen deiner Tabellen richtig interpretiere. let my := this; let myADR := text(Adressbuch.'Adress-Nr.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Termin erstellen mit zus. Notiz zum Kunden
@Hans-Jürgen Schäfer Vielleicht könnte folgender Forumsbeitrag interessant sein: https://forum.ninox.de/t/m1hb7a8
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Multiple Choice-Feld automatisch ausfüllen
Darf ich fragen ob es sich um ein einfaches oder den. Multiple Choice Feld handelt, welches vorausgefüllt werden soll? Wie ich deine Frage verstehe, möchtest du in einem mehrzeiligen Textfeld…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld auslesen /auswerten
In meiner Version kann das einfache Auswahlfeld 'Kategorie' gelöscht werden und das dyn. Auswahlfeld von 'Kategorie2' nach 'Kategorie' umbenannt werden.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld auslesen /auswerten
Kleiner Nachtrag: Um die Auswertung mit zunehmender Anzahl der auszuwertenden Records zu beschleunigen solltest du das Script, welches beim Button hinterlegt ist in do as server packen. Bsp.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld auslesen /auswerten
@wodke Der Vorschlag von Tacho ist excellent und zeigt auf dem ersten Blick die Informationen.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weitere where-Bedingung
Die Abfrage muss erweitert werden. Je nachdem wo sich die Checkbox befindet muss es angepasst werden. Befindet sich die Checkbox neben der IBAN im gleichen Record, lautet die Bedingung: let my :…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld auslesen /auswerten
Die DB von Tacho beinhaltet alles was du benötigst und du kannst sie auf deine Bedürfnisse anpassen. Ich habe trotzdem noch eine weitere Möglichkeit der Auswertung gebaut.…
Attachment
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld auslesen /auswerten
Sorry, aber ich habe das Script auf dem Handy unterwegs auf der Zugfahrt getippt, deshalb manchen Schreibfehler. Ich kenne deinen DB-Aufbau nicht und habe deshalb nur eine Möglichkeit eingegeben,…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz bearbeiten (klappt nicht)
Schreibe das Script im Button 'Alle anzeigen' wie folgt: openRecord(this,"Tagebuch"); closeAllRecords(); openTable("04-TAGEBUCH")
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld auslesen /auswerten
@wodke kann man über eine Schleife und einem Zähler für jedes Element des Auswahlfeld bauen. Bsp. let vAnzahl := cnt(Kunden); let vAuswal1 := 0; let vAuswahlx := 0; for i in Kunden do switch i.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aktuellstes Datum mit mehreren Bedingungen abfragen
@Julian Mit max() zeigt er dir aber nur den maximalen (letzten) Termin an. Wenn ein Termin vor max() existiert, der auch in der Zukunft liegt, wird dieser nicht in der Tabelle angezeigt.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Die Ausdrücke für "dann" und "sonst" liefern unterschiedliche Datentypen zurück: [rid], [nid]
Probiere mal bei beiden select-Ausdrücken am Ende ein .Nr anzuhängen.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aktuellstes Datum mit mehreren Bedingungen abfragen
@UweG Wenn nur die zukünftigen Termine (> Heute) und auch noch aufsteigend sortiert angezeigt werden sollen: let P := (Untersuchungen order by 'Datum nächste Untersuchung');…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
27
28
29
30
31
69
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen