Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
UweG
UweG
1711
427
23
Beigetreten: Wed May 16 15:22:49 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Nach Bedingung Zählen
@Michi Nicht nur mir danken. Hier sind so viele engagierte User, die Unterstützung leisten und ich lerne permanent neues dazu, was ich nicht auf dem Schirm hatte.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenfeld überschreiben lassen
@Wilfried Hennen If Datumsfeld and Zahlenfeld2 then if today() >= Datumsfeld then Zahlenfeld1 := Zahlenfeld2 end end Du must entscheiden, wo und wann das Script ausgeführt werden soll.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Integromat - E-Mails aus Datenbank senden, mit Anhängen
@Icarus - Ralf Becker Da du mit dem Ninox-Node den gesamten Inhalt des Records holst, kannst du in Sendmail bspw. im Betreff die Record-ID mitgeben, da bis auf die mitgesendeten Attachments der Rest…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach Bedingung Zählen
Sorry wegen des hin und her. Aber es fällt mit leichter, wenn ich mir die DB direkt ansehen kann. Da bewundre ich Axel, Mirko und Torsten, die es theoretisieren können.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Integromat - E-Mails aus Datenbank senden, mit Anhängen
@Icarus - Ralf Becker Wenn du den MailHook nutzt, musst du die MailDaten zusätzlich über ein Ninox-Node aus Ninox holen. Dazu wird die Record-ID mitgesendet. Anbei ein Screenshot des Flows:
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach Bedingung Zählen
@Michi Das liegt an dem and in Verbindung mit or. Mit 'and' erzeugst du eine eigenständige Bedingungen und das folgende or ist dann nachrangig und ignoriert in deinem Fall den Status.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach Bedingung Zählen
Kannst mich wieder rausschmeißen. Habe es in der Restore gelöst: Code: let P := (select 'Aufträge'); let aa := Istdatum; let cc := 'zurückdatum'; let dd :…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach Bedingung Zählen
Welche DB und wo muss ich hin (Tabelle)
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach Bedingung Zählen
@Michi Kannst du mich ins Team einladen damit ich mal draufschaue? foren.uwe@gmx.de Kannst mich anschließend wieder rausschmeißen.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach Bedingung Zählen
Welcher Feldtyp ist Status? Vielleicht dann so number(Auftragsstatus)=1
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nach Bedingung Zählen
Scheinbar soll die Erste Bedingung Auftragsstatus sein und alle anderen Bedingungen nachrangig. Das ist jetzt etwas schwer ohne dein Datenmodell genau zu kennen und zu wissen,…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlenfeld überschreiben lassen
Du kannst es im Trigger nach Änderung in dem EingabeZahlenfeld verankern. Das Script sähe dann wie folgt aus(ohne deine genauen Textbezeichnungen zu kennen):…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeit abhängige Sichtbarkeit
@Michi Freut mich, daß du eine Lösung gefunden hast. Noch eine Anmerkung: So lange alle Mitarbeiter sich in der gleichen Zeitzone befinden, funktioniert es.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeit abhängige Sichtbarkeit
So genau verstehe ich die Fragestellung nicht. Ein automatisches Sperren wird nicht funktionieren, da der Record sich nicht automatisch updated um Änderungen in der Zeit zu überprüfen.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbanken verbinden
@Andi Neumaier Wenn du im Funktionsfeld auf einen Tabelleneintrag klickst, öffnet sich der zugehörige Record. Wenn du nicht weiter kommst, kann ich es auch in einem Zoom-Meeting zeigen.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: die 50 höchsten Punkte aus einer Tabelle erfassen
Ich habe angenommen, dass der Tabellenname dem Namen deiner Ansicht entspricht. Du must da den TabellenNamen hinschreiben, der dem select deiner Ansicht entspricht.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Button nur einblenden bei Auswahl Druckvorlage
Wenn egal ist, welches Layout gewählt wurde: Button 'Bericht erstellen' Träger sichtbar wenn: 'Drucklayout wählen'
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbanken verbinden
@Andi Neumaier Vielleicht nicht in der Form wie du es dir genau wünschst. Ohne API wird es nicht funktionieren. Ich habe mal so ein Szenario nachgebaut.…
Attachments
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Änderungshistorie
text(today())
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: die 50 höchsten Punkte aus einer Tabelle erfassen
Folgende Vorgehensweise: let P := (select Spielabende);let Array := [0]; for i in P do Array := array(Array, [i.'Punkte 1.Runde']); Array := array(Array, [i.'Punkte 2.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle "verkaufen"
Kein Passwort, kein Enrwicklermodus.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sendemail - alles im Spamordner
@Andi Eine Möglichkeit ist es Drittprogramme wie Make oder n8n zu nutzen. Diese enthalten Module, um als Absendeadresse Mailprovider wie gMail, GMX etc. zu verwenden.
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: String auslesen
@Andi Neumaier Es liegt nicht an den Anführungszeichen. Ich habe den Text inkl. Anführungszeichen in ein Textfeld kopiert. Mit: parseJSON(replace('Text (mehrzeilig)', "{""d"":null}", "")).…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: String auslesen
Aus diesem Response wirst du mit den üblichen Ninox-Verfahrensweisen nichts raus bekommen, da es sich in seiner Gesamtheit nicht um ein JSON-Objekt handelt.…
UweG
UweG
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: format() bei datetime
Habe deine Erkenntnisse in der Reference-DB zugefügt. Danke
UweG
UweG
vor 3 Jahren
1
Tipps und Tricks
Reported - view
1
24
25
26
27
28
69
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen