Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
1541
77
9
Beigetreten: Fri Mar 16 16:01:47 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Neuen Datensatz per Befehlsschaltfläche in Untertabelle erzeugen
Hallo Holzi, sie müssen nicht zwingend identisch sein - wenn Du die Verknüpfung in der Untertabelle anders benamst, musst Du die Bezeichnung eben im Skript verwenden.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Drucklayout für Etikettendruck ( z.B. auf A4-Bögen ) von Averest o.ä.
Hallo Holzi, freut mich, danke für die Rückmeldung. Ja, wenn Du Bögen mit vielen Etiketten hast, ist es sicher zu Beginn mühselig. Die Lösung hat aber IMHO den Charme,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neuen Datensatz per Befehlsschaltfläche in Untertabelle erzeugen
Hallo Holzi, let my := this;let myNew := (create Fahrten);myNew.(Abrechnung := my);openRecord(myNew) lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Drucklayout für Etikettendruck ( z.B. auf A4-Bögen ) von Averest o.ä.
Hallo Holzi, ich hab da mal was vorbereitet: https://www.dropbox.com/s/elrg5ytj3u7yadk/Etiketten.ninox?dl=0 lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Drucklayout für Etikettendruck ( z.B. auf A4-Bögen ) von Averest o.ä.
Hallo Holzi, für "irgendeinen Trick" bist Du hier ja genau richtig. :-) Ich hätte einen Vorschlag: Erstelle für Dein Etikettenbogen-Format eine Tabelle.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie 2 Tabellen durchsuchen und Werte ändern?
Hallo Holzi, ja, den Bug hab ich extra für Dich versteckt, dachte Du bekommst es selbst raus. ;-) Nein, Spass beiseite, natürlich hab ich's an der Stelle verpennt, sorry!…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie 2 Tabellen durchsuchen und Werte ändern?
örgs, let myBestand := p.Bestand + 1; muss natürlich let myBestand := p.Bestand - 1; heißen!
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie 2 Tabellen durchsuchen und Werte ändern?
Hallo Holzi! for i in select Scans where Codecontent != null do let myCodecontent := i.Codecontent; for p in select Geraete where QRText = myCodecontent do let myBestand := p.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suchen Ja/Nein Auswahlfeld
... es sei anzumerken, dass ein Ja/Nein-Feld standardmässig leer ist - bei Checkboxen z.B. sieht false genauso aus. Abzustellen wäre das, wenn man in den Feldeigenschaften "Eingabe erforderlich" auf…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie 2 Tabellen durchsuchen und Werte ändern?
Hallo Holzi, das sollte es tun: for i in select 'Tabelle A' where 'A1' != null do let myA1 := i.'A1'; for p in select 'Tabelle B' where 'B1' = myA1 do let myB2 := p.'B2'+1; p.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aktion beim schließen eines Formulars
Hallo Ralf, das Schließen des Formulars könnte auch eine Befehlschaltfläche übernehmen - in deren Script könnte eine Abfrage enthalten sein, die bestimmte Felder auf Inhalt überprüft und im negativen…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiedervorlage z.b. Erinnerung als E-Mail versenden ?
Hallo Bow, ein turnusmässig nachgefragter Sachverhalt. Zeitgesteuert kann Ninox (noch) nicht triggern. Wenn Du eine Tabelle hast, in der regelmässig Änderungen vorgenommen werden,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld aus Tabelle generieren
Hallo Wolfgang, nein, leider nicht. lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabellen in der Druckansicht
Hallo, die 6 Zeilen beziehen sich ausschließlich auf die Vorschau, im Ausdruck werden alle Datensätze ausgegeben. "einige Mängel" ist eine pauschale Aussage, die nach Erläuterung schreit.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: ToDo Liste: Reminder per Push/Slack/Pushover
Hallo KaNoNix, das kann Ninox derzeit (noch) nicht erfüllen, soll aber kommen... lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verhalten bei Textfeldern - Klein aber fein (und nervig)
Ergänzung: der erste Klick in ein Textfeld aktiviert das Feld und markiert den kompletten Text. In ein nicht aktives Feld und Ziehen der Markierung verhält sich wie von Dir beschrieben.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Verhalten bei Textfeldern - Klein aber fein (und nervig)
Hallo Tobias, das Verhalten kann ich so bestätigen (MacApp). lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: vorgegebene todos automatisch mit anlegen
Hallo Edgar, in meinem Beispiel ist 'To-Do' Deine Tabelle mit den To-Do's, Veranstaltung der Name der Verknüpfung in der ToDo-Tabelle zur Tabelle mit den Veranstaltungen,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrere Texte durch Variablen ersetzen
Hallo Reinhard, Du wirst nicht darum herumkommen, die replace-Funktion mehrfach miteinander zu verschachteln. 'Text' := replace(replace(Firma.'Fußtext Anschreiben (Vergangen)', "##RELEASE##",…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gemüse: Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn
Hallo Sergej, genau so... :-) lg, Torsten
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If then else Probelm
Hallo Alex, bevor Du so viele if-Abfragen verschachtelst/aneinanderreihst - wie wäre es mit switch/case? switch text(Status) do case "Angebot": Status + " " + 'Angebot vom' case "Rechnung":…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gemüse: Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn
Hallo Sergej, der Klassiker schlechthin: Beziehungen. ;-) Eigentlich kein Problem - uneigentlich schon, weil ein Partner in der notwendigen n:m-Tabelle auf beiden Seiten der Beziehung (n oder m)…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld und case .. switch
Hallo Uwe, eine Abfrage des Auswahlfeldes gibt immer die ID der gewählten Option aus, wenn nicht weiter spezifiziert, der number(text(choice))-Konstrukt ist überflüssig, wie Du ja selbst erkannt hast.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: vorgegebene todos automatisch mit anlegen
Hallo Edgar, in Deiner Tabelle 'Veranstaltung' fügst Du unter "Bei neuem Datensatz folgendes Skript ausführen" etwas in der Art ein: let my := this;let newTodo1 := (create 'To-Do');newTodo1.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld und case .. switch
Hallo, Anführungszeichen lassen Text erwarten - Du frägst aber IDs ab switch WGK docase 1:"schwach wassergefährdend"case 2:"deutlich wassergefährdend"case 3:"stark wassergefährdend"case 4:…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
vor 6 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
42
43
44
45
46
62
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen