Vereinbaren Sie einen Demo-Termin
Vereinbaren Sie einen Demo-Termin
Produkte
Plattformen
Vorlagen
Sicherheit
Kundenbewertungen
Versionshinweise
Lösungen
Anwendungsbeispiele
Partner
Partner
Werden Sie unser Partner
Preise
Hilfe
Hilfe Center
Webinare
Hero Webinar
Dokumentation
Forum
Tutorial-Videos
Blog
Kontaktieren Sie uns
Search
How to enable Javascript
Registrierung
Anmeldung
Support
Forum
Startseite
Suche
Home
Tipps & Tricks
Hilfe erhalten
Webinare
Knowledge Base
Alle Themen
Kontakt
Datenschutz
Startseite
Letzte Beiträge
Re: Fortlaufende Rechnungsnummer zählt nicht hoch...oder doch?
Nimm mal let Nummer := max((select Fahrten where substr('Rechnungsnr.', 1, 2) = Jahr).substr('Rechnungsnr.', 4, 4))
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 4 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage von Status bei Angeboten
@Db ww sum((select Angebote where text(Status) ="Angenommen").Endbetrag)
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 4 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle / Datensatz mit Dropdown Menü wie bei Kontakt
@Phrank was Ninox, oder je nachdem auch Du, in Deinem Beispiel gemacht hat, ist Untertabellen als Komposition zu verknüpfen. Das ist, je nachdem um welche Art der Tabellenbeziehungen es sich handelt,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 5 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Druck "printandsaverecord" aus anderer Tabelle
@Dirk Weidensdorfer leider nein...
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 7 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Druck "printandsaverecord" aus anderer Tabelle
Prinzipiell so: for i in (select Nennportal where text(Auswahlfeld) = "Optionstext") do printRecord(i,"Snowcross") end Bei mir in der Mac-App funktioniert das wunderbar - Ninox macht dann…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 7 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht drucken
@Frank von der Rexhnung aus eine Rückverknüpfung, ja - das Skript gehört dann in die Rechnungstabelle. Kannst Du 'ne Dummy-DB davon zur Verfügung stellen?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 11 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht drucken
@Frank Naja, eine Verknüpfung von der Rechnung zu den betroffenen Zeiterfassungs-Datensätzen würde das elegant von der Rechnungstabelle aus lösen. Die Verknüpfung wäre über ein Skript z.B.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 11 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nur die Eingabe ermöglichen
Duplikat der Tabelle, welches Du zur Eingabe verwendest - dann per Skript den eingegebenen Datensatz in die richtige (für den User versteckte) Tabelle übertragen...?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 11 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF Druck aus Untertabelle
@Christoph said: du kanns eine Schleife über die Stundennachweise machen. Die Funktion printRecord, in der das pdf gleich extern gespeichert wird funktioniert jedoch in einer Schleife nicht.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 12 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Keine doppelten Anzeigen in Ansicht
@Michi die Lager hast Du nicht in einer Tabelle? Dann wirst du nur über Gruppierung des Feldes 'Lager' zum Ziel kommen, fürchte ich.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 12 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Keine doppelten Anzeigen in Ansicht
ich bin einigermassen verwirrt - Du übergibst an die Variable 'lagerauswahl' ein array und vergleichst das später mit einem Feldinhalt - wie soll das funktionieren?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 12 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verschachtelte Schleife
ich würde unterschiedliche Variablen für die Schleifen nehmen, z.B.: let me := this; for i in 'verknüpfter Tabelle' do ...; for ii in select Tabelle where 'Verknüpfung' = me do ... end; ...; end
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 13 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Drucklayout verschiedene Ansichten
Eine Option aus meiner Sicht wäre es, zu überlegen, in der Tabelle 'Besuche' die Verknüpfung zur Maschinen-Tabelle analog zu deren Verknüpfung zu 'Kunden' anzulegen und beim Erstellen des…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: DIALOGFELD recordID aus Auswahl weiterverarbeiten
Hm, was mir auffällt: Du bietest mit let MCH := for i in 'TABELLE1'.'UNTERTABELLE1' do i.'TEXTFELD' end; let myAuswahl := dialog("Bitte wählen!", "PROGRAMMM", MCH); Datensätze aus 'UNTERTABELLE1' an,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bilder innerhalb Ninox kopieren
@Michi Ich hab' mir für eMails eine extra Tabelle in meinen DBs angelegt, dort hin lege ich generierte PDFs direkt in einem Bildfeld 'Anhang' ab, z.B.: let my := this; let myLayout := "Bestellung";…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 2 Wochen
Tipps & Tricks
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer
let myYear := year(today()); let myRN := max((select 'Angebote & Rechnungen'.substr('ID-Nr', 7)); 'ID-Nr' := "TFA" + myYear + format(number(myRN) + 1, "0000"); 'Datum der Rechnungsstellung' :…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hilfe für eine Schleife mit Verknüpfung
@VS2021 let my := this; for i in Kontakte.Spenden [not Spendenbescheinigung and 'Geschäftsjahr' = my.'Geschäftsjahr'] do i.Spendenbescheinigung := my end
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hilfe für eine Schleife mit Verknüpfung
- eine Spendenbescheinigung kann für mehrere Spenden erfolgen? - Du willst sicher nur Spenden bescheinigen, für die noch keine Spendenbescheinigung erfolgt ist? Dann sollte es so klappen: let my :…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht drucken
... wird so einfach nicht möglich sein, allenfalls als Auflistung, z.B. join(for i in Projekte.Zeiterfassung [abgerechnet != 1] do i.'Feldinhalt 1' + " " + i.…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 3 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Probleme / Bug beim Import von IDs aus anderen Datenbanken via CSV
@Jürgen Wagner said: Die Anreicherung funktioniert so, dass ich eine Excel-Liste aus den Datensätzen generiert habe, die von den Kollegen mit Informationen ergänzt wurde,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Probleme / Bug beim Import von IDs aus anderen Datenbanken via CSV
@Jürgen Wagner gibt's in der betroffenen Tabelle kein Feld mit eindeutigem, je Datensatz individuellem Inhalt? Und wenn nein: wie konnte die externe "Anreicherung" durchgeführt werden?
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung automatisieren
Änderungstrigger beim Feld 'Datum': let my := this; if Datum then 'Verknüpfung zu Tabelle 2' := first(select 'Tabelle 2' where Monatskennung = my.Monatskennung) end Tabellen- und Verknüpfungsnamen…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Offline - arbeiten mit einer Ninox-DB
... wenn jeder Aussendienstmitarbeiter seinen eigenen Nummernkreis hat? Man könnte ein mitarbeiterspezifisches Kürzel in die Rechnungsnummer einfliessen lassen,…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Button - neue Datensätze erstellen (in mehreren Tabellen)
@Christian Schünzel alles gut, wenn das so für Dich passt und Du später das Angebot nicht in Ninox (z.B. als Auftrag) weiterverwendest.
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Button - neue Datensätze erstellen (in mehreren Tabellen)
@Christian Schünzel said: Die Konditionen gelten für die Kunden, nicht für das Angebot. Hm, das heisst, im Zweifel bereits abgeschlossene Vorgänge aus der Vergangenheit erhalten dennoch eine…
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
Vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
56
Next
Torsten Stang
Torsten_Stang.1
1,380
36
7
Beigetreten: 16 Mar 2018
Folgen
Startseite
Tipps & Tricks
Hilfe erhalten
Webinare
Alle Themen anzeigen
Tags