Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
38
14
6
Beigetreten: Sat Apr 02 20:32:09 UTC 2022
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Data upload from WORD
Ninox can read the txt files. let fileName := last(split(text('Image Field'), "/")); let fileLink := fileUrl(this, fileName); let fileResponse := do as server http("GET", fileLink) end; let fileText :…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bug: Bildfelder seit Ninox 3.12 nicht mehr ansprechbar
Hallo Sebastian. Im Browser public cloud läuft ohne Probleme.
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Eigener Name für Formel-Spalte
Hallo kuhnbn ubstahl, klicke im Feld af date((erfass am) und gebe deinen gewünschten Namen ein Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verwendung von dyn. Auswahlfeldern
Hallo Mathias, kannst ein Beispiel nennen wo text(dchoice) eine Id statt Wert anzeigt? dies würde helfen den Fehler zu lokalisieren.
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zusammengesetztes Array mit 2 werten vergleichen
let myObject := do as server (select Dashboard order by 'Datum beginn').{ nid: raw(Nr), name: Kunde.Firma + Kunde.Name, art: 'Bitte art der Feier eingeben', ..............
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zusammengesetztes Array mit 2 werten vergleichen
Habe jetzt festgestellt, dass diese Formel nur funktioniert, wenn die Angeklagten Monaten am Anfang oder am ende des Termins sitzen. Anbei die Korrigierte Formel: let myYearsItem := {};…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zusammengesetztes Array mit 2 werten vergleichen
@Michi Mir ist nicht besonders klar, wozu das Ganze gut sein sollte. Aber grundsätzlich ist so, dass man hier zuerst die Tabelle mit Terminen über Chosen eingrenzen sollte.…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abwesenheitsplaner Kalenderansicht Fehler
Hallo Marcel, es ist kein Fehler, sondern Absicht. Wenn an einem Tag mehrere Termine für den gleichen Mitarbeiter existieren, werden diese untereinander dargestellt. Damit kann man diese Vorlage z.B.…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: DIALOGFELD recordID aus Auswahl weiterverarbeiten
let DIA := (select 'Aufträge' where bezug = user()).(Name + "/" + substr('KV-Nr.',0,3)); let tex := "Warenbuchung" + " " + " " + Artikelbezeichnung + " " + " " + "Menge: " + 'Menge für Buchung';…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: DIALOGFELD recordID aus Auswahl weiterverarbeiten
@Michi du kannst den Text mit substr() reduzieren, z.B. so: (Name + "/" + substr(text('KV-Nr.'),0,3))
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: DIALOGFELD recordID aus Auswahl weiterverarbeiten
let my := this; let DIA := 'UNTERTABELLE1'.(text('Auswahl Medium')); let myAuswahl := dialog("Bitte wählen!", "PROGRAMMM", array(DIA,["Abbrechen"])); if myAuswahl!="Abbrechen" then let PG :…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "do as server" vs. Änderungstrigger - merkwürdiges Verhalten
In diesem Fall würde ich den Script nach Änderung abändern z.B. if Kunde then if not Zahlung then Zahlung := Kunde.Zahlung end else Zahlung := null end Und bei dem Script zuerst die Zahlungsmethode…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "do as server" vs. Änderungstrigger - merkwürdiges Verhalten
Hallo Ralf, die erste Frage ist hier natürlich ob deine Geschäftslogik hier richtig ist. Wenn nach der Änderung von B der Wert von C als 5 erwartet wird, warum Ist im Code dann C:=3?…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze aus Verknüpfter Tabelle wählen und verändern
Hallo Cornelius, ohne jetzt die Sinnhaftigkeit dieses Models zu diskutieren: let i := Menge; while i > 0 do let a := first(select Lager where not Verwendet order by _cd); a.…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Infinite process when getting attachment in a form through a table linked through a another table
Hello Thomas, Ninox cannot move files between two tables or between two records. to copy a file you can use the following code: let shareLink:=shareFile(nid1,fileName); importFile(nid2,shareLink,…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formelfeld füllt sich nicht bei neuem Datensatz per Button
Hallo Antje, Die Formelfelder werden einmal mit der Formel ausgestattet. Nehmen wir deine Formel: 'Tabelle WERTE'. 'aktueller Wert' Das heißt: der Datensatz der Tabelle Untertabelle ist verknüpf mit…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formelfeld füllt sich nicht bei neuem Datensatz per Button
Hallo Antje, wenn du einen neuen Datensatz in der Untertabelle erstellst, dann hast du natürlich keine Verknüpfung zu der Tabelle 'Tabelle WERTE' , bzw.…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formelfeld füllt sich nicht bei neuem Datensatz per Button
Hallo Antje, wenn die Tabelle 'Tabelle WERTE' keine Verknüpfungen hat und du den Wert des Feldes 'aktueller Wert' anzeigen möchtest. Dann sollte die Formel so sein: first ( select 'Tabelle WERTE').…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suchfeld und Ansicht
Hallo Christian, du musst Ninox auch mitteilen, dass die Suchbegriffe nach einander geprüft werden sollen und auch dass diese mit Leerzeichen getrennt sind.…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Countdown / Timer
Hallo Ralf, du kannst den Skript so schreiben let me:=this; closeRecord(); openFullscreen(me) dann sollte es klappen Grüße Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Update Datensätze aus API Response
Oh, je. Das ist aber eine Menge Code. Ich würde zuerst aber damit versuchen: let myRes := Response.result; let myText := formatJSON(myRes); let myLength := length(myText); myText := substr(myText, 1,…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Arrays Verbinden
Hallo Johannes, für solche aufgaben kann man Split und regex anwenden : let DD:=(splitx('#bezeichnung', "_|-")) Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: CreateFile mit Zeilenumbrüche erzeugen; möglich?
Hallo Michael, einen Zeilenumruch für cdv kannst du erzeugen, indem du einen "Enter"- Klick zwischen zwein Anführungszeichen setzt. Etwa so: createTextfile(this,join(select Tabelle.…
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Termin auslesen - falsche Zeiten
Was heißt denn "zugewiesen"? kannst bitte konkretisieren?
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Termin auslesen - falsche Zeiten
Hallo Ralf, format() erwartet eigentlich entweder ein Datum oder einen Zeitstempel. Versuche es mit: time := format(start(Termin), "HH:mm")
Leonid Semik
Leonid_Semik.2
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen