Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1428
468
11
Beigetreten: Mon Jan 20 12:25:51 UTC 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Name der Spalte in einer Variablen speichern
Hi Andreas. Das geht nur mit eval(). Grundprinzip: eval(--- select { TABELLE }[ { BEDINGUNG } { OPERATOR } { WERT } ].{ FELD } ---, this) let fieldName := first('Auswahl Ortschaften Anschluss Objekt'.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leere Datumsfelder werden nach erneuten Öffnen der DB fälschlicherweise mit 01.01.1970 gefüllt
Hi. Warum es so bei Dir ist, weiß ich so ohne DB-Ansicht auch nicht. Prinzipiell ist Dein Code aber nicht ganz glücklich. Der Rückgabewert ist durch date() zwar ein sichtbares Datum,…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: HTML Karte darstellen
Hi Andreas. Bei mir läuft es in der Web-App. Versuche es mal so. Mirko let content := "<iframe src='https://webservice.tourenplaner.biz/map_only/lF_63tqlXgQ-QPymtGtzsw' width='640' height='480'>";…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ratenzahlung korrekt berechnen
@Tacho Jetzt habe ich es verstanden. Im vorletzten Script ist noch ein Fehler in Zeile 3. Den habe ich im letzten Script behoben.
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ratenzahlung korrekt berechnen
@Tacho Hallo Tacho. Kann ich nicht nachvollziehen. Ergebnis ist bei mir (20.54,20.54,20.54,20.56), wenn ich nur die Funktion ausführe und result ausgebe. Ergibt exact 82.18. Mirko
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ratenzahlung korrekt berechnen
Wenn du verschiedene Ratenzahlungen benutzt, dann lieber so und die Anzahl der Felder für die Raten beliebig erweitern. function Ratenzahlung(betrag : number,teiler : number) do let rBetrag :…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ratenzahlung korrekt berechnen
Hallo Axel. Lege mal eine Button an und gib folgendes ein: function Ratenzahlung(betrag : number,teiler : number) do let rBetrag := betrag * 100; let rester := rBetrag % 3; let corBetrag :…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Minikalender
Kleine Verbesserungen: Jahresanzeige, Feiertage (hier Sachsen-Anhalt - beliebig anpassbar), für die Übersicht sind die nicht aktiven Monate in grauer Schrift und hat insgesamt ein bisschen zugenommen.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
2
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: CSS Table Negative on Red
For example for P1. If the type or P1 is number, you need not the function number(). Mirko <td style=background-color:" + if number(P1) < 0 then "red" end + "> " + P1 + " </td>
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ratenzahlung korrekt berechnen
Wenn die Zahl nicht durch die Anzahl teilbar ist, dann bleibt natürlich Rest. In meinem Beispiel ist die letzte Rate stets etwas größer. Schau mal ob es Dir nützt.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: das älteste Datum einsetzen
Hallo Daniel. Das Script gibt Dir das älteste Datum wieder. In das Array der ersten Zeile schreibst Du die Namen Deiner Datumfelder hinein. Mirko let aryDat := [Datum1, Datum2, Datum3];…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tage berechnen mit Jahreswechsel falsch
@Sandro Geyer Ja, wenn ich meinen Text so lese, ist er tatsächlich missverständlich. Gut, daß Du ihn "übersetzt" hast. ;-)
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tage berechnen mit Jahreswechsel falsch
Ja, als Trigger im Auswahlfeld. Wahrscheinlich ist aber Zahlungsziel ein Textfeld und nicht, wie ich dachte, ein Datumfeld. Versuche mal so. Die Zahl ist übrigens der numerische Datumswert in…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tage berechnen mit Jahreswechsel falsch
Zahlungsfrist ist ein Auswahlfeld, das Ergebnis ist also keine Zahl, sondern Text. Versuch mal so: let frist := number(extractx(text(Zahlungsfrist), "\d+")); Zahlungsziel := date(year(Rechnungsdatum),…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle kopieren
Eine Möglichkeit und die einzige, die ich kenne und soweit Du die Mac-App oder IPAD-App hast, ist, eine lokale neue DB anzulegen, dort Deine Tabelle zu erstellen und sie dann in die gewünschte DB…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie negative Zahleneinträge ignorieren lassen ?
Vielleicht so. sum(TABELLE[FELD > 0].FELD)
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Positionsnummer lfd vergeben
Hallo Deniz. Für ein Funktionsfeld sehe ich schwarz. Da wird es zirculäre Referencen geben. Da der Wert der laufenden Nummer verglichen werden muß. Ich schlage Dir vor,…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle Urlaubsplanung minus Feiertage
Also ist "Feiertag" ein Auswahlfeld und kein Datumfeld, wie ich dachte. Den Aufbau Deiner Feiertagstabelle und die Felder in ihr kenne ich ja nicht. Das Script funktioniert so natürlich nicht.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle Urlaubsplanung minus Feiertage
Hi Andreas. Erweitere doch Deine Funktion mit folgendem Code. Voraussetzung: Tabelle heißt Feiertage und Feld heißt Feiertag. Die Summe liefert Dir die Stundenzahl,…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kommende Geburtstage der aktuellen Woche anzeigen
@Rafael Sanchis Hi Rafael. Try this on first position in code, and change all "today()" to "datField". Mirko let datField := DataDate;
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kommende Geburtstage der aktuellen Woche anzeigen
Sieht ein bisschen wild aus, scheint aber zu funktionieren - auch jahresübergreifend let rangeDat := for i in range(0, 7) do format(date(year(today()), month(today()), day(today()) + i), "DD.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung von Daten, evaluation, Klassenhäufigkeit
@Rafael Sanchis for year! and week. let xselect1 := number(text(SeleccionW)); let xselect2 := number(text(Seleccion)); let selectionOfTable := (select Data)[(TARIFE != 0 or HORAS !…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: ">" am Datensatz entfernen (CSS)
Das müßte gehen. M let css := " <style> .i-40-24.i-light-grey.i-line-right{display: none;} </style> "; html(css)
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswertung von Daten, evaluation, Klassenhäufigkeit
@Rafael Sanchis No Problem, no sorry. It was a little error in your script in the selection of the week. And in the rest of your post, i misunderstood you ;-). Try this, or continue your question.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Auswertung von Daten, evaluation, Klassenhäufigkeit
Hi Raphael. Sure it is possible, but, my formula, which I have provided here, is a statistical way to study frequencies in statistical bins, in german: classes. These bins are calculated, not fixed.…
Mirko
mirko3
vor 2 Jahren
Tipps und Tricks
Reported - view
1
29
30
31
32
33
58
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen