Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1422
465
11
Beigetreten: Mon Jan 20 12:25:51 UTC 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Speicherplatzverwendung anzeigen lassen und Bilder/Anhänge löschen
Hi Dominic. Ich weiß keine Möglichkeit, sich dies in Ninox irgendwo anzeigen zu lassen. Mit etwas Scripting ist es jedoch machbar, sich eine kleine Tabelle anzulegen und zu sehen,…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: CardDAV-Client - Objekte in ein Array packen
@Dr. Stefan Philipp Hallo Stefan. Wenn Du es so benutzt, dann hat dein Array aber schlußendlich ein zusätzliches, leeres Objekt. Deshalb [=null] zum löschen des Überflüssigen.…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank Struktur exportieren?
@heidi mal ganz blöd gefragt, kennst Du in den Datenbankeinstellungen den Reiter "Datenmodell"? Dort sind im Adminmodus, nicht sehr schick und unübersichtlich, die Tabellenbeziehungen abgebildet.…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank Struktur exportieren?
@DIGITOOL cool
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank Struktur exportieren?
@heidi Du brauchst dafür public cloud professional, damit man ein manuelles backup durchführen kann. Leider hat die Mac-App beim duplizieren einer DB die Funktion verloren, die Daten zu löschen.…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zufallsgenerator für Textbausteine
@Felix Im Script in F3 muß Zeile 16 geändert werden. value3 := null
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank Struktur exportieren?
Du könntest ein Backup anlegen und dabei die Häckchen "Include data" und "Include files" entfernen. Das kannst Du dann zur Verfügung stellen. Mirko
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zufallsgenerator für Textbausteine
@Felix Hi Felix. Anbei die DB. Es sind drei neue Textfelder, die jeweils die Ergebnisse der Auswahlfelder entgegennehmen. Der Sinn erschließt sich, wenn Du eine Auswahl änderst, oder entfernst.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Export von Anhängen
Du kannst schon auch die shareFile() übergeben, benötigst aber ein Textfeld zum "zwischenlagern". Mal beispielhaft für einen Record der Code in einem Button zum Bilden eines JSON mit allen…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zufallsgenerator für Textbausteine
@Felix Tja, ein bug ist manchmal eine Konstellation mit falschem Ergebnis, die nur unter bestimmten Bedingungen auftritt. Wenn Du noch Hilfe möchtest, dann müßtest Du eine Dummy-DB mit ein paar…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung mit Nachtschicht
@Michael He? also <0 rot, 0-60 grün, 60-90 orange und >90 rot? Dann so. switch true do case Gleitzeit < 0: styled(text(Gleitzeit) + "h", "red") case 0 <= Gleitzeit and Gleitzeit <= 60:…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zeiterfassung mit Nachtschicht
@Michael ändere den Code im Formelfeld. Mirko switch true do case Gleitzeit <= 60: styled(text(Gleitzeit) + "h", "green") case 60 < Gleitzeit and Gleitzeit <= 90: styled(text(Gleitzeit) + "h",…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Zufallsgenerator für Textbausteine
Hi Felix. Stell mal den Code am Anfang noch etwas um. Mirko let me := this; let befragungen := (select Befragung where 'Betreuungskräfte' = me); ...
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung mit Nachtschicht
@Michael Ich habe eine andere Herangehensweise, ohne zusätzliche Tabelle gewählt. In der Tabelle Personen gibt es jetzt zwei neue Felder, Zahlenfeld "Gleitzeit" und Funktionsfeld "Gleitzeitstunden".…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Besteht die Möglichkeit auf andere Datenbank zu gehen?
Mit "do as database" besteht die Möglichkeit (siehe Doku) . Geht aber nur wenn du enterprise und private cloud hast. Mirko
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung mit Nachtschicht
@Michael Ehrlich gesagt, ist das zu wenig Kontext um helfen zu können. Mirko
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: CardDAV-Client - Objekte in ein Array packen
Hi. Versuche bitte in Zeile 2 das Array auf ein [any] Typ festzulegen und in Zeile 17 deinen eigenen Lösungsansatz zu benutzen. Die Arrayfunktion array() verbindet letztlich zwei Arrays zu einem…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfen per Script
Eigentlich wie bei "neuerBuHa.('Haben-Konto' := 2);", indem Du eine Datensatznummer oder einen Record zuweist. record(Kontonummer,Nr) oder first(select Kontonummer[Kontonummer = 1100]). Mirko
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung mit Nachtschicht
@Michael Ein Zahlenfeld läßt sich nicht farblich formatieren. Du könntest daneben ein Funktionsfeld legen, welches dann eine Farbe anzeigt. Du könntest auch die styled() Funktion benutzen und dir…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: nur erste Stelle Replace
@planox. pro Deiner geht auch perfekt, hab ihn getestet, aber ein Leerzeichen im obigen Script zu viel kann alles ändern;-) ...end, "")
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Prüfen ob ein String ein korrektes Datum ist
Okay. Vielleicht versuchts Du es so? Prüft auf isZahl, Länge der Item und Plausibilität für Tag und Monat. Mirko let splitter := split(TEXT, "."); let result := for i in splitter do number(i) end;…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: nur erste Stelle Replace
... und wenn sie verschieden sind, dann kannst du das benutzen replace(replacex(Text, "\s", "", "-"), " ", "") Mirko
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Prüfen ob ein String ein korrektes Datum ist
Hi Ralf. Für ein Format DD.MM.YYYY geht testx(Text, "\d{2}\.\d{2}\.\d{4}") Falls die Formate weniger streng sind, wie bei 1.5.24, dann müßte die Version etwas aufgeweicht werden testx(Text, "\d{1,2}\.…
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: JSON
Einen Fehler beseitigt. Mirko
Attachment
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Datev-Dateien (Personalstammdaten) im json-Format
Hi Mike. Vielleicht weiß ich immer noch nicht genau, wie du es willst - aber hier mal ein Beispiel. Mirko
Attachment
Mirko
mirko3
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
1
8
9
10
11
12
57
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen