Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Leonid Semik
Leonid_Semik
3999
41
22
Beigetreten: Wed Aug 31 18:26:09 UTC 2016
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Filtern in Ansicht: Inhalt Textfeld aus verknüpfter Tabelle über ja/nein
Hallo Jan, versuche es bitte so. 'Kontakt Adresse'[Versandadresse].'Straße' Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Ansteuern" der Einträge innerhalb Schleife
Oder so wie Axel schreibt.
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Ansteuern" der Einträge innerhalb Schleife
Hallo Jonas, --- let myArray:='ISD-Diagnosen';'ICD 1':=item(myArray,0).ICD;'ICD 2':=item(myArray,1).ICD;'ICD 3':=item(myArray,2).ICD;'ICD 4':=item(myArray,3).ICD;'ICD 5':=item(myArray,4).…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Frage zu Schleifenfunktion mit vorheriger Selektion
Hallo af, in Untertabellen wird die Bedingung in Eckklammern geschrieben. In deinem Fall sollte es so funktionieren: --- let me := this;let new := (create 'Verkäufe');new.('Käufer' := me.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zugriff auf n-ten Schlüssel in einem JSON-Objekt
replace(replace(jsonstring, "[""", "["), """]", "]")
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zugriff auf n-ten Schlüssel in einem JSON-Objekt
--- let JSON1 := {key1: "val1"};let JSON2 := {key2: "val2"};let myString := formatJSON([JSON1, JSON2]);myString := replace(myString, "},{", ",");let myJSONmerged:=first(parseJSON(myString)) ---
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: fx Berechnung wird in der Tabellenübersicht nicht recht angezeigt
Hallo Stephan, probiere es so: --- Auftragsmenge / (number('
Produktionszeit)/h' * 60 / 3600000) --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: PDF-Druck: nur Bilder anzeigen, die auch im Bildfeld gefüllt sind...
Hallo Klaus, wenn die Bilder im Layout untereinander liegen, kann man sich mit Untertabellen helfen. https://1drv.ms/u/s!Aoe56jabahMe4nBqfaU1f2dIdN_l?e=ZctV8Q Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Beim dynamischen Auswahlfeld wird nicht richtig sortiert
Dann sind vermuttlich irgendwelche Leerzeichen im Spiel: ich wrde es so versuchen: (select 'Position / Abteilung') order by trim(lower('Position / Abteilung')) Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Beim dynamischen Auswahlfeld wird nicht richtig sortiert
Hallo Kruna, was steht in "Name des dynamisches Werts" ? Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zugriff auf n-ten Schlüssel in einem JSON-Objekt
also erste mit first(array). Ansonsten item(array,0). bei mir funktioniert ohne Probleme. --- let myArray:=["der", "die" , "das"]; let myFirstValue:=item(myArray,0); myFirstValue --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zugriff auf n-ten Schlüssel in einem JSON-Objekt
concat(list) gibt die kommagetrente Liste des Arrays zurück , formatJSON(list) wandelt einen Objekt in String. (inklusive ekklammeen), join(list,"string") gibt die Auflistung getrennt durch String…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zugriff auf n-ten Schlüssel in einem JSON-Objekt
Hallo Kumar, --- let json := { items: [{ obj1: 1, obj2: null, obj3: "54634" }] };let ob2Value:=item(first(json.items), "obj2") --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text Rechtsbündig ausrichten
leo.semik@gmail.com
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text Rechtsbündig ausrichten
Hallo Ryszard: --- Adresse :="<p align=""right"">" + Name + "<br>" + Strasse + " " + Hausnummer + "<br>" + PLZ + " " + Stadt + "<br>" + NIP + "</p>" --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Infos zu den neuen dynamischen Auswahlfeldern
Ach so bei Abwahl: ... let me:=this if me.DynMFA then delete 'Anlagen zum Auftrag'; for i in numbers (me.DynMFA) do let rec:=record ('Vorlagen Anlagen zum Auftrag',i); let new:…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Infos zu den neuen dynamischen Auswahlfeldern
Hallo Benny; ... let me:=this if me.DynMFA then for i in numbers (me.DynMFA) do let rec:=record ('Vorlagen Anlagen zum Auftrag',i); let new:=create 'Anlagen zum Auftrag'; new.'Aufträge':=me; new.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Array in Array via Rest API
Hallo Tobias, wenn die Koordinaten in einer Tabelle ORTE in Felder LON und LAT organisiert sind dann ist es so möglich; ...let myBody:={ locations:for i in select ORTE do unique(LON,LAT) end }...…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartal berechnen
Hallo Mirko, danke, ein Denkfehler - die Quartalszahlen sind im Array von 0 bis 3 und bei if myQ = 4 then schläg die Formel natürlich fehl: --- function getDate(year : number,dm : text) do date(year,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ausgabe Ergebnis True/False Feld
Hallo Arne, auch wenn nur ein Datensatz vorhanden ist, ist es immer ein Array, deswegen wenn man nur einen Datensatz aus der select() oder Untertabelle braucht - immer first() oder last() einschalten.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ausgabe Ergebnis True/False Feld
Hallo Arne, versuch es mal so: --- let pos := 1;let status := first(WorkflowDetails[Position = pos]).erledigt;status --- Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartal berechnen
Hallo Michael, für ein Datumsfeld Kündigungsdatum und ein Berechnungsfeld: --- function getDate(year : number,dm : text) do date(year, number(last(split(dm, "."))), number(first(split(dm, ".…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrzeiliges Textfeld in html einbetten
Hallo Michi: .... let myHTML:=---<p>Sehr geehrte Damen und Herren,</p><p>anbei der Lieferschein von {text(Auswahlfeld)}.<br>Folgende Positionen wurden nicht oder beschädigt angeliefert:…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrzeiliges Textfeld in html einbetten
Hallo Michi --- let textToHTML:="<p>"+replace(TEXTFELD," ","<br>")+"</p>" --- mit diesem Konstrukt sollte das Textfeld html-fähig sein. Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formularfeld - Vorausfüllen des Default Werts aus Untertabelle
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
7
8
9
10
11
160
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen