Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Leonid Semik
Leonid_Semik
3999
39
22
Beigetreten: Wed Aug 31 18:26:09 UTC 2016
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Löschung Eintrag im Kalender durch eine Bedingung
Hallo René, leider kann man diese Funktion nicht per Skript ändern. Als Workaround würde ich zwei Datumsfelder benutzen. Ein mit Kalendereintrag und ein - ohne.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übergabe von formatiertem Text (HTML) an globale Funktion
Hallo Pascal, versuch bitte mit raw(RichTextField) Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht Filtern auf Benutzernamen
Hallo Peter, und wenn du statt userName() einfach user() nimmst? Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Import einer CSV-Datei mit einer Befehlsschatfläche
Hallo Peter, die Authorisierung bei online-Banking ist (zurecht) ziemlich kompliziert. Mit Ninox kannst du nicht automatisch die Listen von deiner Bank-Seite runterladen.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter
Dann würde ich es umgekehrt machen: ... contains(myKatFilter, Verwendung.Verwendungsname) ... Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Freitextfelder aus Formular in Drucklayout übernehmen
Hallo Stephan, dann klicke auf f(x) symbol. Dann kannst du alle Felder hinzufügen. Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze nach Textfeld aufsteigend sortieren
Hallo Holzi, Genauso ist es auch gedacht. Aus (2.4)macht Ninox (" "2." "4). So wird es gewährleistet, dass die Zahlentexte richtig sortiert werden. Wenn man in einem String ein Leehrzeichen am Anfang…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter
Hallo Thomas, wenn die Tabelle 04 Verwendung mit Buchungen verknüpft ist, solltest du statt text(Verwendung) den Verweis aus den Textfeld in der Tabelle Verwendung nutzen.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze nach Textfeld aufsteigend sortieren
Hallo Markus, Wenn die Zahlen maximal zwei Stellen haben (also. max 99.99.99) kannst du folgende Sktipt nach Änderung bei deinem Textfeld schreiben: ... let myARR := split(TEXTFELD, ".…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz sperren/schützen möglich?
Da dein Datenmodell und deine Formel nicht miteinander übereinstimmen (was ist Tabelle 1?) kann ich keine genaue Lösung anbieten. Was du brauchst sind die Einschränkungen an verknüpften tabellen.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze nach Textfeld aufsteigend sortieren
Hallo Markus, wenn es nur bei einem Punkt bleibt (2.1) dann kannst du eine Zusatzspalte einfügen ... number('DEIN TEXTFELD') ... und danach sortieren. Es sieht zwar blöd aus (2,1 statt 2.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz sperren/schützen möglich?
Auch wenn die Gittarren die gleichen sind, solltest du irgentwie unterscheiden können welche davon an John und welche an Paul ging. In der Datnbank geht es nur,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz sperren/schützen möglich?
Hallo Astavakra, Du schreibst: "dass bei der nächsten lieferung dieser Gitarre eben Pausl Status geändert und das Form ular gedruckt werden " Die Gitarren sind Einzelnstücke und sollten eigentlich in…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz sperren/schützen möglich?
Hallo Astavakra, auf Tabellenebene gibt esvelder "lesbar wenn" und "schreibbar wenn". Bei Cloud-Datenbanken gibt es zusätzliche Rolleneinschrenkungen fürs Lesen, Schreiben, Erstellen und Löschen.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feld nur anzeigen wenn...
Hallo Paul, entwerder ... Status=5 or Status=6 or Status=7 or Status=8 .... oder ... Status>4 and Status<9 ... Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ampelfunktion
Hallo Jerry, Die Farbfelder aktualisieren sich nur, wenn 'PSA Patronat' geändert wird. Du kannst alle PSA-EDA Felder über die Massendatenäderung aktualisieren.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Summierung von X nach Datum / Kalenderwoche
Hallo Tim, versuch es so: ... let KW := yearweek(Lieferdatum);sum(select Bestellungen [yearweek(Lieferdatum) = KW].'Anzahl der Aufkleber') ... Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: select mit userId ?
Habe jetz auf die Schnelle eine Tabelle mit 4 Datensätze erstellt. Diese Formel: ... cnt(select Kontakte where user() = 'Ninox ID') ... zeigt die Ziffer 2 (habe auch zwei Datensätze mit mir).…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Summierung von X nach Datum / Kalenderwoche
Hallo Tim, es gibt für eine Kalenderwoche der Befehl yearweek(). Die Anzahl der Datensätze, die in diese Woche ausgeführt worden, sollte mit der Formel: ...…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: select mit userId ?
Hallo Micha, und wenn du mit user() statt userId() versuchst? Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ampelfunktion
https://www.dropbox.com/s/43lyvr2ctekes9i/Jerry.ninox?dl=0 Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ampelfunktion
Halo Jerry, wenn die Spalte 'PSA EDA' eine Farbspalte ist und die 'Tabelle 2' eine Spalte namens Patronatsnummer enthält, kann man bei 'PSA Patronat' folgende Formel nach Änderung anwenden: ...…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: beis statusänderung datensatz in neue tabelle kopieren/duplizieren
Die Skripten funktionieren nur bei direkter Interaktion. Damit wird verchindert dass die Berechnungen in einer Endlossschleife enden. Du muss dann die Formel schon in der Funktion schreiben,…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: beis statusänderung datensatz in neue tabelle kopieren/duplizieren
Lass bitte die Klammern weg let new:=create ANDERETABELLE und ANDERETABELLE sollte natürlich der Name der anderen Tabelle sein Leo
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: beis statusänderung datensatz in neue tabelle kopieren/duplizieren
Hallo Astawakra, es gibt kein "copy/paste" Befehl für die Datensätze. Ist auch irgendwie logisch, weil es nie sicher, dass alle Felder in der anderen Tabelle vorhanden sind.…
Leonid Semik
Leonid_Semik
vor 5 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
70
71
72
73
74
160
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen